• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gira KNX UP Aktoren Dimmaktor 1fach.

Kompakte KNX Kraftpakete von Gira

9. Dezember 2021
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Kompakte KNX Kraftpakete von Gira

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. Dezember 2021
in Elektrotechnik
0
Gira KNX UP Aktoren Dimmaktor 1fach.

Gira KNX UP Aktoren Dimmaktor 1fach. © Gira

Gira hat ein neues Sortiment von drei KNX Unterputz-Aktoren auf den Markt gebracht: Schaltaktor 1fach, Schalt-/Jalousieaktor 2fach/1fach und Dimmaktor 1fach. Der Dimmaktor unterstützt LED-Lasten von bis zu 200 W, der Schaltaktor sowie der Schalt-/Jalousieaktor sind – abhängig von der verwendeten Lastart – mit bis zu 16A belastbar.

Das Einsatzgebiet der Gira KNX UP Aktoren umfasst die Ergänzung vorhandener KNX Installationen, das Schließen von Planungslücken im Neubau und die Nachrüstung bei größeren Renovierungen. Ihre Vorteile sind unter anderem die Reduzierung von Verkabelungsaufwand und Brandlast durch die Installation am Einsatzort sowie eine leichtere Schutztrennung zwischen SELV und Netzspannung durch eine Kabelpeitsche.

Gira KNX UP Aktoren Schaltaktor 1fach
KNX UP Aktoren Schaltaktor 1fach. © Gira

Wesentliche Leistungsmerkmale, die allen drei Aktoren gemein sind: Beispielsweise erfolgt der Anschluss der Verbraucher auf der Lastseite über Schraubklemmen. Die drei Gira KNX UP Aktoren unterstützen zudem den Sicherheitsstandard KNX Data Secure. Dadurch sind sie stets updatefähig und aktualisierbar. Ein weiteres Plus ist eine starke funktionale Vereinheitlichung mit den neuen KNX REG Aktoren. Das bedeutet: In den neuen UP-Aktoren von Gira werden sehr viele Funktionen aus den Komfort-Varianten der REG Dimm- und Schalt-/Jalousie-Aktoren wiederverwendet. Dadurch werden diese Produkte funktional erweitert sowie – was die Inbetriebnahme betrifft – aus Sicht des Inbetriebnehmers vereinheitlicht.

Gira KNX UP Aktoren Schalt-Jalousieaktor
KNX UP Aktoren Schalt-Jalousieaktor 2fach-1fach. © Gira

Außerdem verfügen alle Aktoren über jeweils drei Binäreingänge, die vielfältige Möglichkeiten bieten. Über sie können etwa konventionelle Taster und Schalter als Bedienstellen im Smart Home eingesetzt werden. Ebenso ist es möglich, unterschiedliche Sensoren, wie zum Beispiel Fensterkontakte, auszuwerten und deren Messwerte im KNX Smart Home zu nutzen. Dazu gehören auch der neue Leckagesensor sowie der neue Betauungssensor. Sie bieten bedeutende Mehrwerte wie das frühzeitige Erkennen von Wassereinbrüchen oder das Erkennen von Betauungen auf Kühlmittelleitungen. Des Weiteren kann ein Temperatursensor zur Überwachung der Fußbodentemperatur angeschlossen werden.

Weitere Elektrotechnik-News

Tags: GiraKNXUnterputz-Aktoren
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen