• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Panasonic EFHT22

„Wir lassen uns nicht verbiegen“: Panasonic beendet Zusammenarbeit mit MediaMarkt

26. September 2022
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

„Wir lassen uns nicht verbiegen“: Panasonic beendet Zusammenarbeit mit MediaMarkt

Christian Lanner von Christian Lanner
26. September 2022
in Multimedia
3
Panasonic EFHT22

Panasonic DACH-Chef Philipp Maurer (li.) und Österreich-VL Georg Kink bestätigten, dass die Zusammenarbeit mit MediaMarkt hierzulande auf Eis gelegt wird. © ELEKTRO|branche.at

Was in der Branche bislang nur als Gerücht die Runde machte, hat sich auf den Elektrofachhandelstagen bestätigt. Panasonic wird seine Zusammenarbeit mit der Großfläche per 1. Oktober auf Eis legen. Stattdessen soll der Fachhandel forciert werden.

Gut war die Stimmung bei Panasonic auf den Elektrofachhandelstagen. „Man sieht, dass der Fachhandel brummt. Die Stimmung unter den Händlern ist gut und es waren sicher gleich viele Besucher bei uns am Stand, wie vor der Corona-Pause“, freut sich Panasonic Österreich-Chef Georg Kink.

Unterstützung beim Messeauftritt erhielt Kink übrigens von DACH-Chef Philipp Maurer, der dann im Gespräch mit ELEKTRO|branche.at auch zum Gerücht in Sachen MediaMarkt Stellung nahm. „Es ist korrekt, dass wir die Zusammenarbeit mit MediaMarkt in Österreich per 1. Oktober aussetzen. Schon bislang waren wir hierzulande in der Großfläche eher unterrepräsentiert. Nicht zuletzt auch deswegen, da unsere Strategie ganz klar auf eine qualitative Vermarktung setzt.“

Panasonic mit Marktanteils-Plus

Dazu müsse man sich, so Maurer weiter, nur einmal die Marktzahlen ansehen. „Wer hat den über Sommer verloren? Das waren jene, die Aktionitis betrieben und die Geräte verscherbelt haben. Im Gegensatz dazu konnten wir sogar Marktanteile dazugewinnen. Das zeigt uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden und unser Konzept angenommen wird.“

„Wir haben ein klares Konzept und das ziehen wir auch weiterhin durch. Dazu gehört auch, dass wir nicht bei alles und jedem mitmachen. Wir verbiegen uns nicht, sondern gehen unseren Weg weiter. Und wenn das jemanden nicht passt, dann passt es halt nicht und wir müssen die Konsequenzen daraus ziehen. Wir sind an qualitativer Vermarktung und nicht an Wegelagerei interessiert“, so Maurer im Gespräch mit ELEKTRO|branche.at. Aber: „Natürlich heißt das nicht, dass nun alles für ewige Zeiten in Stein gemeißelt ist. Wir stehen einer erneuten Zusammenarbeit mit der Großfläche weiterhin offen gegenüber.“

Maurer: „Schauen uns jedes Land an“

Über die konkreten Hintergründe, die zum Liebes-Aus geführt haben, möchte sich Maurer nicht näher äußern. Nur so viel: „Wir schauen uns Land für Land an. Nur weil es in einem Land nicht klappt, heißt das ja nicht, dass es woanders nicht wunderbar funktionieren kann. Aber dort, wo es nicht funktioniert, wird es eben Konsequenzen geben.“

Konsequenzen wird der MediaMarkt-Abschied übrigens auch für den Fachhandel haben – und zwar positive. „Panasonic wird für den Fachhandel dadurch noch interessanter“, so Georg Kink. „Ich denke, der Fachhandel weiß auch, was er an uns hat.“ Dem Vernehmen nach wissen das natürlich auch die Kooperationszentralen. „Wir stehen jedenfalls gerne für eine vertiefte Partnerschaft zur Verfügung“, war dort beispielsweise zu hören.

Mehr Multimedia-News

Tags: MediamarktPanasonic
TeilenTeilenSenden

Comments 3

  1. J.F. Lauharter says:
    1 Jahr ago

    Dann kauf ich halt einen Samsung.Ich bin doch nicht blöd Mann.

    Antworten
    • René Lindenberg says:
      1 Jahr ago

      Ja klar. Wie Sie das so schreiben, klingt es irgendwie witzig.

      Antworten
  2. Sascha says:
    1 Monat ago

    Habe jetzt 15 Jahre Panasonic gekauft. Dann jetzt eben nicht mehr und es wird LG. Die pannels sind ohnehin alle von LG. Schade Panasonic.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at