• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Klagenfurter Success-Story des stationären Handels

Eine Klagenfurter Success-Story im stationären Handel

29. November 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Eine Klagenfurter Success-Story im stationären Handel

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. November 2024
in Hausgeräte
1
Klagenfurter Success-Story des stationären Handels

V.l.n.r.: Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Ingo Bender („rundUm Genuss“-Shop), Andreas Hechenblaikner (GF Jura Österreich), Oliver Zwanzger (Gebietsverkaufsleiter Jura). © Kulmer

Genau vor zwei Jahren, am 2. Dezember 2022 hat Ingo Bender seinen einzigartigen 2-Marken-Shop in Klagenfurt eröffnet. Zwei Jahre später hat sich der „rundUm Genuss“-Shop vom Start-up zur wirtschaftlichen Success-Story entwickelt – ganz entgegen den bekannten Unkenrufen über das Aussterben des stationären Handels. Denn der Kärntenliebhaber aus dem Ruhrgebiet beweist gemeinsam mit den Marken Jura und Liebherr in Klagenfurt, wie viel Potenzial im persönlichen Verkauf steckt.

Zum Jubiläum gratulierten ihm zu seinem Erfolg der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider, Martin Neidhart (Vertrieb Liebherr), Jura Österreich Geschäftsführer Andreas Hechenblaikner und Oliver Zwanzger (Gebietsverkaufsleiter Jura).

2-Marken-Shop in Klagenfurt

Wer mit dem Inhaber Ingo Bender spricht, merkt eines sofort: Er brennt für das, was er tut. Und er kennt seine Kärntner Kund:innen und ihren Geschmack bis ins Detail. Er lebt, was heutzutage beinahe eine Rarität ist: Persönlichen Service und Kundennähe. Da kann ein Beratungsgespräch schon einmal bis zu 90 Minuten dauern, wenn es darum geht, den perfekten Jura Vollautomaten für die individuellen Kundenbedürfnisse zu finden. Doch diese Nähe zahlt sich aus, so der Genuss-Professionist.

Wir stellen die Vollautomaten gemeinsam mit und für unsere Kund:innen ein – und bei Bedarf auch vor Ort auf. Mir ist es bereits im Shop wichtig, dass sie das neue Gerät auch mit einem entspannten Gefühl zu Hause in Betrieb nehmen. Diese Sicherheit bei der Inbetriebnahme ist einer unserer Riesenvorteile gegenüber dem Online-Handel. Und meiner Erfahrung nach wissen die Klagenfurter:innen das sehr zu schätzen.

Ingo Bender, Inhaber
rundUm Genuss-Shop in Klagenfurt
V.l.n.r.: Martin Neidhart (Vertrieb Liebherr), Ingo Bender („rundUm Genuss“-Shop), Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Andreas Hechenblaikner (GF Jura Österreich), Oliver Zwanzger (Gebietsverkaufsleiter Jura). © Kulmer

Auch Jura Geschäftsführer, Andreas Hechenblaikner, betont: „Gerade bei Premium-Marken wie Jura geht es immer um den erlebbaren, perfekten Kaffee-Genuss. Ingo Bender beweist mit seinem engagierten Shop-Konzept in Klagenfurt, dass dieser Genuss eben schon beim Verkaufsgespräch beginnt“.

Auch Liebherr Verkaufsleiter Österreich, Lukas Steiner, äußert sich positiv: „Der rundUm Genuss-Shop hier in Klagenfurt beweist, dass Start-ups im stationären Handel von Tag 1 an erfolgreich sein können, wenn das Markenkonzept dahinter passt – und der Service für die Kund:innen. Bei Liebherr ist Langlebigkeit und Qualität ein zentraler Teil des Markenverständnisses und im Store von Ingo Bender können Kunden:innen genau das erleben. Die kostenlose 10-Jahre-Herstellergarantie auf besonders energieeffiziente Geräte unterstreicht unser Qualitätsversprechen und hebt uns als Spezialist im Bereich Kühlen und Gefrieren hervor. Der Erfolg des rundUm Genuss-Shops zeigt auch, dass sich Fleiß und Engagement selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten auszahlen“, so Steiner.

rundUm Genuss-Shop in Klagenfurt
V.l.n.r.: Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Ingo Bender („rundUm Genuss“-Shop), Martin Neidhart (Vertrieb Liebherr). © Kulmer

Echt kärntnerisch: So viel Italien fließt in Kärntens Kaffeetassen

Bei so vielen persönlichen Verkaufsgesprächen, die Bender in den letzten zwei Jahren in der St. Veiter Straße geführt hat, wollten wir natürlich wissen, wie die Kärntner:innen zu Hause und in den Unternehmen ihren Kaffee am liebsten trinken? Dazu Bender: „Der Kaffeegenuss der Kärntner:innen orientiert sich eindeutig mehr an Italien als an Wien. Also der Verlängerte kommt hier kaum vor. Morgens gewinnt der Cappuccino und ab mittags ist der Espresso im Intensiv-Einsatz“, so Bender.

Das beliebteste Modell ist daher auch die Jura E8, die die Kaffeeansprüche der Kärntner:innen auf Knopfdruck erfüllt. Bei den Liebherr-Modellen ist es vor allem die BioFresh-Funktion, die sich bei den Kärntner:innen als besonders beliebt erweist. Frische und Geschmack der eingekühlten Lebensmittel bleiben um ein Vielfaches länger erhalten und somit auch der Genuss. Womit sich der Kreis zum rundUm Genuss perfekt schließt.

Prominente Unterstützung aus Kärnten

Auf die Frage, nach der größten Überraschung seit der Eröffnung seines Stores, antwortet Bender: „Es war für mich total überraschend, dass der bekannte Schauspieler und Regisseur Otto Retzer mich ‚einfach so‘ bei der Eröffnung des Shops unterstützt hat. Er war damals nicht nur selbst vor Ort, sondern hatte sogar für die ersten fünf Kundinnen ein signiertes Buch dabei. So eine unkomplizierte Uneigennützigkeit und Freundlichkeit – das ist schon sehr speziell an Kärnten!“

Tags: FachhandelJuraLiebherr
TeilenTeilenSenden

Comments 1

  1. Jürg Joss says:
    8 Monaten ago

    Hallo Ingo!
    Ich wünsche Dir zu Deinem Jubiläum alles gute und hoffe das Du dem Brand Jura treu bleibst!
    Solltest Du mal in Niederbuchsiten in der Zentrale sein , melde dich bei mir!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at