• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Eaton Steuerrelais easyE4

Eaton Steuerrelais easyE4: Modbus RTU-Kommunikationsmodul eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten

2. November 2022
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Eaton Steuerrelais easyE4: Modbus RTU-Kommunikationsmodul eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. November 2022
in Elektrotechnik
0
Eaton Steuerrelais easyE4

(c) Eaton

Eaton ergänzt die Kommunikationsmöglichkeiten des Steuerrelais easyE4 jetzt mit einem Modbus RTU-Modul.

Der etablierte und weitverbreitete serielle Feldbus bietet eine offene und standardisierte Schnittstelle, mit der sich Automatisierungsaufgaben kostengünstig und einfach realisieren lassen. Applikationen finden sich im klassischen Maschinen- und Anlagenbau genauso wie in der Gebäudeautomation oder – dank DNV-Zertifizierung – im maritimen Bereich.

Das Modul wird über die intuitive Programmiersoftware easySoft 7 einfach und schnell konfiguriert. Das Steuerrelais easyE4 kann wahlweise als Master oder Slave eingerichtet werden – Eaton ist damit aktuell der einzige Hersteller im Nano-PLC-Markt, dessen Kleinsteuerung auch als Modbus RTU Master eingesetzt werden kann.

Modbus RTU ist einer der wichtigsten seriellen Feldbusse weltweit. Er ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Realisierung von kostengünstigen industriellen Netzwerken. Der Standard bietet dabei nicht nur eine einfache Konfiguration, sondern ermöglicht die Übertragung von Daten auch über Leitungslängen von mehreren hundert Metern ohne den Einsatz von zusätzlichen Repeatern.

Flexibles Steuerrelais easyE4

Das neue Modbus RTU-Modul für das Steuerrelais easyE4 ist eine weitere Option, um das Steuerrelais flexibel in unterschiedliche Kommunikationsstrukturen einzubinden: Schon das Basisgerät bietet eine Schnittstelle für easyNet sowie eine Modbus TCP-Client- und -Server-Funktionalität. Die integrierte Modbus TCP-Schnittstelle kann auch dann genutzt werden, wenn parallel ein Modbus RTU-Modul angeschlossen wird.

So kann die easyE4 zum Beispiel einfach Daten von Messgeräten über Modbus RTU in der Feldebene sammeln und über Modbus TCP an übergeordnete Steuerungslösungen weitergeben. Eine weitere Kommunikationsmöglichkeit bietet das easy-Modul für SmartWire-DT: Mit ihm sind Informationen über den Status von SmartWire-DT-Komponenten auf der Feldebene für das Steuerrelais verfügbar – das ermöglicht zum Beispiel die einfache Überwachung von Maschinen und Anlagen.

Die Konfiguration des Modbus RTU-Kommunikationsmoduls und des -Netzwerkes erfolgt über die Programmiersoftware easySoft 7 ab der Version 7.40. Hier richtet der Anwender auch das Steuerrelais easyE4 als Modbus RTU Master oder Slave ein. Als Master kann die easyE4 zum Beispiel auf Prozessdaten, Status-Informationen oder Parametereinstellungen angeschlossener Modbus RTU-Teilnehmer zugreifen. Datenerfassung und Programmierung sind dabei markenunabhängig möglich, wodurch auch Modbus RTU-Geräte von Drittanbietern integriert werden können.

Das Kommunikationsmodul wird einfach über einen speziellen Steckverbinder an der linken Seite des easyE4-Basisgerätes montiert – es entspricht mit einer Breite von 2 TE (35 Millimetern) den Abmessungen der anderen, schmalen easyE4-Erweiterungsmodule. Das erleichtert die Schaltschrankplanung und sorgt für eine einheitliche Optik. An der rechten Seite des Basisgerätes lassen sich bei Bedarf auch weiterhin zusätzliche Erweiterungsmodule anschließen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Eaton
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at