• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Dipl. Ing. Schöllhammer, Prok. Ing. Pfitzner, das OBO Männchen, OBO Austria Geschäftsführer Dipl.–Ing. (FH) / EUR ING Jürgen Marksteiner, Dipl. Ing. Linde, OBO Austria Geschäftsführer Dipl.-HTL-Ing. / EUR ING Heinz Haider (c) OBO Bettermann

OBO baut auf: Spatenstich zum neuen OBO Bettermann Austria Headquarter

1. April 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OBO baut auf: Spatenstich zum neuen OBO Bettermann Austria Headquarter

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. April 2021
in Elektrotechnik
0
Dipl. Ing. Schöllhammer, Prok. Ing. Pfitzner, das OBO Männchen, OBO Austria Geschäftsführer Dipl.–Ing. (FH) / EUR ING Jürgen Marksteiner, Dipl. Ing. Linde, OBO Austria Geschäftsführer Dipl.-HTL-Ing. / EUR ING Heinz Haider (c) OBO Bettermann

Dipl. Ing. Schöllhammer, Prok. Ing. Pfitzner, das OBO Männchen, OBO Austria Geschäftsführer Dipl.–Ing. (FH) / EUR ING Jürgen Marksteiner, Dipl. Ing. Linde, OBO Austria Geschäftsführer Dipl.-HTL-Ing. / EUR ING Heinz Haider (c) OBO Bettermann

Nach Phasen der Vorbereitung und Planung startet jetzt der Bau des OBO Bettermann Austria Büro- Logistik – und Schulungszentrums in Gramatneusiedl.

Bis Ende 2021 entsteht auf dem Gelände eine Immobilie mit 5.500 m² Logistik und 1.200 m² Büros und Schulungseinrichtungen, für rund 30 Beschäftigte. OBO Bettermann betont beim Spatenstich, dass die zukünftige, zielgerichtete Kundenbetreuung und Materialverfügbarkeit ebenso zentral sein werden, wie die exzellenten Schulungsmöglichkeiten für alle Branchenteilnehmer. „Es geht darum, mit dem OBO Bettermann Austria Büro- Logistik – und Schulungszentrum einen Ort zu schaffen, an dem optimaler Kundendienst für die österreichische Elektrotechnikbranche geleistet wird“, sagt der scheidende Geschäftsführer Heinz Haider.

Ebenso große Hoffnungen mit dem Neubau verbindet auch sein Nachfolger Jürgen Marksteiner. „Am neuen Standort entsteht ein einzigartiges Technik-Forum. Hier geht es um die Zukunft, um eine Schnittstelle richtungsweisender analoger und digitaler Vertriebsprozesse. Wir alle investieren daher auch viel Leidenschaft und Energie in diese Sache.“

„Mit dem neuen Standort in Gramatneusiedl ist es uns möglich, für unsere Kunden eine noch bessere Warenverfügbarkeit zu gewährleisten. Daher gaben auch die ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und das hochrangige Straßennetz den Ausschlag für diesen Standort“, erklärt Josef Mathias, Leiter Finanzen und Logistik.

OBO Spatenstich2

Das neue OBO Bettermann Betriebsgebäude wird eine branchenweite Strahlkraft für professionelle Kundennähe haben. (c) OBO Bettermann
Tags: OBO Bettermann Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“
Elektrotechnik

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Jung Home-Truck
Elektrotechnik

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler
Elektrotechnik

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor
Elektrotechnik

Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor

30. Januar 2023
Anwendungsbeispiel zum Austausch von CFLni-Kompaktleuchtstofflampen.
Elektrotechnik

Kompaktleuchtstofflampen-Verbot: Nächste Phase startet Ende Februar

30. Januar 2023
1.) Mag. Harald Zeller (CFO Kraus & Naimer-Gruppe) bei der Zertifikatsübernahme
Elektrotechnik

Kraus & Naimer erneut als Leitbetrieb zertifiziert

30. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen