• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Kommentar: Geheimnis PV-Zubau – Fahrlässigkeit oder bewusstes Verschleiern

Kommentar: Geheimnis PV-Zubau – Fahrlässigkeit oder bewusstes Verschleiern

29. August 2023
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Kommentar: Geheimnis PV-Zubau – Fahrlässigkeit oder bewusstes Verschleiern

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. August 2023
in Panorama
0
Kommentar: Geheimnis PV-Zubau – Fahrlässigkeit oder bewusstes Verschleiern

© AdobeStock

Nun sind sie da – die Zahlen zum PV-Zubau 2022. Unfassbar! Erst 25 Wochen nach dem das Jahr vorbei ist, kann ein valide Aussage gemacht werden, wie viele PV-Anlagen die Österreicherinnen und Österreicher zugebaut haben. Dabei sind Navigationszahlen essenziell, um von A nach B zu kommen – sprich auf 100 % erneuerbarer Strom.

Selbst ein Schiff auf offener See kann sich besser orientieren, ob es auf Zielkurs ist, als die PV-Branche. Während die Sonnenstrom-Kolleg:innen in Deutschland bereits im Folgemonat über den Stand der PV im Land Bescheid wissen, erfährt Österreich es gerade einmal ein halbes Jahr später.

Fahrlässigkeit könnte man schlussfolgern oder doch bewusstes Verschleiern von Defiziten? Denn ohne Zahlen können bestehende Hürden und Bremsen schwer auffindbar gemacht werden. Aber selbst diese Zahlen, die nun vorliegen, stammen aus einer Sammlung verschiedener Quellen wie Förderabrechnung, Rückmeldungen der Errichter usw. Auch diese Herangehensweise ist zu hinterfragen, aber das Beste, dass zur Zielnavigation zur Verfügung steht. Von monatlich und öffentlich gemeldeten Zahlen seitens Netzbetreiber sind wir weit entfernt, wenngleich schon sehr lange davon gesprochen wird.

Neuer Rekord-Zubau

Wie auch immer – der Zubau im vergangenen Jahr war ein neuerlicher Rekord. 1.009 MW wurden zugebaut. Im Vergleich dazu war die Zubauleistung vor 10 Jahren gerade einmal 170 MW. So weit so gut – damit decken wir knapp 7 % des österreichischen Stromverbrauchs. Ob es von nun an ein konstanter Aufwärtstrend ist, muss sich erst zeigen, denn Brancheninsider melden bereits erste Zweifel an. Bis wir wissen, ob wir auch 2023 auf Kurs sind, wird es aber noch sehr viele Sonnenauf- und -untergänge geben.

Immitzer DIVera Zubau
©FotoWeinwurm

DI Vera Immitzer
Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria

Weitere Kommentare
Tags: KommentarPhotovoltaic AustriaPhotovoltaik-AnlageVera Immitzer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at