• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Eaton Steuerrelais easyE4

Eaton Steuerrelais easyE4: Modbus RTU-Kommunikationsmodul eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten

2. November 2022
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Kostenloses Social Media-Webinar für Lehrlinge

Kostenloses Lehrlings-Webinar + Workshop zu Thema „Social Media“

28. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Eaton Steuerrelais easyE4: Modbus RTU-Kommunikationsmodul eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. November 2022
in Elektrotechnik
0
Eaton Steuerrelais easyE4

(c) Eaton

Eaton ergänzt die Kommunikationsmöglichkeiten des Steuerrelais easyE4 jetzt mit einem Modbus RTU-Modul.

Der etablierte und weitverbreitete serielle Feldbus bietet eine offene und standardisierte Schnittstelle, mit der sich Automatisierungsaufgaben kostengünstig und einfach realisieren lassen. Applikationen finden sich im klassischen Maschinen- und Anlagenbau genauso wie in der Gebäudeautomation oder – dank DNV-Zertifizierung – im maritimen Bereich.

Das Modul wird über die intuitive Programmiersoftware easySoft 7 einfach und schnell konfiguriert. Das Steuerrelais easyE4 kann wahlweise als Master oder Slave eingerichtet werden – Eaton ist damit aktuell der einzige Hersteller im Nano-PLC-Markt, dessen Kleinsteuerung auch als Modbus RTU Master eingesetzt werden kann.

Modbus RTU ist einer der wichtigsten seriellen Feldbusse weltweit. Er ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Realisierung von kostengünstigen industriellen Netzwerken. Der Standard bietet dabei nicht nur eine einfache Konfiguration, sondern ermöglicht die Übertragung von Daten auch über Leitungslängen von mehreren hundert Metern ohne den Einsatz von zusätzlichen Repeatern.

Flexibles Steuerrelais easyE4

Das neue Modbus RTU-Modul für das Steuerrelais easyE4 ist eine weitere Option, um das Steuerrelais flexibel in unterschiedliche Kommunikationsstrukturen einzubinden: Schon das Basisgerät bietet eine Schnittstelle für easyNet sowie eine Modbus TCP-Client- und -Server-Funktionalität. Die integrierte Modbus TCP-Schnittstelle kann auch dann genutzt werden, wenn parallel ein Modbus RTU-Modul angeschlossen wird.

So kann die easyE4 zum Beispiel einfach Daten von Messgeräten über Modbus RTU in der Feldebene sammeln und über Modbus TCP an übergeordnete Steuerungslösungen weitergeben. Eine weitere Kommunikationsmöglichkeit bietet das easy-Modul für SmartWire-DT: Mit ihm sind Informationen über den Status von SmartWire-DT-Komponenten auf der Feldebene für das Steuerrelais verfügbar – das ermöglicht zum Beispiel die einfache Überwachung von Maschinen und Anlagen.

Die Konfiguration des Modbus RTU-Kommunikationsmoduls und des -Netzwerkes erfolgt über die Programmiersoftware easySoft 7 ab der Version 7.40. Hier richtet der Anwender auch das Steuerrelais easyE4 als Modbus RTU Master oder Slave ein. Als Master kann die easyE4 zum Beispiel auf Prozessdaten, Status-Informationen oder Parametereinstellungen angeschlossener Modbus RTU-Teilnehmer zugreifen. Datenerfassung und Programmierung sind dabei markenunabhängig möglich, wodurch auch Modbus RTU-Geräte von Drittanbietern integriert werden können.

Das Kommunikationsmodul wird einfach über einen speziellen Steckverbinder an der linken Seite des easyE4-Basisgerätes montiert – es entspricht mit einer Breite von 2 TE (35 Millimetern) den Abmessungen der anderen, schmalen easyE4-Erweiterungsmodule. Das erleichtert die Schaltschrankplanung und sorgt für eine einheitliche Optik. An der rechten Seite des Basisgerätes lassen sich bei Bedarf auch weiterhin zusätzliche Erweiterungsmodule anschließen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Eaton
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie
Elektrotechnik

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien
Elektrotechnik

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0
Elektrotechnik

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung
Elektrotechnik

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen