• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Loewe iconic White

Gesamtkunstwerk: Loewe iconic mit 55 und 65 Zoll Bilddiagonale

13. September 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Gesamtkunstwerk: Loewe iconic mit 55 und 65 Zoll Bilddiagonale

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. September 2022
in Multimedia
0
Loewe iconic White

(c) Loewe

Loewe Technology präsentiert mit Loewe iconic ein neues Design-TV-Model. Loewe iconic ist nicht nur ein hochwertiger Fernseher mit Soundsystem, Loewe iconic ist eine skulpturale, allumfassende Designikone – verfügbar in zwei exklusiven Farbvarianten, Graphite Grey und Clay White.

Seit fast einem Jahrhundert steht die Marke Loewe für Erfindergeist und Consumer Electronics-Produkte der Luxusklasse. Pioniergeist und die langjährige Erfahrung der Loewe Experten in der Entwicklung innovativer Technik sind gemeinsam mit dem einzigartigen Loewe Design die DNA der Marke. Die Symbiose der seit 2020 neu etablierten Audiokategorie von Loewe in Kombination mit der traditionellen TV-Kategorie gipfelt in der neuen, außergewöhnlichen Designarbeit: Dem Loewe iconic.

Loewe iconic als Kunstwerk

Der Loewe iconic ist kein Standard-Fernseher, er veredelt den Wohnraum mit seiner skulpturalen Form zu einem kunstvollen und galerieähnlichen Lebensraum. So wird das Zuhause mehr als nur ein Raum zum Wohnen – es wird ein Ort, an dem man in Kunst, Handwerk und Kultur schwelgen kann – mit Loewe iconic als liebevoll gestaltetem, zentralen Element. Basis ist die einzigartige, hochwertige Aufstelllösung aus Syno-Stone Material. Syno-Stone ist ein massiver Mineralwerkstoff, der langlebig und dank seiner porenlosen Oberfläche auch sehr hygienisch ist. Mit Graphite Grey und Clay White stehen zwei exklusive Farbvarianten zur Auswahl.

Die schwungvolle und elegante Formsprache mit dem für Loewe selbstverständlichen 360 Grad-Design passt ideal in kunstvolle und künstlerisch geprägte Interieurs und ist somit perfekt für all diejenigen, die einen Design-Klassiker der Zukunft erleben möchten. Kreiert wurde diese kraftvolle Aufstelllösung aus der deutschen Designschmiede des Hauses Loewe am Stammsitz in Kronach.

Bei Loewe iconic vereinen sich einzigartiges Design mit modernster TV- und Audio-Technologie. Zur Auswahl stehen zwei Varianten und modernste OLED-Displays in den Bildschirmgrößen 55 und 65 Zoll. Zudem ist eine Soundbar formschön hinter der Stoffblende integriert. Damit lassen sich Bild und Ton perfekt genießen: Mit kunstvoll gestalteten, kalibrierten Farben und Tönen, Musik und Stimmen, die so echt klingen, dass es eine Kunst für sich ist.

Außergewöhnlich ist auch der Loewe Premium Service für diese besonderen TV-Modelle: der exklusive Aufstell- und Installationsservice durch einen spezialisierten Loewe Händler gehört zum Lieferumfang.

Modernste TV-Technik – individuell kalibriert

Bei beiden stilistisch außergewöhnlichen TV-Modellen Loewe iconic.65 und Loewe iconic.55 sorgt die neueste OLED-Panel-Generation in Verbindung mit der für jedes Gerät individuell durchgeführten Einmessung für ein perfektes TV-Bild. Auf einer hochtechnisierten Produktionslinie am Loewe-Stammsitz Kronach gefertigt sind die ultra-hochauflösenden 4K OLED TVs bereits ab Werk kalibriert, sodass vom ersten Einschalten an eine exzellente Bildqualität garantiert ist. Auf Basis jahrzehntelang optimierter Algorithmen erreichen die Loewe iconic Modelle ein natürliches, harmonisches Bild und begeistert mit genussvollem Heimkino auf höchstem Niveau. Dank HLG, HDR10 und Dolby Vision™ entführen Hochkontrastbilder und ein beeindruckendes Farbspektrum die Zuschauer in unendliche Weiten.

Zwei leistungsfähige Varianten zur Auswahl

Für den Loewe iconic stehen zwei Chassis-Varianten zur Auswahl: SL5 und SL7. Beide werden in Deutschland entwickelt und produziert. Sie zeichnen sich durch Langlebigkeit und Reparierbarkeit aus und stehen so für hohe Nachhaltigkeit.

Die Variante SL5 bietet die Loewe dr+ Features: Lieblingssendungen können unkompliziert und im Handumdrehen aufgenommen werden, ohne externe USB-Festplatte. Der Loewe iconic mit SL 5 Chassis verfügt über eine 1 Terabyte große, integrierte dr+ Festplatte. Damit stehen nahezu unbegrenzte Aufnahmezeiten von TV-Sendungen zur Verfügung. Dank integriertem Zweikanal-System und Doppel-Tuner für alle Empfangswege können gleichzeitig zwei TV-Sendungen aufgenommen oder ein Programm angesehen und ein weiteres aufgezeichnet werden. Sendungen lassen sich zudem unterbrechen und später zeitversetzt fortführen. Im Aufnahmearchiv sind die Mitschnitte in einem übersichtlichen Vorschaubild jeweils mit Sendungstitel und Datum dargestellt. Ein Amazon Fire TV Stick 4K Max gehört zum Lieferumfang. Auch beim Ton bietet das SL5 Chassis eine Besonderheit: Mit der Mimi Sound Personalization™ kann der Ton an das individuelle Hörvermögen des Zuschauers angepasst werden.

Das Chassis SL7 ist mit seiner ausgeklügelten Technik ideal für Video on Demand: VoD-Nutzer können dank der modernen Bedienung schnell im Menü zu den gewünschten Funktionen navigieren. Serienmäßig ausgestattet mit dem integrierten Festplattenrekorder Loewe dr+ und 1 TB Festplattenspeicher geht die Aufnahme von TV-Sendungen bequem von der Hand. Der übersichtliche Loewe home screen zeigt alle wichtigen Inhalte und eine fast grenzenlose Auswahl an Entertainment-Möglichkeiten auf einen Blick. Fernsehen, Video-on-Demand, Musik hören, im Internet surfen oder Onlinedienste nutzen, sind nur einige Funktionen, die der Loewe iconic in dieser Variante spielend miteinander vereint und in erstklassiger Bildqualität wiedergibt.

Natürliches Audio-Erlebnis

Die perfekt in das Design integrierte Soundbar bietet ein natürliches Audio-Erlebnis mit imposantem, raumfüllendem Kinoklang und ausgezeichneter Sprachverständlichkeit selbst in größeren Räumen. Dafür sorgen 320 Watt Gesamtmusikleistung. Dabei ist die Soundbar ein 3.1 Soundsystem, das sich problemlos auf eine 5.1 Konstellation erweitern lässt. Sie verfügt über drei integrierte Lautsprecher (links, rechts und Center) und zwei Subwoofer. Dolby Atmos, DTS:X, Multiroom via Play-Fi, WDAL, AVR-Adapter werden unterstützt. Zudem lassen zwei Front- und zwei Rearspeaker sowie ein Subwoofer (bspw. Loewe klang mr1/3/5, Loewe klang sub1) latenzfrei kabellos koppeln. Bei einer Koppelung von Frontspeakern wandeln sich die linken und rechten Treiber der Soundbar automatisch in Center-Speaker um. Eine Koppelung von älteren Aktiv-Lautsprechern oder Aktiv-Verstärkern ist zudem via AVR-Adapter ohne zusätzliche Adapter-Lösung möglich.

Loewe iconic Black & White
(c) Loewe

Preise und Verfügbarkeit

Die Loewe iconic TV-Modelle sind ab November für den autorisierten Fachhandel verfügbar.

Mehr Multimedia-News

Tags: Loewe
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
Lukas Pachner freut sich über den Modellzuwachs bei der HD Austria TV App.
Multimedia

Hybride HD Austria TV-App jetzt auch für Philips TVs verfügbar

10. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen