• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die RS PRO-Reihe von Tisch-Prüf- und Messgeräten wird ab sofort von RS in der EMEA-Region geliefert. © RS Components

RS Components „bittet zu Tisch“

15. Januar 2021
IFA 2022-Leitung: David Ruetz (l.) und Kai Mangelberger (r.)

Nach Heithecker-Abgang: Neue Doppelspitze für die IFA 2022

25. Mai 2022
MARS Logo

MARS macht mobil: Die neue Händlerplattform von Beko Grundig startet in den Vollbetrieb

25. Mai 2022
CL-Finale Frauenfußball Red Zac Fans

Live dabei: Red Zac beim Frauenfußball CL-Finale in Turin

25. Mai 2022
Solar Anlage Dach

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

24. Mai 2022
Beko Grundig Österreich startet Karriereportal

Beko Grundig Österreich AG startet eigenes Karriereportal

24. Mai 2022
Elektro Benesch in Bad Vöslau

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

24. Mai 2022
Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

Erfolgreicher Messeauftritt von Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

24. Mai 2022
Metz Auszeichnungen

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Future Expert in Mailand

Future Expert zu Besuch in Mailand

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

RS Components „bittet zu Tisch“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Januar 2021
in Elektrotechnik
0
Die RS PRO-Reihe von Tisch-Prüf- und Messgeräten wird ab sofort von RS in der EMEA-Region geliefert. © RS Components

Die RS PRO-Reihe von Tisch-Prüf- und Messgeräten wird ab sofort von RS in der EMEA-Region geliefert. © RS Components

RS Components weist mittlerweile ein umfangreiches Angebot an RS PRO-Tischgeräten zum Messen und Prüfen auf. Kunden aus dem Engineering-Bereich finden hier eine vollständige Produktpalette.

Ein Highlight im Sortiment ist die RS PRO-Serie von Isolationsprüfgeräten RSST-2000. Diese elektrischen Sicherheitstester setzen auf eine doppelte Isolierung für die Eingangsstromversorgung und die Ausgangsspannung, um die Benutzersicherheit zu erhöhen. Damit sind damit die Geräte die weltweit ersten, die die Sicherheitsnorm IEC 61010-2-034 erfüllen. Aus vier verschiedenen Modellen bestehend, bietet die Serie unterschiedliche Angebote für eine breite Palette von Anwendungsfeldern und Funktionalitäten.

Lösung für alle elektrischen Testanforderungen

Die elektrischen Sicherheitstester der Marke RS ​​PRO stellen eine hochwertige und hocheffiziente Lösung für alle elektrischen Testanforderungen mit einer Ausgangsleistung von 200 VA dar. Tester wie diese sind ideal, um mögliche Geräteausfälle vorzeitig zu erkennen bevor sie auftreten, und eignen sich als ausgezeichnetes Werkzeug zur Fehlersuche. Zu den wichtigsten Testfunktionen gehören AC- und DC-Spannungsprüfungen, Massebond-Tests und Erdungsdurchgangsprüfungen.

Lichtstarke LED-Anzeigen

Die Serie bietet außerdem eine hervorragende Ausgangseinstellauflösung, Messauflösung, steuerbare Spannungsaufwertung und Rücklaufzeit sowie Einstellungen für obere/untere Grenzwerte. Hinzu kommen lichtstarke LED-Anzeigen (blinkend oder dauerhaft leuchtend) und eine akustische Signale mit hoher Lautstärke, um während der laufenden Tests oder der Beurteilung der Ergebnisse des Sicherheitsanalysators eine Warnung über den Status zu geben.

Weitere Funktionen

Als weitere Funktionen und Merkmale der Serie RSST-2000 lassen sich 100 Sätze manuellen Prüfspeichers zur Speicherung verschiedener Prüfbedingungen, eine hintere Ausgangsklemme für die Systemintegration, ein Terminal für die Frontplattenfernbedienung sowie Signal-E/A an der Rückseite, damit Nutzer den Ausgang/Stopp des Analysators entsprechend ihren Anforderungen steuern können, nennen. Darüber hinaus umfasst das RS PRO-Sortiment an Tischgeräten für den Prüf- und Messeinsatz programmierbare Netzteile, Oszilloskope, Wellenformgeneratoren, Digitalmultimeter und Generatoren für beliebige Funktionen. Die RS PRO RSST-2000-Serie zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus und werden mit dem RS PRO-Seal of Approval und drei Jahren Garantie geliefert. Die Geräte unterliegen einer Konformitäts- und Qualitätsprüfung, für die hohe Standards gelten, um Qualität und Haltbarkeit sicherzustellen.


Tags: RS Components
TeilenTeilenSenden

Ähnliche Beiträge

Solar Anlage Dach
Elektrotechnik

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

24. Mai 2022
Sonnenkraft bei der Intersolar 2022
Elektrotechnik

Erfolgreicher Messeauftritt von Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

24. Mai 2022
Metallica
Elektrotechnik

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung
Elektrotechnik

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder
Elektrotechnik

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header
Elektrotechnik

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen