• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smart Home Ready by Somfy

Smart Home Ready by Somfy: Neues Jahr, neues Label

19. Januar 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Smart Home Ready by Somfy: Neues Jahr, neues Label

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Januar 2022
in Elektrotechnik
0
Smart Home Ready by Somfy

© Somfy

Clevere Lösungen fürs automatisierte Zuhause liegen im Trend, aber im dichten Dschungel an Möglichkeiten und Anbietern die Übersicht zu behalten, stellt viele Interessierte vor eine knifflige Aufgabe. Somfy will dieser Problematik nun mit dem Label „Smart Home Ready by Somfy“ beim Konsumenten entgegentreten.

Wer baut oder saniert, muss klare Prioritäten setzen. Selten kann sich ein Haus- oder Wohnungsbesitzer alle Wünsche auf einmal erfüllen. So steht eine smarte Hausautomatisierung in Konkurrenz zur stylischen Kücheneinrichtung oder Innenausstattung. Viele Menschen, die sich für ein Smart-Home-System interessieren, gehen davon aus, dass eine Nachrüstung auf ein smartes Zuhause mit wenig oder keinen Umbauten verbunden ist.

Das ist nur bedingt richtig: Setzt man heute noch auf verkabelte Lösungen, ist man weniger flexibel und hat einen größeren Aufwand, der zumeist auch mit höheren Kosten verbunden ist. Wer bereits beim Neubau den Grundstein mit Funklösungen legt, kann jederzeit nach Belieben erweitern, denn die Basis für eine spätere Vernetzung von Raffstoren, Beleuchtung, Heizung, Garagentor und vielem mehr ist gelegt. Das „Smart Home Ready by Somfy“-Label richtet sich an Wohnungs- und Hausbesitzer, die nicht sofort in ein vollumfängliches Smart Home investieren wollen, aber den Komfort schätzen und ihr Heim zukunftssicher ausstatten möchten.

io-Funktechnologie als Basis

Ein funkmotorisierter Sonnenschutz ebnet sehr häufig den Einstieg in die smarten eigenen vier Wände. Der Wunsch nach weiteren Alltagshelfern folgt meist zeitnah, denn rasch überzeugen Komfort und Energieeffizienz. Sobald der io-Funk von Somfy integriert ist, stehen den Hausbewohnern vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten offen.

io-Funktechnologie: Smart Home Ready by Somfy
© Somfy

Das Funksystem legt den Grundstein, um einzelne Produkte nach und nach ins Netzwerk zu integrieren. Doch Funk heißt nicht gleich Smart Home. Jeder Nutzer kann erst einmal damit beginnen, die Markise oder den Rollladen bequem per Fernbedienung oder über den kabellosen Wandschalter zu steuern. Automatische Abläufe, weitere Geräte, Sprachsteuerung oder eine Smartphone-Nutzung können danach jederzeit individuell ergänzt werden.

Auch bei der Sanierung auf Funk setzen

Auch wenn sich ein Austausch der Motoren noch nicht lohnt, kann die alte Verkabelung mit sogenannten Unterputzsendern auf Funk umgerüstet werden. Hierzu werden io-Sender von Somfy in die Unterputzdosen geklemmt und schon kann man die ersten Raffinessen der Funktechnologie für den Sonnenschutz nutzen.

Funklösungen: Smart Home Ready by Somfy
Die Vorteile von Funklösungen auf einen Blick. © Somfy

Vernetzung leicht gemacht mit dem Somfy Lichtkonfigurator

In einem komfortablen und modernen Zuhause spielt die richtige Beleuchtung eine wesentliche Rolle. Auch sie kann einfach in das Smart Home-System integriert werden und mit dem Somfy Lichtkonfigurator ist die Planung eines passenden Lichtkonzepts kinderleicht. Schritt für Schritt werden die unterschiedlichen Szenarien durchgespielt und die individuell bestmögliche Lösung vorgeschlagen. Einfach den Somfy Lichtkonfigurator hier aufrufen, loslegen und ein individuelles Angebot erhalten. Dieses kann auch als Grundlage für das Beratungsgespräch beim Somfy-Spezialisten beim Händler vor Ort dienen.

Weitere Elektrotechnik-News

Tags: Smart HomeSomfy
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen