• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) LEDVANCE

RS eröffnet mit Ledvance Smart Home+ neue Möglichkeiten

7. April 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

RS eröffnet mit Ledvance Smart Home+ neue Möglichkeiten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. April 2021
in Elektrotechnik
0
(c) LEDVANCE

(c) LEDVANCE

RS Components ist mit Ledvance Smart Home+ in die Welt der intelligenten Lichtsysteme eingestiegen. Die Reihe von Sprach- oder App-kontrollierten intelligenten Beleuchtungsprodukten schafft in einem Wohnhaus oder einer Gaststätte in Windeseile eine völlig andere Stimmung.

Mit dem System hat man die vollständige Kontrolle über das Beleuchtungsniveau innerhalb und außerhalb der Immobilie. Ledvance Smart Home+ ist einfach einzurichten und an die gängigen Home Assistant-Technologien anzubinden. Elektroinstallateure bauen damit mühelos Beleuchtungslösungen auf, bei denen ihre Kunden die Kontrolle über Lichtpegel und Farben übernehmen, um für das perfekte Ambiente zu sorgen.

Mit Ledvance Smart Home+ schalten, dimmen und personalisieren Anwender ihre Beleuchtung mithilfe eines Smartphones oder über Sprachbefehle. Die Smartphone-Option ermöglicht die Fernsteuerung der Beleuchtung. Anwendungsbeispiele wären das Einschalten der Außenbeleuchtung kurz bevor man zuhause eintrifft, oder das Variieren der Innenbeleuchtung, um während der Abwesenheit durch eine Urlaubsreise den Eindruck zu erwecken, dass das Haus bewohnt ist. Es lassen sich verschiedene Beleuchtungsmuster für die täglichen Abläufe festlegen.  Für besondere Ereignisse wie Geburtstagsfeiern oder Grillabende sind ebenfalls besondere Muster erstellbar. Darüber hinaus kann die intuitive und verzögerungsfreie Steuerung durch Ledvance Smart Home+ die Sicherheit verbessern und den Energieverbrauch senken.

Breite Kompatibilität

Das System ist mit WLAN-, Bluetooth- oder ZigBee-Netzwerken kompatibel, sodass Hunderte von intelligenten Beleuchtungsgeräten mit einer Bewegung des Fingers oder per Stichwort aufeinander abstimmbar sind. Alle Steuerungsanweisungen lassen sich über die vom Kunden gewählte Plattform weiterleiten. Dies macht Smart Lighting via Google Assistant, Amazon Alexa Echo oder Apple Siri zum Kinderspiel. Über die Home Assistants wird die Beleuchtung auch mit anderen Smart-Home-Funktionen synchronisierbar, z. B. mit dem Wecker, den bevorzugten Zeiten zum Fern- bzw. Videosehen oder der Rückkehr von der Arbeit. Das Ergebnis sind vollständig personalisierte und integrierte Smart-Home-Programme für jeden Raum und jede Gelegenheit.

Bei RS ist bereits ein umfassendes Sortiment an Ledvance Smart Lighting-Produkten in stilvollem Design erhältlich. Darunter befinden sich Wand- und Deckenleuchten, Strahler und Downlights, Tischlampen sowie Strahler für die Außenbeleuchtung. Kunden haben die Wahl, ob LED-, Halogen-, Leuchtstofflampen oder Glühlampen verwendet werden sollen. Diese umfangreiche Auswahl ermöglicht es Elektroinstallateuren, die beste Option für die Anwendung zu finden, um jedem Kunden ein einzigartiges und individuelles Beleuchtungserlebnis zu bieten.

Tags: LedvanceRS ComponentsSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“
Elektrotechnik

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Jung Home-Truck
Elektrotechnik

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler
Elektrotechnik

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor
Elektrotechnik

Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor

30. Januar 2023
Anwendungsbeispiel zum Austausch von CFLni-Kompaktleuchtstofflampen.
Elektrotechnik

Kompaktleuchtstofflampen-Verbot: Nächste Phase startet Ende Februar

30. Januar 2023
1.) Mag. Harald Zeller (CFO Kraus & Naimer-Gruppe) bei der Zertifikatsübernahme
Elektrotechnik

Kraus & Naimer erneut als Leitbetrieb zertifiziert

30. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen