• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Zur Produktfamilie Siedle Secure gehören neben dem neuen Secure Controller auch RFID-Transponder mit Mifare-Desfire-EV2-Technologie und das von Siedle geprüfte und zertifizierte Zubehör readID One, erhältlich ab Herbst 2021. © Siedle

Professionelle Zutrittskontrolle leicht gemacht

10. August 2021
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Kostenloses Social Media-Webinar für Lehrlinge

Kostenloses Lehrlings-Webinar + Workshop zu Thema „Social Media“

28. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Professionelle Zutrittskontrolle leicht gemacht

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. August 2021
in Elektrotechnik
0
Zur Produktfamilie Siedle Secure gehören neben dem neuen Secure Controller auch RFID-Transponder mit Mifare-Desfire-EV2-Technologie und das von Siedle geprüfte und zertifizierte Zubehör readID One, erhältlich ab Herbst 2021. © Siedle

Zur Produktfamilie Siedle Secure gehören neben dem neuen Secure Controller auch RFID-Transponder mit Mifare-Desfire-EV2-Technologie und das von Siedle geprüfte und zertifizierte Zubehör readID One, erhältlich ab Herbst 2021. © Siedle

Siedle Secure ist die neue Produktfamilie für Zutrittskontrolle von Siedle. Im Mittelpunkt steht die Produktneuheit Secure Controller. Die leistungsfähige Systemzentrale für Zutrittskontrolle in Wohn- und Gewerbebauten ist besonders bedienungsfreundlich und setzt Maßstäbe im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Siedle Secure Controller lässt sich ohne spezielle Fachkenntnisse in Betrieb nehmen und konfigurieren. Dafür sorgt das webbasierte Assistenzprogramm, der Wizard. In Verbindung mit der übersichtlichen Benutzeroberfläche läuft die Installation einfach, schnell und sicher ab. Der Controller ist in wenigen Schritten betriebsbereit. Auch die Administration erfolgt über das Web. Dadurch entfällt kostspieliger Herstellersupport; außerdem gibt es keine Lizenzgebühren für Funktionserweiterungen. Im Preis von 1500 Euro (unverbindliche Empfehlung für Deutschland zzgl. MwSt.) ist bereits der komplette Funktionsumfang der Siedle-Zutrittskontrolle enthalten – ohne versteckte Zusatzkosten.

Zwei Protokolle, einfache Erweiterung

Der Siedle Secure Controller unterstützt 2 Übertragungsprotokolle gleichzeitig: 2 Bus-Stränge machen das möglich. Neben dem Vario-Bus von Siedle bedient der Controller auch das Open Supervised Device Protocol (OSDP) für entsprechende Fremdmodule. Jeder Bus-Strang bindet bis zu 8 Lesemodule ein. Pro Controller können maximal 4 Türen gesteuert werden. Um weitere Türen zu integrieren, auch an verschiedenen Gebäudestandorten, lassen sich bis zu 64 Controller direkt miteinander vernetzen. Die Siedle-Zutrittskontrolle agiert dabei systemunabhängig und selbstständig.

siedle secure produktfamilie zutrittskontrolle Zutrittskontrolle
Der Secure Controller steht im Mittelpunkt der Produktfamilie Siedle Secure. Sie bietet Zutrittskontrolle mit Sicherheitsstandards und Technik auf dem neuesten Stand, zum Beispiel RFID-Transponder mit Mifare-Desfire-EV2-Technologie. © Siedle

Ein Controller, viele Möglichkeiten

Der Secure Controller bietet Sicherheitsstandards und Technik auf dem neuesten Stand – und außerdem fast unbegrenzte Kapazitäten für Nutzer und Zutrittsprofile. Damit ist der Controller auch für größere Projekte im Wohn- und Gewerbebereich attraktiv. Mit dem Controller können sämtliche Öffnungs-, Schließ- und weitere Schaltmechanismen, zum Beispiel für das Treppenhauslicht, sowie bis zu je 1.000 Zugangs- und Zeitprofile und quasi beliebig viele Nutzer gesteuert und verwaltet werden.

Produktfamilie Siedle Secure

Zur Produktfamilie Siedle Secure gehört neben dem neuen Secure Controller auch der bewährte Eingangs-Controller für kleinere Wohneinheiten. Als elektronische Türöffner gibt es RFID-Transponder mit Mifare-Desfire-EV2-Technologie, wahlweise als Schlüsselanhänger oder im Scheckkartenformat. Das Lesegerät readID One (erhältlich ab Herbst 2021, Anm.) liest die Daten der Transponder schnell aus und ermöglicht eine komfortable Nutzerverwaltung. Das RFID-Zubehör wurde nicht von Siedle entwickelt, ist aber im firmeneigenen EMV-Labor geprüft worden. Es trägt deshalb das Prädikat „Certified for Siedle Secure“. Komplettiert wird die Produktfamilie mit dem Electronic-Key-Leser für Siedle-Transponder und dem Siedle-Codeschloss. Die Funktionsmodule stehen in den Designlinien Siedle Vario, Classic und Steel zu Verfügung.

Tags: GebäudesicherheitSicherheitSiedleZutrittskontrolle
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie
Elektrotechnik

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien
Elektrotechnik

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0
Elektrotechnik

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung
Elektrotechnik

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen