• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Rexel Karrieretag

Karriere mit Lehre: Rexel-Karrieretag in Innsbruck

27. September 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Karriere mit Lehre: Rexel-Karrieretag in Innsbruck

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. September 2022
in Elektrotechnik
0
Rexel Karrieretag

(c) DIEFOTOGRAFEN, Innsbruck

Am 22. September fand der Tiroler Bewerb zu den Landes-Lehrlingswettbewerben der Elektrotechniker statt. Sponsor und Gastgeber Rexel nutzte diese Gelegenheit auch gleich, um potenziellen Nachwuchsfachkräften die Lehre schmackhaft zu machen.

Am Innsbrucker Rexel-Standort Klostergasse ging heuer der Tiroler Bewerb zu den Landes-Lehrlingswettbewerben der Elektrotechniker über die Bühne. Ein wichtiger Termin für Sponsor und Gastgeber Rexel, zumal das Rexel-Team rund um Standortleiter Clemens Unterer diese Gelegenheit auch gleich nutzte, um einmal mehr auf die Problematik des Lehrlings- und Fachkräftemangel hinzuweisen.

Rexel wird aktiv

„Wir wollten es aber nicht nur auf „Hinweisen“ beruhen lassen. Vielmehr sollte der Rexel-Karrieretag auch Alternativen aufzeigen und einen Lösungsansatz bieten“, so Clemens Unterer über die Veranstaltung, die zielgerichtet Schüler:innen der 4. Klassen NMS, von Polytechnischen Schulen und der 1. Klassen HTL angesprochen und mit Betrieben der Region aus unterschiedlichen Fachbereichen bzw. Lehrberufen zusammengebracht hat.

Die Idee hat jedenfalls sehr gut funktioniert, freut sich der Rexel-Standortleiter, der an die 400 Gäste, darunter acht regionale Lehrbetriebe, elf Hersteller, sieben Schulklassen und viele Kunden begrüßen durfte. Unter den Gästen fanden sich übrigens auch der Tiroler Neo-Landeshauptmann Anton Mattle sowie der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol Christoph Walser, Landesinnungsmeister Helmuth Brenner und Landeslehrlingswart Kurt Tangl. Auch sie zeigten sich von der Initiative des Großhändlers begeistert.

Zum ganztägigen Programm gehörten neben den Lehrlingswettbewerben eine „Job-Future-Challenge“, eine Produktausstellung der Industriepartner Ledvance, Hager, Siblik und OBO sowie ein Gewinnspiel und die Verpflegung via Foodtruck und Eiswagen.

Lukas Heim gewinnt

Kurz nach 16 Uhr war es dann auch beim Lehrlingswettbewerb so weit. Alle acht Teilnehmer konnten beeindruckende Leistungen abliefern. Belohnt wurde dieses Engagement unter anderem in Form von sehr wertigen „Goodie-Bags“. Die drei Bestplatzierten konnten sich zusätzlich über Sachpreise und Bildungsgutscheine im Gesamtwert von mehr als 3.000 Euro freuen. Der begehrte erste Platz ging bei den Tiroler Lehrlingsbewerben an Lukas Heim von der Firma LECHNER GMBH & CO KG.

Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
Rexel
(c) DIEFOTOGRAFEN, Innsbruck
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: LehrlingeRegroRexel AustriaSchäcke
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen