KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht
Eine aktuelle KSV1870-Analyse zeigt, dass viele Pleiten in 2024 auf operative und strategische Ursachen des Managements basieren. 63,8 % aller ...
Eine aktuelle KSV1870-Analyse zeigt, dass viele Pleiten in 2024 auf operative und strategische Ursachen des Managements basieren. 63,8 % aller ...
Die neueste KSV1870-Hochrechnung zeigt bereits einen Anstieg der Unternehmerinsolvenzen von über 6 Prozent - eine Besserung ist derzeit nicht in ...
Im ersten Halbjahr 2025 gibt es weniger Privatkonkurse aber die durchschnittliche Schulden pro Schuldner sind dafür deutlich gestiegen. Laut aktueller ...
Laut dem Austrian Business Check 2025 müssen acht von zehn Betrieben den Gürtel deutlich enger schnallen und setzen dabei auf ...
Der aktuelle Business-Check des KSV1870 zeigt, dass sich trotz Umsatzsteigerung noch viele Unternehmen in einer schlechten Geschäftslage befinden. Österreichs Unternehmen ...
Laut KSV1870 Hochrechnung halten sich Unternehmerinsolvenzen auch im ersten Quartal 2025 in Österreich mit 1.741 Unternehmen auf einem hohen Niveau. ...
Fünf Krisenjahre hat der österreichische Handel hinter sich gebracht. Zeit, Bilanz zu ziehen. Daher haben heute führende Branchenvertreter:innen im Rahmen ...
Laut aktueller KSV1870 Analyse mussten im Jahr 2024 in Österreich 6.587 Unternehmen Insolvenz anmelden. Das sind im Schnitt 18 Firmenpleiten ...
Österreichs Unternehmen fordern von der künftigen Bundesregierung reduzierte Lohnnebenkosten und eine schlankere Bürokratie mit wenig Hürden. Es sind herausfordernde Zeiten ...
Laut der Kreditschützer gibt's in den ersten drei Quartalen einen weiteren Anstieg bei Firmenpleiten. Die Zahl der Großinsolvenzen hat sich ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen