• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gira Smart Home App Update

Umfangreiches Update für die Gira Smart Home App

30. September 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Umfangreiches Update für die Gira Smart Home App

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. September 2021
in Elektrotechnik
0
Gira Smart Home App Update

(c) Gira

Die Gira X1 App erfährt ein umfangreiches Softwareupdate zur Bedienung und Konfiguration des kompakten Servers Gira X1. Die Anpassungsmöglichkeiten via Smartphone werden erheblich erweitert, damit Endkunden viele Funktionen jetzt selbst anlegen und ändern können.

Neu in der App ist, dass sich Funktionen bestimmten Gewerken zuordnen lassen. Das Deckenlicht im Wohnzimmer etwa wird beim Gewerk „Licht“ verortet und erscheint dann in der entsprechenden Gewerke-Übersicht. Auch Geodaten müssen nicht länger umständlich über Google Maps gesucht und im Gira Projekt Assistenten (GPA) eingegeben werden, sondern lassen sich mit einem Klick aus dem Smartphone einfach über die Standortbestimmung in die App übernehmen.

Endkunden mit Adminrechten

Endkunden mit Adminrechten sind in der Lage, nicht nur weitere Administratoren anzulegen, sondern auch zusätzliche Benutzer – zum Beispiel den Fensterputzer, um nur ihm einen Zugang zum Gebäude zu erlauben. Außerdem kann der Kunde nun selbst einen IoT-Schalter in Form einer Kachel hinzufügen, um Fremdgeräte über das IFTTT-Portal in die Gira Smart Home App einzubinden. So lässt sich etwa der Saugroboter per Smartphone aktivieren.

Verfügen Endkunden über die entsprechenden Adminrechte, können sie zudem sämtliche Funktions-Parameter anpassen, etwa die Texte von Rückmeldungen oder den Farbring für bestimmte Funktionen. Außerdem dürfen sie Szenenvarianten erstellen, wobei der Elektriker diese auch auf einen Tastsensor im Gebäude legen kann. Jede Endkundenszene in der Gira Smart Home App lässt sich überdies per NFC-Tag auslösen. Neben den Muse Blocks von Senic können alle herkömmlichen NFC-Tags eingebunden werden. Auch Leuchten von Philips Hue lassen sich mit der Gira Smart Home App sehr einfach in die Gebäudesystemtechnik integrieren. Dazu muss lediglich die entsprechende Leuchte aus der Hue-Bridge ausgewählt und verortet werden.

Ein weiteres Plus: Uhren müssen nicht länger einzeln in der Gebäudestruktur gesucht werden, sondern in der App wird ab sofort eine Übersicht aller Uhren angezeigt. Dort lassen sich diese anpassen oder neue Uhren anlegen. Außerdem zeigt die Kachel „Heizen“ nun Ist- oder Soll-Temperatur an – hier können Endkunden in der Smart Home App wählen, welche Temperatur sie sehen möchten.

Vorteile für den Elektriker

Der größte Nutzen dieses Softwareupdates für den Elektriker ist, dass er Bauherren und Renovierern eine professionelle und umfassende Lösung für das Smart Home anbieten kann. Weil diese fortan zahlreiche individuelle Einstellungen in Eigenregie vornehmen können, wird für sie der Zugriff auf das eigene intelligente Haus künftig noch attraktiver. Für den Elektriker entfallen die häufigen kleinen Nachbesserungen – die für ihn meist nicht wirtschaftlich sind –, da sie nun direkt vom Endkunden durchgeführt werden können.

Die Gira Smart Home App in Verbindung mit dem GPA ab der Version 4.7 bedeutet für den Elektriker überdies eine praktische Verbesserung. Denn damit werden Konflikte besser erkannt – also Situationen, die sowohl vom Endkunden als auch vom Installateur bearbeitet wurden. Daraus resultieren viel weniger Konfliktmeldungen.

Tags: GiraSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“
Elektrotechnik

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Jung Home-Truck
Elektrotechnik

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler
Elektrotechnik

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor
Elektrotechnik

Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor

30. Januar 2023
Anwendungsbeispiel zum Austausch von CFLni-Kompaktleuchtstofflampen.
Elektrotechnik

Kompaktleuchtstofflampen-Verbot: Nächste Phase startet Ende Februar

30. Januar 2023
1.) Mag. Harald Zeller (CFO Kraus & Naimer-Gruppe) bei der Zertifikatsübernahme
Elektrotechnik

Kraus & Naimer erneut als Leitbetrieb zertifiziert

30. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen