Für die Wirksamkeit der Schutzmaßnahme Nullung in Niederspannungsanlagen sind im Fehlerfall sowohl die Ausschaltzeiten im Verteilungsnetz wie auch in den Verteilungs- bzw. Endstromkreisen in den Verbraucheranlagen von entscheidender Bedeutung. Diese Ausschaltzeiten bzw. die parallel dazu anwendbaren Ausschaltstromfaktoren werden in diesem Teil der Serie erläutert.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser des Teils II.
Leider ist mir in diesem Teil der Serie in der Darstellung von Tabelle 2-1 ein sinnstörender Fehler unterlaufen. Die korrekte Darstellung der Tabelle finden Sie im Teil III in der Ausgabe 5/2021 von ELEKTRO|branche.at.
Ich bitte um Entschuldigung.
Alfred Mörx