EEÖ: ÖNIP markiert notwendige höhere Ausbauziele für erneuerbaren Strom und Gas
Der am 8. April präsentierte österreichische Netzinfrastrukturplan (ÖNIP) ist laut Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) wichtiger Wegweiser, um die Energiewende in ...
Der am 8. April präsentierte österreichische Netzinfrastrukturplan (ÖNIP) ist laut Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) wichtiger Wegweiser, um die Energiewende in ...
Die Netzbetreiber präsentieren ein Maßnahmenpaket, um den Weg zur klimaneutralen Energieversorgung auch nach den Wahlen zu erhalten. Wenn die nächste ...
Ende vergangener Woche endete die Begutachtung für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), bei der auch Oesterreichs Energie, die Interessenvertretung der E-Wirtschaft, eine ...
Ein Rückblick auf das Stromjahr 2023 zeigt, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss damit die Transformation des Energiesystems gelingt und ...
Die KWG errichtet eine Freiflächen PV-Anlage am Bahndamm der Gemeinde Schlatt im Bezirk Vöcklabruck mit einer Leistung von ca. 1.000 ...
Laut Plan stehen der Photovoltaik in Niederösterreich 1.090 Hektar Freifläche zur Verfügung. Ein Check vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) ...
Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) soll einen zeitgemäßen Rechtsrahmen für den österreichischen Strommarkt und klare Regeln für den gezielten und schnellen ...
APG-Factbox zeigt im November dank außergewöhnlich hoher erneuerbarer Produktion erstmals seit 2007 mehr Stromexporte als -importe. Die Novemberwochen wurden geprägt ...
Nachdem die Kapazität des vorhandenen Stromnetzes schon jetzt „bis zum letzten Kilowatt“ bzw. „darüber hinaus“ ausgenutzt würde, kommt es nun ...
Die APG-Factbox im Oktober zeigt ein Plus im Stromimport um 32 % während die Erneuerbaren Produktion „nur“ 67% des österreichischen ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen