• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. März 2023
in Produkte
0
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

© KEBA Group AG

Mit der Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) wurde der Weg zur eigenen E-Ladestation in einem Mehrparteienhaus deutlich vereinfacht – bekannt unter dem Begriff „Right-to-Plug“. Zu beachten sind jedoch technische Vorgaben, die mit einer Ladestation des österreichischen Wallbox-Herstellers KEBA einfach zu erfüllen sind.

Die Anzahl an E-Fahrzeugen nimmt zu und so werden neben den Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum der eigene PKW-Stellplatz als Ladestelle immer wichtiger. Mit der WEG-Novelle 2022 wurde das sogenannte „Right to Plug“ in Österreich beschlossen. Hinter der darin geregelten „Zustimmungsfiktion“ verbirgt sich das Recht eines Wohnungseigentümers, die Installation von Ladeinfrastruktur deutlich einfacher zu erwirken.

Während man zuvor noch die Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer einholen musste, reicht nunmehr für die Errichtung einer Ladestation eine ordnungsgemäße und nachweislich schriftliche Verständigung. Sollte keiner der Eigentümer binnen zwei Monaten ausdrücklich widersprechen, gilt die Zustimmung als erteilt. Zu beachten ist jedoch, dass diese Regelung nur für Ladestationen mit einer Ladeleistung von 3,7kW einphasig bzw. 5,5kW dreiphasig gilt, sprich für das „Langsamladen“.

Die Ladestationen des österreichischen Herstellers KEBA bieten hierfür eine einfache und unkomplizierte Lösung: Der Elektroinstallateur kann die KEBA KeContact P30 Ladestationen bei der Installation auf ganz einfache Art und Weise auf eine Ladeleistung von 3,7 bzw. 5,5kW einstellen bzw. begrenzen. Somit sind die Ladestationen von KEBA optimal für die Installation im Mehrparteienwohnbau geeignet.

KEBA zählt zu den Pionieren im Bereich Ladeinfrastruktur für Plug-in-Hybrid oder vollelektrische Fahrzeuge. Bereits seit 2009 entwickelt und produziert KEBA E-Ladestationen und ist mit über 500.000 verkauften Wallboxen einer der Top-Hersteller. Gefertigt werden die CO2-neutralen Ladestationen – auch Wallboxen genannt – in Linz/OÖ.

Wallbox KeContact P30 ist in unterschiedlichen Modellen erhältlich

Vom einfachen und sicheren Laden bis hin zum optimierten PV-Überschussladen oder dem optimalen Laden des Dienstwagens zu Hause. Unterschiedlichste Anforderungen werden an den modernen KEBA-Ladestationen abgedeckt.

Mehr Produkt-News

Tags: KEBAWallbox
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten
Produkte

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP
Produkte

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren
Produkte

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Mit der neuen OBO WIN-Series pünktlich zu Hause
Produkte

OBO WIN-Series: Schneller & leichter montiert

25. Mai 2023
Braun MultiGrill 9
Produkte

Perfekt gegrillt mit der brandneuen MultiGrill- und SnackMaker Range von Braun

22. Mai 2023
Das Beste aus zwei Welten: Die neuen Vertuo Lattissima Modelle
Produkte

Das Beste aus zwei Welten: Die neuen Vertuo Lattissima Modelle

17. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen