• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Loewe multi.room jetzt mit Roon Update

Loewe multi.room jetzt mit Roon Update

15. Februar 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Loewe multi.room jetzt mit Roon Update

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Februar 2024
in Multimedia
0
Loewe multi.room jetzt mit Roon Update

© Loewe

Die Loewe multi.room-Serie unterstützt ab sofort das professionelle Roon Musik-Informations- und Verwaltungssystem. Alle Produkte der Serie haben dafür die „Roon Tested“ Zertifizierung erhalten.

Die Zertifizierung „Roon Tested“ belegt, dass das komplette Roon Musik-Ökosystem direkt mit den Loewe multi.room Produkten genutzt werden kann. So wird die Leistungsfähigkeit der Loewe multi.room Serie erweitert und ein optimales Audioerlebnis mit einfachster Einrichtung und höchster Zuverlässigkeit gewährleistet.

Musikdatensystem Roon

Das Roon-Musik-Managementsystem bietet ein umfassendes und anspruchsvolles Musikerlebnis, das die Elemente Navigieren, Organisieren und Hören nahtlos integriert. Es versorgt den Nutzer mit allen nur erdenklichen Informationen zur Musik. Über den automatischen Abruf verknüpft das Programm alle wesentlichen Daten wie Künstlerfotos, Credits, Biografien, Rezensionen, Liedtexte, Tourdaten und Komponisten eng miteinander. Das Ergebnis ist eine Musikbibliothek, welche immer auf dem aktuellsten Stand ist.

Das System fungiert auch als vernetzte Multiroom-Audio-Plattform für mehrere Räume und Benutzer. Dies beinhaltet Funktionen wie bitgenaue Wiedergabe in HighRes Audio-Qualität, DSD- und PCM-Upsampling, Mehrkanalunterstützung und Signalpfadanzeige. Zudem analysiert Roon jede Musikdatei bei der ersten Inbetriebnahme. Im Rahmen der Analyse erstellt das System eine Übersicht aller eventuellen Probleme mit den einzelnen Musikdateien. Dies betrifft Defekte ebenso wie fehlende oder falsche Informationen, die anschließend behoben werden können. Beispielsweise lassen sich so falsche Albumnamen oder Coverbilder bearbeiten.

Zertifizierte Loewe Produkte

Vom Roon-Zertifikat profitieren alle Loewe multi.room Produkte. Darunter der leistungsfähige Stereo-Verstärker „Loewe multi.room amp“. Dieser dient als Brücke zwischen analogen, passiven Lautsprechern und modernen, smarten Multiroom-Lösungen. Die „Loewe klang mr Multiroom“-Speaker überzeugen neben erstklassigem Klang mit einer leistungsfähigen Multiroom-Plattform sowie der Integration zahlreicher Streaming-Dienste. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich zwischen 30 und 180 Watt für die kabellose Wiedergabe mit einem oder mehreren über WLAN und Bluetooth verbundenen Lautsprechern.

Roon Tested
© Loewe

Auch die beiden Soundbars kommen in den Genuss. Die Soundbar „Loewe klang bar5 mr“ liefert mit 440 Watt inklusive 5.1.2 Dolby Atmos, DTS:X und „Loewe wireless digital audiolink“ einen immersiven 3D-Sound. Der über Funk verbundene Subwoofer „Loewe klang sub5“ steuert dabei vibrationsfrei satte 360 Watt allein nur für den Tieftonbereich bei. Die kompakte Soundbar „Loewe klang bar3 mr“ bietet ein 3.1-Kanal-Sound-System mit 360 Watt, sieben Front-Lautsprechern und einem integrierten Twin-Drive-Subwoofer samt doppeltem Bassreflex. Über „Loewe wireless digital audiolink“ (WDAL 2.0) sowie den integrierten AV-Receiver mit Vorverstärkerausgang und Cinch-Buchsen kann sie modular zu einem 5.1-Kanal-Heimkino erweitert werden.

Mehr Multimedia-News

Tags: LoeweRoonSoundsystem
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at