• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smart Home Ready by Somfy

Smart Home Ready by Somfy: Neues Jahr, neues Label

19. Januar 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Smart Home Ready by Somfy: Neues Jahr, neues Label

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Januar 2022
in Elektrotechnik
0
Smart Home Ready by Somfy

© Somfy

Clevere Lösungen fürs automatisierte Zuhause liegen im Trend, aber im dichten Dschungel an Möglichkeiten und Anbietern die Übersicht zu behalten, stellt viele Interessierte vor eine knifflige Aufgabe. Somfy will dieser Problematik nun mit dem Label „Smart Home Ready by Somfy“ beim Konsumenten entgegentreten.

Wer baut oder saniert, muss klare Prioritäten setzen. Selten kann sich ein Haus- oder Wohnungsbesitzer alle Wünsche auf einmal erfüllen. So steht eine smarte Hausautomatisierung in Konkurrenz zur stylischen Kücheneinrichtung oder Innenausstattung. Viele Menschen, die sich für ein Smart-Home-System interessieren, gehen davon aus, dass eine Nachrüstung auf ein smartes Zuhause mit wenig oder keinen Umbauten verbunden ist.

Das ist nur bedingt richtig: Setzt man heute noch auf verkabelte Lösungen, ist man weniger flexibel und hat einen größeren Aufwand, der zumeist auch mit höheren Kosten verbunden ist. Wer bereits beim Neubau den Grundstein mit Funklösungen legt, kann jederzeit nach Belieben erweitern, denn die Basis für eine spätere Vernetzung von Raffstoren, Beleuchtung, Heizung, Garagentor und vielem mehr ist gelegt. Das „Smart Home Ready by Somfy“-Label richtet sich an Wohnungs- und Hausbesitzer, die nicht sofort in ein vollumfängliches Smart Home investieren wollen, aber den Komfort schätzen und ihr Heim zukunftssicher ausstatten möchten.

io-Funktechnologie als Basis

Ein funkmotorisierter Sonnenschutz ebnet sehr häufig den Einstieg in die smarten eigenen vier Wände. Der Wunsch nach weiteren Alltagshelfern folgt meist zeitnah, denn rasch überzeugen Komfort und Energieeffizienz. Sobald der io-Funk von Somfy integriert ist, stehen den Hausbewohnern vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten offen.

io-Funktechnologie: Smart Home Ready by Somfy
© Somfy

Das Funksystem legt den Grundstein, um einzelne Produkte nach und nach ins Netzwerk zu integrieren. Doch Funk heißt nicht gleich Smart Home. Jeder Nutzer kann erst einmal damit beginnen, die Markise oder den Rollladen bequem per Fernbedienung oder über den kabellosen Wandschalter zu steuern. Automatische Abläufe, weitere Geräte, Sprachsteuerung oder eine Smartphone-Nutzung können danach jederzeit individuell ergänzt werden.

Auch bei der Sanierung auf Funk setzen

Auch wenn sich ein Austausch der Motoren noch nicht lohnt, kann die alte Verkabelung mit sogenannten Unterputzsendern auf Funk umgerüstet werden. Hierzu werden io-Sender von Somfy in die Unterputzdosen geklemmt und schon kann man die ersten Raffinessen der Funktechnologie für den Sonnenschutz nutzen.

Funklösungen: Smart Home Ready by Somfy
Die Vorteile von Funklösungen auf einen Blick. © Somfy

Vernetzung leicht gemacht mit dem Somfy Lichtkonfigurator

In einem komfortablen und modernen Zuhause spielt die richtige Beleuchtung eine wesentliche Rolle. Auch sie kann einfach in das Smart Home-System integriert werden und mit dem Somfy Lichtkonfigurator ist die Planung eines passenden Lichtkonzepts kinderleicht. Schritt für Schritt werden die unterschiedlichen Szenarien durchgespielt und die individuell bestmögliche Lösung vorgeschlagen. Einfach den Somfy Lichtkonfigurator hier aufrufen, loslegen und ein individuelles Angebot erhalten. Dieses kann auch als Grundlage für das Beratungsgespräch beim Somfy-Spezialisten beim Händler vor Ort dienen.

Weitere Elektrotechnik-News

Tags: Smart HomeSomfy
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme
Elektrotechnik

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier
Elektrotechnik

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften
Elektrotechnik

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
ToolTime unterstützt österreichische Handwerker
Elektrotechnik

Baba Zettelwirtschaft! ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

18. Januar 2023
FEEI: Neues Jahr, neuer Look
Elektrotechnik

FEEI-Plattform im neuen Look

16. Januar 2023
Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen

13. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen