• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Alle RS PRO-Geräte und -Ausrüstungsgegenstände wurden einer anspruchsvollen Konformitäts- und Qualitätsprüfung unterzogen, um Qualität und Haltbarkeit und sicherzustellen. © RS Components

Tragbare Messgeräte bei RS Components

2. Februar 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Tragbare Messgeräte bei RS Components

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. Februar 2021
in Elektrotechnik
0
Alle RS PRO-Geräte und -Ausrüstungsgegenstände wurden einer anspruchsvollen Konformitäts- und Qualitätsprüfung unterzogen, um Qualität und Haltbarkeit und sicherzustellen. © RS Components

Alle RS PRO-Geräte und -Ausrüstungsgegenstände wurden einer anspruchsvollen Konformitäts- und Qualitätsprüfung unterzogen, um Qualität und Haltbarkeit und sicherzustellen. © RS Components

Ob Digitalmultimeter, Spannungs- und Stromkalibratoren, Isolationstester, Temperaturkalibratoren oder Spannungsanzeiger – RS Components bietet eine ein umfangreiches Angebot an tragbaren Test- und Messinstrumenten der Eigenmarke RS PRO an.

Das Sortiment eignet sich besonders für Ingenieure und Techniker im mobilen Einsatz. Das Sortiment besteht aus präzisen und ergonomisch gestalteten Geräten, die Messungen und Kalibrierungen ermöglichen. Die Spanne reicht von Handmultimetern und Messzangen bis zu Spannungsanzeigern und schließt sämtliches erforderliches Zubehör mit ein.

Flexible Schlaufe

Für den Zugang zu nur unter großem Aufwand oder allgemein schwer zugänglichen Bereichen verfügt das Zangenmessgerät DT-388 von RS PRO über eine flexible Schlaufe, die sich mühelos um Hindernisse herumwinden lässt. So kann der Techniker auch einen Messwert von einem Draht abnehmen, ohne ihn zu berühren. Gegenüber anderen Methoden bedeutet dies einen deutlichen Gewinn an Sicherheit und Bequemlichkeit. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Datenlogger, der Wechselstrom mit einer hohen Präzision zwischen 0,5 A und 3000 A messen kann. Messdaten lassen sich in Echtzeit über Bluetooth auf einen Laptop übertragen. Durch das große hintergrundbeleuchtete LCD-Display sind Messwerte auch in schlecht beleuchteten Umgebungen leicht ablesbar. Die RS PRO-Messzange entspricht den Sicherheitsnormen EN61010-1, EN61010-2-032 sowie EN61326-1 und erfüllt die Überspannungsanforderungen Cat III und Cat IV. RS liefert das Gerät mit zwei AAA-Batterien, einer Anwendungssoftware und einer Tragetasche.

Isolationsprüfgerät

Zu den tragbaren Test- und Messgeräten von RS PRO gehört auch das RS ​​PRO Isolationsprüfgerät RS5505, mit dem Techniker prüfen können, ob die Kabelisolierung sicher ist und nach Abschluss der elektrischen Arbeiten unbeschädigt bleibt. Das digitale Multimeter RS14 von RS ​​PRO  hingegen ist ein nützliches Instrument zur Messung von Kapazität, Spannung, elektrischem Strom und Widerstand. Es verfügt auch über eine Dioden- und Durchgangsprüfung. Das speziell für HLK-Ingenieure entwickelte digitale Multimeter RS Pro S2 bietet Kapazitätsmessungen, wählbare Frequenzmessungen sowie Temperaturmessungen und stellt über Bluetooth eine Verbindung zur RS PRO Connect-App her.

Tags: RS ComponentsRS PRO
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“
Elektrotechnik

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Jung Home-Truck
Elektrotechnik

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler
Elektrotechnik

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor
Elektrotechnik

Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor

30. Januar 2023
Anwendungsbeispiel zum Austausch von CFLni-Kompaktleuchtstofflampen.
Elektrotechnik

Kompaktleuchtstofflampen-Verbot: Nächste Phase startet Ende Februar

30. Januar 2023
1.) Mag. Harald Zeller (CFO Kraus & Naimer-Gruppe) bei der Zertifikatsübernahme
Elektrotechnik

Kraus & Naimer erneut als Leitbetrieb zertifiziert

30. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen