• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. März 2023
in Elektrotechnik
0
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

V.l.n.r.: Alexander Nowak und Hannes Rettenbacker. © Rexel Austria

Rexel Austria hat es sich zum Ziel gesetzt, Elektrotechniker:innen einfach, schnell und zuverlässig in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen. In diesem Sinne sorgt der Marktführer regelmäßig für Produkt- und Service-Innovationen. Neu ist nun die von Comtech IT-Solutions, seit 2019 Tochtergesellschaft von Rexel Austria, entwickelte Cloud-Lösung cx.prime. Diese wurde auf der Rexel expo erstmals präsentiert und verspricht mehr Effizienz und Flexibilität in der täglichen Arbeit.

Unter den zahlreichen Neuheiten, die auf der diesjährigen Rexel expo in Wels vorgestellt wurden, konnte die Warenwirtschaftssoftware cx.prime bereits eine sehr große Fangemeinde für sich gewinnen. Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase durch den Salzburger Softwarehersteller Comtech IT-Solutions, der ja bekanntlich seit 2019 unterm Rexel-Dach angesiedelt ist, ist cx.prime ab sofort verfügbar.

Das Tool ist ein cloud-basiertes ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) und bringt damit das bewährte Kalkulations- und Abrechnungssystem auf das nächste Level. So können nun Elektro- und Haustechniker:innen betriebswirtschaftliche und operative Abläufe digital abbilden und optimieren. Das geht von Planung und Kalkulation, über Bestellprozesse, bis hin zur Digitalisierung von Baustellen und macht das tägliche Arbeiten der Kund:innen einfacher, effizienter, flexibler und benutzerfreundlicher.

Vernetzte Projektabwicklung aus einer Hand

Die Software soll in erster Linie Kund:innen, Lieferant:innen, Ausschreibungen und Anlagen miteinander vernetzen. Nutzer:innen können mithilfe eines einzigen Tools Projekte verwalten und abrechnen, (Ersatz-)Teile bestellen und normgemäß auf Ausschreibungen reagieren. Obwohl kein Server mehr benötigt wird und alle Prozesse zentralisiert ablaufen, ist cx.prime mit bestehenden, beliebten Kalkulations- und Abrechnungssystemen ausgestattet. Weiters wird die Möglichkeit geboten, den Funktionsumfang nach eigenen Wünschen mit diversen Add-Ons zu erweitern und mit anderen Programmen zu verknüpfen. Dadurch, dass alle Daten von cx.prime automatisch in der Cloud gesichert werden, ist eine zusätzliche manuelle Sicherung nicht notwendig.

Die Software ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel, im Prinzip benötigen Nutzer:innen lediglich ein internetfähiges Gerät. Durch die integrierte Mobile-Lösung können alle Funktionen auch unterwegs uneingeschränkt genutzt werden. Elektrotechniker:innen dokumentieren so etwa Arbeitszeit und Material direkt auf der Baustelle.

Ein weiteres Feature, das Nutzer:innen Zeit spart, ist, dass digitale Unterschriften mobil eingeholt und im System hinterlegt werden können. Zur Einführung bietet Comtech allen Interessent:innen umfangreiche Beratung rund um Schnittstellen, Funktionen und Pricing. Auch nach der Anschaffung steht ein eigenes Support-Team zur Verfügung.

Großer Zuspruch aus der Elektrobranche

cx.prime kann ab sofort über die Website von Comtech bezogen werden. Dabei wählen Kund:innen zwischen einem Jahres- und Monatsabo.

Wir sind überzeugt, dass cx.prime Elektrotechniker:innen in ihrer täglichen Arbeit entlastet, sodass sie sich auf wesentliche Aufgaben auf der Baustelle konzentrieren können. Das erste Echo auf der Rexel expo war jedenfalls überwältigend und hat gezeigt, dass wir mit der neuen Lösung den Puls der Zeit getroffen haben.

Alexander Nowak, Geschäftsführer Comtech IT-Solutions

Tags: ComtechRexel AustriaSoftware
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen