• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
la Pavoni: Barista-Kunst für zu Hause

la Pavoni: Barista-Kunst für zu Hause

4. November 2021
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

la Pavoni: Barista-Kunst für zu Hause

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. November 2021
in Produkte
0
la Pavoni: Barista-Kunst für zu Hause

© SMEG Deutschland GmbH

Smeg präsentiert traditionelles Handhebelgerät oder semiprofessionelle Siebträgermaschine. Die kultigen Kaffeemaschinen mit Siebträger bezaubern jeden Liebhaber echter Kaffeekultur.

In Italien ist la Pavoni Kult. Ihren Ursprung haben die glänzenden Edelstahlgeräte in einer kleinen Mailänder Werkstatt. Dort erfand Desiderio Pavoni im Jahr 1905 den Filterhalter, der in seiner Espressomaschine „Ideale“ erstmals zum Einsatz kam. Über die folgenden Jahrzehnte erarbeitete sich la Pavoni den Ruf einer echten Kultmarke, seit 2019 gehört die Ikone italienischer Kaffeekunst zur Smeg-Gruppe. Neben ihren gemeinsamen norditalienischen Wurzeln und einer hohen handwerklichen Qualität, verbindet beide Unternehmen auch ein sicheres Gespür für Design und Ästhetik.

Das Highlight im aktuellen Portfolio der la Pavoni Siebträger-Kaffeemaschinen sind natürlich die traditionellen Handhebelmaschinen. Aber auch semiprofessionelle Espressomaschinen für die private Küche bietet der italienische Hersteller an. Und wo ein Espresso mit so viel Leidenschaft und Sachverstand zubereitet wird, darf natürlich die passende, leistungsstarke Kaffeemühle nicht fehlen.

la Pavoni Siebträger-Kaffeemaschine

Mit Gespür für den vollen Genuss

Diese traditionelle Art der Espressozubereitung beherrscht la Pavoni seit über 60 Jahren. Das Prinzip: Nach dem Erreichen der optimalen Kesseltemperatur erfolgt das Vorbrühen durch das Anheben des Hebels, Wasser strömt aus dem Kessel in den Brühkopf und befeuchtet das Kaffeemehl. Wird nach einigen Sekunden der Hebel im richtigen Timing heruntergedrückt, brüht der Espresso mit maximalem Druck bei ca. 92°C und entfaltet perfekt die Aromastoffe der Röstung. Für eine ideale, dickflüssige Crema sorgt entweder ein professioneller Siebträger mit Metallauslauf zu beiden Seiten oder der bodenlose Fascino-Siebträger. Bei diesem fließt der Espresso langsam aus der Mitte des Siebs direkt in die vorgewärmte Tasse.

Trotz der langjährigen Tradition kommt bei einer aktuellen Handhebelmaschine von la Pavoni der zeitgemäße Komfort nicht zu kurz. Die Maschine verfügt über eine Cappuccino-Automatik, die die Milch direkt über einen Aufsatz aus einem Behälter ansaugt, erhitzt und den duftend-frischen Kaffee mit cremigem Schaum krönt. Wer lieber traditionell aufschäumt, kann auch eine klassische Dampflanze mit 3-Lochdüse aufstecken, um so den perfekten Milchschaum herzustellen. Die Handhebelmaschinen liefert la Pavoni mit einem Kesselvolumen für 8 oder 16 Tassen, mit und ohne Holzgriff sowie Manometer zur Anzeige des Kesseldrucks. Je nach Modell präsentieren sich die Geräte mit schwarzem oder hochglanzverchromtem Sockel.

Für eine extra Blickfang sorgt das Sondermodell zur Weltausstellung Expo 2015 – mit dekorativem Adlermotiv und in glänzenden Metalltönen.

  • laPanovi 6 Pavoni
  • laPanovi 1 Pavoni
  • laPanovi 3 Pavoni

Mit semiprofessionellem Anspruch

Anspruchsvolle Kaffeeliebhaber, die zu Hause keine Kompromisse eingehen wollen, finden bei la Pavoni auch semiprofessionelle Siebträger-Maschinen. Stilecht präsentieren sich die Produktlinien Boticelli und Cellini in glänzendem Edelstahl. Ihre flexiblen Bedienfunktionen und die ausgefeilte Brühtechnik stammt aus der professionellen Serie der la Pavoni Gewerbe-Kaffeemaschinen.

  • laPavoni LPS 2 Pavoni
  • laPavoni LPS 3 Pavoni

Grundvoraussetzung für einen exzellenten Kaffee sind natürlich frisch gemahlene Kaffeebohnen. Die Kaffeemühle Jolly Dosato in Schwarz enthält ein Behälter für mehrere Tassen an Kaffeemehl. Da kommt echtes Barista-Feeling auf: Un altro caffè per favore!

 Kaffeemühle Jolly Dosato

Weitere Produkt-Neuheiten
Tags: SiebträgermaschineSmeg
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

© De'Longhi
Produkte

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
So einfach kann ein Smart Home sein
Produkte

Gira One: So einfach kann Smart Home sein

7. März 2023
Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter
Produkte

Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter

2. März 2023
Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation
Produkte

Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation

27. Februar 2023
© De'Longhi
Produkte

Die neue Gran Lattissima mit verbesserten Features im gewohnten Gewand

27. Februar 2023
Made for besonders energieeffizient
Produkte

Made for besonders energieeffizient

21. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen