• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© gfu

Mini-LEDs, KI und mehr: Die TV-Technologien 2021

15. Januar 2021
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Mini-LEDs, KI und mehr: Die TV-Technologien 2021

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Januar 2021
in Multimedia
0
© gfu

© gfu

Winzige LEDs, große Bildflächen, transparente OLED-Schirme, hohe Auflösung und immersive Sound: Die Hersteller von TV-Geräten gehen mit einer geballten Ladung an neuen Technologien und Bauformen rund um das TV-Kino zuhause in das neue Jahr. Ebenfalls mit dabei: Künstliche Intelligenz, die bei der neuen Technik eine Rolle spielt.

Die Nachfrage nach großen Bildschirmen und hervorragender Bild- und Tonqualität am Markt ist ungebrochen. „Die technischen Fortschritte machen die jüngste Generation der TV-Geräte attraktiver denn je. 90 Jahre nach der Vorstellung des elektronischen Fernsehens ist die Innovationskraft der TV-Hersteller auf einem neuen Höhepunkt angelangt. So sehen wir auch 2021 eine Reihe interessanter und spannender Entwicklungen neu auf den Markt kommen“, informiert gfu-Geschäftsführerin Sara Warneke.

Eine junge Technologie: Micro LED

Micro LED ist eine noch relativ junge TV-Technologie: Die Basis bilden Mikrometer kleine (anorganische) Leuchtdioden (LED), die eine noch größere Farbpalette und verbesserte Helligkeits- sowie Kontrastwerte versprechen. Die winzig kleinen Dioden erzeugen selbst das nötige Licht. Deshalb kommt diese Bildschirmtechnologie ohne Farbfilter und Hintergrundbeleuchtung aus.

Nächste Generation Mini-LEDs

So genannte Mini-LEDs finden Einzug in die nächste Generation der Hintergrund-Beleuchtung für LCD-TVs. Bis zu 30.000 winzige LEDs generieren das nötige Licht, das mit bis zu 2.500 Dimmzonen an den Bildinhalt angepasst werden kann. Steigerungen bei Kontrast und Schwarzwert sowie ein großer Farbraum mit hoher Farbgenauigkeit verbessern in der Folge die Bildqualität.

Größere Größen bei OLED-TVs

Im Bereich der OLED-Technologie gibt es ebenfalls Neuentwicklungen: OLED-TVs sind in 2021 vermehrt auch in Größen über 70 Zoll (178 cm) verfügbar. Auch transparente Displays sind nun reif für einen Markt außerhalb von Spezialanwendungen. Andere Modelle lassen sich per Knopfdruck von einem flachen Bildschirm in einen gebogenen verwandeln. So wird der Zuschauer mehr ins Geschehen einbezogen, speziell beim Gaming. Zudem wurden Displays vorgestellt, die eine geringe Blaulicht-Emission aufweisen – ein wichtiger Faktor bei steigenden Nutzungszeiten von Bildschirmen allgemein, steht das blaue Licht doch unter anderem im Verdacht, das Schlafhormon Melatonin zu unterdrücken.

Bildoptimierung mit Künstlicher Intelligenz

Die Optimierung der TV-Bilder wird mit Hilfe modernster Prozessoren sowie kognitiver und Künstlicher Intelligenz stetig vorangetrieben. Ergebnis sind höchst detaillierte Bildinhalte mit einer Auflösung von bis zu 8K – selbst dann, wenn das Originalmaterial gar nicht in so einer hohen Auflösung vorhanden ist. Abhängig von den Inhalten und Genres optimieren die Prozessoren Bild und Ton für jede Szene.

Bessere Prozessoren für das Hörerlebnis

Die Prozessoren sorgen auch dafür, dass das Audiosignal mit dem wachsenden Bild mithalten kann: Dreidimensionale, sogenannte immersive Klanglandschaften sorgen für beeindruckenden Kinosound, der gemeinsam mit dem Bild wahrhaft überwältigend ist.

Tags: gfuTV-Technologien
TeilenTeilenSenden

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at