• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Metz Classic Lunis 42“„made in germany“

Metz Classic Lunis 42“ – „made in germany“

5. Mai 2022
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Metz Classic Lunis 42“ – „made in germany“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. Mai 2022
in Multimedia
0
Metz Classic Lunis 42“„made in germany“

© Metz Consumer Electronics

Kompakte TV-Geräte mit OLED-Technologie sucht man bisher vergeblich. Mit der Ankündigung des Metz Classic Lunis 42“ schließt Metz die Lücke mit dem ersten 42“ OLED „made in Germany“ am Markt – und startet zugleich eine neue OLED-TV-Familie mit Premium-Ausstattung.

Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz kündigt eine spannende Ergänzung im OLED-Segment an: Zum 4. Quartal 2022 startet mit dem neuen Modell Lunis das erste in Deutschland entwickelte und gefertigte Premium OLED-TV-Modell im 42-Zoll-Format.

In gewohntem Umfang setzt der Lunis erstklassige OLED-Bildqualität und perfekten Metz-Sound virtuos in Szene. Als einer der ersten OLED-Fernseher im 42-Zoll-Format überhaupt, bietet der Metz Classic Lunis die im Premium-Segment heiß erwartete kompakte Bildschirmgröße.

Vollständige Premium-Ausstattung

Zugleich wird der Lunis auch in 48, 55 sowie 65 Zoll erhältlich sein. Über alle Zollgrößen hinweg setzt er dabei auf eine vollständige Premium-Ausstattung für grenzenlosen TV-Genuss. Die Optik des Lunis sorgt im schlanken Gehäuse mit edlen Materialien für ein puristisches und ästhetisches Design und präsentiert sich auf einem aufsehenerregenden drehbaren Standfuß aus Glas mit einer massiven Umhüllung aus Aluminium.

  • Metz Classic Lunis 42“
  • Metz Classic Lunis 42“
© Metz Consumer Electronics

Die mit Akustikstoff bespannte Lautsprecherleiste ziert ein edles OLED-Zusatzdisplay zur Programm- und Statusanzeige mit einem in Metz-Rot gehaltenen Designelement.

Perfekte Bilder

Das Premium-OLED-Display in UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) haucht Bildern mit ausgereifter MetzVision-Bildtechnologie und 33 Millionen einzeln ansteuerbaren OLED-Subpixeln auf faszinierende Weise Leben ein. Dabei unterstützt der Lunis mit HDR 10+, Dolby Vision™ und Advanced HDR by Technicolor die modernen HDR-Standards für brillante Farbdarstellung und beeindruckende Kontraste bei Filmen, Serien oder Sport.

Voller Klang mit integriertem Subwoofer

Auch beim Sound werden keine Abstriche gemacht: Mit dem 3-Wege-Teilaktivsystem der eigens entwickelten MetzSoundPro-Soundtechnologie steht den ausgezeichneten Bildern auch eine beeindruckende Klangqualität zur Seite. Hierbei sorgen sechs Lautsprecher und ein zusätzlicher Subwoofer mit einer druckvollen Leistung von insgesamt 90 Watt in der frontal abstrahlenden Lautsprecherleiste für ein begeisterndes Klangerlebnis.

Twin-Tuner mit integrierter Festplatte

Darüber hinaus verfügt der Lunis auch technisch über die bewährte Metz-Classic-Vollausstattung. Mittels integriertem Twin-Multi-Tuner empfängt er TV-Programme auf allen verfügbaren Empfangswegen. So zeichnet er auch mehrere Programme gleichzeitig auf seine integrierte 1-TB-Festplatte auf – oder pausiert das laufende Fernsehprogramm auf einen Tastendruck der edlen RM19-Fernbedienung in Aluminium-Optik.

Bereits mit dem Topas OLED 48 haben wir bewiesen, dass ein optisch so herausragendes und technisch so umfassend ausgestattetes Gerät erfolgreich zusammen mit unseren Partnern im Fachhandel vermarktbar ist. Diese Erfolgsgeschichte werden wir beim Lunis OLED 42“ wiederholen.

Dr. Norbert Kotzbauer, Geschäftsführer Metz CE

Ab Juni für den Handel vorbestellbar.

Mehr Multimedia-News
Tags: MetzMetz Classic
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at