• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

28. Februar 2023
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Februar 2023
in Elektrotechnik
0
Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

© Rexel Austria

Die Klimakrise, verschärft durch die russische Invasion in der Ukraine und der damit einhergehenden Energiekrise, hat der Beliebtheit von Photovoltaikanlagen in Österreich einen erneuten Schub gegeben. Diesen Nachfrageboom spürt auch die Branche. Hier setzt Elektrogroßhändler Rexel Austria an und launchte kürzlich mit „pvXpert“ ein neues Tool, das die Planung von Photovoltaikanlagen für Elektriker:innen um ein Vielfaches einfacher und effizienter macht.

Die Rexel expo, die kürzlich in Wels stattfand, legte einen Meilenstein in der Branche und begeisterte Tausende Besucher:innen. Für besonderen Andrang sorgte die Vorstellung von „pvXpert“, da das Photovoltaik-Planungstool zum ersten Mal einem breiteren Publikum präsentiert wurde. Vor allem vor dem Hintergrund von anhaltendem Fachkräftemangel, der infolge zu Zeitmangel führt, war die Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Projekten für Elektriker:innen bisher allerdings ein recht aufwändiger Prozess – egal ob beim Eigenheim oder bei großen Industrieprojekten. Zudem ist laut einer aktuellen Studie die Akzeptanz für erneuerbare Energieprojekte, allen voran Photovoltaik, in der breiten Bevölkerung so hoch wie nie.

An dieser Stelle setzt Rexel Austria an und bietet seinen Kund:innen Lizenzen und damit Zugang zum innovativen Tool. Bei „pvXpert“ handelt es sich um ein webbasiertes Tool und kann so in kurzer Zeit von Elektriker:innen mithilfe von Satelliten-Bildmaterial sowie CAD-Plänen ganze Photovoltaik-Projekte inklusive Statikberichten, Wechselrichter-Auslegung, Stücklisten und Montageplänen erstellen, visualisieren und simulieren.

Von der Planung zur Umsetzung in wenigen Schritten

Der Planungsprozess der Elektriker:innen im pvXpert beginnt mit einem CAD-Plan (Screenshot oder Foto) oder bei Bestandsobjekten mit einer Luftaufnahme der gewünschten Adresse über Google Maps. Über das Satellitenbildmaterial wird das Dach des Gebäudes abgezeichnet. Das Tool erkennt dabei Details wie die Gebäudehöhe oder Dachneigung automatisch. Auch äußere Einflüsse wie Berge, welche die Sonneneinstrahlung beeinflussen können, werden mittels Horizont-Simulation miteinberechnet. Ebenso werden Schnee- und Windlasten für den Projektstandort automatisch erkannt und dahingehend in der statischen Planung berücksichtigt.

Photovoltaik-Tool pvXpert
Photovoltaik-Tool pvXpert 3D-Modell
© Rexel Austria

Mit Rücksichtnahme auf all die genannten Punkte erstellt das Tool ein 3D-Modell des Gebäudes mit den Photovoltaik-Modulen des ausgewählten Herstellers. Hierbei wird veranschaulicht, wie das Dach ausgerichtet ist, wo die Sonneneinstrahlung eintrifft und auch potenzielle Verschattungen der Module werden sichtbar gemacht. Schlussendlich wird ein CAD-Plan erstellt, welcher auch mit Auto-CAD kompatibel ist. Die CAD-Pläne können dann für die Montage der Photovoltaikanlage verwendet werden. Neben dem CAD-Plan wird auch ein String-Verschaltungsplan der PV-Module passend zum Wechselrichter erstellt.

Dies bietet nicht nur Sicherheit auf der Baustelle, sondern erhöht auch die Umsetzungsgeschwindigkeit des gesamten Projektes. Elektriker:innen sparen Zeit für wesentliche Aufgaben und werden im Arbeitsalltag entlastet.

Markus Maierhofer, Business Manager Erneuerbare Energien Rexel Austria

Sonnenenergie als Zukunftsmotor

Ist die Planung der Photovoltaik-Anlage abgeschlossen, können alle Materialien, von der Unterkonstruktion, den Wechselrichtern und Energiespeichern bis zu den Photovoltaik-Modulen mit nur einem Klick im Schäcke/Regro-Webshop bestellt sowie direkt auf die Baustelle geliefert werden. Um Elektriker:innen rasch mit der neuen Innovation vertraut zu machen, ist eine eintägige Lizenz-Schulungen zu pvXpert bei Rexel Voraussetzung. Aktuell ist der Andrang allerdings höher als ursprünglich erwartet, so dass weitere Schulungstermine bereits in Planung sind.

Die Elektrobranche ist das Rückgrat der Energiewende und wir freuen uns, den nächsten Meilenstein für eine klimaneutrale Zukunft zu setzen. Unsere Kund:innen bekommen von uns alles aus einer Hand und werden einfach, schnell und zuverlässig bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Projekten unterstützt.

Hans-Peter Ranftl, CSO REXEL Austria

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: PhotovoltaikPlanungstoolRexel Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
APG: Stromverbrauch Jänner 2023
Elektrotechnik

APG Jänner 2023: 5.124 GWh Strom verbraucht, Erneuerbaren-Anteil auf 60 % gestiegen

22. März 2023
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime
Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Neuer Gira Partner Showroom in Tirol
Elektrotechnik

Neuer Gira Partner-Showroom in Tirol

16. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen