• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Expert Oberklammer - Willkommen im Lampal!

„Meister Lampal“ bietet seine Waren feil

6. September 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

„Meister Lampal“ bietet seine Waren feil

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. September 2021
in Panorama
0
Expert Oberklammer - Willkommen im Lampal!

Wie bringt man auf „mostviertlerisch“ das Thema Energie und Essen in ein Wort? Heraus kam das „Lampal“. Monika Forster und Freunde kamen auf die Idee. © Expert Oberklammer

Mit ihrem kleinen Selbstbedienungsladen „Lampal“ ist Monika Forster von Expert Oberklammer im wahrsten Sinne des Wortes ein „Lampal“ aufgegangen.

Für ihren tatkräftigen Einsatz war Expert Oberklammer schon immer bekannt: Geschäftsführerin Monika Forster war eine derjenigen, welche aus der Erfahrung der Corona-Zeit eine „verrückte Idee“, wie sie sagt, ganz einfach umgesetzt hat. Im Gespräch mit ELEKTRO|branche.at schildert sie den Werdegang ihres Selbstbedienungsladens „Lampal“, der auch als Abholshop fungiert und regionale Lebensmittel und kleine Elektrowaren und Zubehör bereit hält. „Durch Corona hat man ja viel Zeit gehabt, etwas zu hinterfragen. Bei uns in der Gegend haben ein paar Regionalläden aufgemacht, also dachte ich, warum sollte das bei uns nicht auch funktionieren“, erzählt sie. „Am Anfang war es nur eine verrückte Idee, bis ich irgendwann gesagt habe, ich probiere es einfach aus. Ich bin viel belächelt worden, wollte aber zeigen, dass es funktioniert. Es ist für die Zukunft ein kleiner Nebenweg“, sagt sie. Sie hat nun selber gut lachen, denn der Laden ist gefragt und läuft sehr gut.

Elektrowaren und regionale Lebensmittel bei Expert Oberklammer
© Expert Oberklammer

Verkleinerung des Schauraumes

Beim Schauraum gab es einen eigenen kleinen Eingang, der verkürzt und zu einem Shop umfunktioniert werden konnte. Notwendig war dies sowieso: „Wir haben seit Corona darauf geachtet, was wirklich verkauft wird und haben den Rest aussortiert, zum Beispiel Beleuchtungen und Werkzeug. Das haben uns ja die Bauhäuser abgenommen“, erläutert Forster. Während die Handwerker den Schauraum zu einem Kleingreißler umarbeiteten, sprach die Geschäftsfrau verschiedene Direktvermarkter in der Umgebung an, ob diese nicht Interesse daran hätten, ihre Waren in ihrem Selbstbedienungsladen. zu hinterlegen.

Besonderes Augenmerk legte sie auch auf den Abholshop-Service: Dafür wurden neun unterschiedlich große Kästen gebaut, in denen bestellte Waren für Kunden hinterlegt werden, die mittels Codes rund um die Uhr abgeholt werden können. Es können dort aber auch Geräte für eine Reparatur hinterlegt werden. Ein 32-Zoll-Fernseher und ein Staubsauger haben Platz; größere Kästen seien angedacht. Wir sind gerade am Umplanen, sodass wir auch sperrige Sachen zum Abholen vorbereiten können. Das ist unser zweites Projekt“, informiert Forster.

Abholshop 24/7 bei Expert Oberklammer
24/7 Abholshop: Expert Oberklammer will mit seinem „Lampal“ die Bequemlichkeit seiner Kunden unterstützen. © Expert Oberklammer

50:50

Die Kunden können sich mit ihrer Bankomatkarte Zutritt zum „Lampal“ verschaffen; zusätzlich wird der Shop Video überwacht. Es sind um die 200 Waren und Produkte, die der Kunde zu jeder Tages- und Nachtzeit kaufen kann – rund 50 Prozent davon entfallen auf Grundnahrungsmittel von Direktvermarktern, die andere Hälfte zum Beispiel auf Installationsmaterial, Batterien und dergleichen. „All diejenigen Dinge, die einem übers Wochenende ausgehen können und die man aber dringend braucht“, so Forster.

Abholshop mit kulinarischen Köstlichkeiten. Expert Oberklammer
© Expert Oberklammer

Es hat mir auch gefallen wie unsere Gasthäuser in der Umgebung kreativ wurden. Wenn man sich mit Leuten umgibt, die auch Visionen haben und das wirklich umsetzen, fällt einem auch der Schritt leichter

Monika Forster, GF Expert Oberklammer

Elektrogeschäft adé?

Ob Monika Forster nun ganz umsatteln will? Sie lacht: „Natürlich muss man immer wachsam bleiben, was passiert“. Ein branchenübergreifendes Geschäft sei auf jeden Fall ein Vorteil, sowie eine goldene Mitte zwischen Stationär- und Onlinehandel. „Ich schaue mir ein paar Monate an, wie es sich entwickelt. Momentan bin ich der kleine digitale Greißler in der Umgebung und es läuft gut. Man kann ja trotzdem nicht wissen, was noch so auf einen zukommt. Es hätte ja auch keiner geglaubt, dass sie alles zusperren können. Somit habe ich ein Hintertürchen offen. Man muss flexibel bleiben.“

Expert Oberklammer, Patertal 2, 3340 Waidhofen/Ybbs
www.oberklammer.at

Ähnliches Portrait

Tags: EmpfehlungExpertExpert OberklammerPortrait
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at