• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Roman Kmenta: Vergessen Sie das Dringende!

Roman Kmenta: Vergessen Sie das Dringende!

21. Mai 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Roman Kmenta: Vergessen Sie das Dringende!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. Mai 2024
in Panorama
0
Roman Kmenta: Vergessen Sie das Dringende!

© Roman Kmenta

In seinem Kommentar beschäftigt sich Roman Kmenta mit dem Tagesablauf im Handel:

Ist Ihnen langweilig? – Vermutlich nicht. Im Handel gibt es immer etwas zu tun. Wahrscheinlich sehr viel mehr als Sie bewältigen können … wenn es Ihnen so geht wie den meisten anderen auch. Gut, Sie haben also viel zu tun. Die nächste Frage, die sich daran knüpft, ist: Aber was? Womit beschäftigen Sie sich oder wahlweise auch Ihre Mitarbeiter den lieben langen Tag?

Warum ich diese – etwas persönlichen und vielleicht sogar ein wenig indiskreten – Fragen stelle? Weil ich immer wieder feststelle, dass wir alle wahnsinnig viel zu tun haben. Im Stress zu sein ist ja so etwas wie eine gesellschaftliche Pflicht … oder auch keinen zu haben, beinahe ein Makel.

Doch wir tendieren dazu beschäftigt zu sein, was nicht bedeutet, dass wir auch vorankommen. Denn nicht annähernd alles, was wir tun, bringt uns auch voran. Bei vielem, was wir tun, treten wir auf der Stelle … und sind dennoch erschöpft. Und Schuld daran? Die Diktatur des Dringlichen, der wir permanent und allzu leicht zum Opfer fallen.

Die dringenden Dinge, sind blöderweise jene, die sich lautstark bemerkbar machen und permanent schreien „Kümmere dich um mich!“ Und dann tun wir das eben, um das Geschrei verstummen zu lassen. Und diese dringenden Dinge … das kann alles Mögliche sein. Mails beantworten, ein Mitarbeiter, der eine Frage hat, ein Kunde, der einen Rückruf will.

Dann gibt es da aber noch die anderen, die wichtigen Dinge, jene, die uns tatsächlich voranbringen, so wir sie erledigen. Das Blöde ist: Diese Dinge machen sich nicht lautstark bemerkbar. Ab und an stolpern wir über sie, stellen wieder einmal fest, dass wir das mal tun sollten, um es dann wieder in genau diese Kategorie „mal“ zurückzulegen. Auch bei diesen Dingen gibt es ein breites Spektrum: Die Website, die neu überarbeitet werden müsste, die Mitarbeiter, die geschult werden sollten oder auch die Facebook Seite, die endlich regelmäßig bespielt werden sollte.

Allesamt Dinge, die Sie jetzt, in einem Monat oder auch in einem Jahr machen können. Sie werden nichts vermissen, wenn Sie diese später oder auch gar nicht tun. Sie bekommen kein unmittelbares Feedback, aber Sie bekommen eines. In Form eines Geschäftes, das den Anschluss verliert und Umsätze sowie Gewinne einbüßt … bis es irgendwann zu spät ist.

Was Sie dagegen tun können? Vergessen Sie das Dringende, wenn es nicht auch wichtig ist, und reihen Sie das Wichtige in seiner Priorität vor. Je besser Sie es schaffen, die wirklich wichtigen Dinge zu erledigen, desto erfolgreicher werden Sie sein. Garantiert!

Roman Kmenta, Preisexperte und Vortragsredner

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: EmpfehlungKommentarRoman KmentaVerkaufsberater
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at