• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gira Smart Home App Update

Umfangreiches Update für die Gira Smart Home App

30. September 2021
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Umfangreiches Update für die Gira Smart Home App

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. September 2021
in Elektrotechnik
0
Gira Smart Home App Update

(c) Gira

Die Gira X1 App erfährt ein umfangreiches Softwareupdate zur Bedienung und Konfiguration des kompakten Servers Gira X1. Die Anpassungsmöglichkeiten via Smartphone werden erheblich erweitert, damit Endkunden viele Funktionen jetzt selbst anlegen und ändern können.

Neu in der App ist, dass sich Funktionen bestimmten Gewerken zuordnen lassen. Das Deckenlicht im Wohnzimmer etwa wird beim Gewerk „Licht“ verortet und erscheint dann in der entsprechenden Gewerke-Übersicht. Auch Geodaten müssen nicht länger umständlich über Google Maps gesucht und im Gira Projekt Assistenten (GPA) eingegeben werden, sondern lassen sich mit einem Klick aus dem Smartphone einfach über die Standortbestimmung in die App übernehmen.

Endkunden mit Adminrechten

Endkunden mit Adminrechten sind in der Lage, nicht nur weitere Administratoren anzulegen, sondern auch zusätzliche Benutzer – zum Beispiel den Fensterputzer, um nur ihm einen Zugang zum Gebäude zu erlauben. Außerdem kann der Kunde nun selbst einen IoT-Schalter in Form einer Kachel hinzufügen, um Fremdgeräte über das IFTTT-Portal in die Gira Smart Home App einzubinden. So lässt sich etwa der Saugroboter per Smartphone aktivieren.

Verfügen Endkunden über die entsprechenden Adminrechte, können sie zudem sämtliche Funktions-Parameter anpassen, etwa die Texte von Rückmeldungen oder den Farbring für bestimmte Funktionen. Außerdem dürfen sie Szenenvarianten erstellen, wobei der Elektriker diese auch auf einen Tastsensor im Gebäude legen kann. Jede Endkundenszene in der Gira Smart Home App lässt sich überdies per NFC-Tag auslösen. Neben den Muse Blocks von Senic können alle herkömmlichen NFC-Tags eingebunden werden. Auch Leuchten von Philips Hue lassen sich mit der Gira Smart Home App sehr einfach in die Gebäudesystemtechnik integrieren. Dazu muss lediglich die entsprechende Leuchte aus der Hue-Bridge ausgewählt und verortet werden.

Ein weiteres Plus: Uhren müssen nicht länger einzeln in der Gebäudestruktur gesucht werden, sondern in der App wird ab sofort eine Übersicht aller Uhren angezeigt. Dort lassen sich diese anpassen oder neue Uhren anlegen. Außerdem zeigt die Kachel „Heizen“ nun Ist- oder Soll-Temperatur an – hier können Endkunden in der Smart Home App wählen, welche Temperatur sie sehen möchten.

Vorteile für den Elektriker

Der größte Nutzen dieses Softwareupdates für den Elektriker ist, dass er Bauherren und Renovierern eine professionelle und umfassende Lösung für das Smart Home anbieten kann. Weil diese fortan zahlreiche individuelle Einstellungen in Eigenregie vornehmen können, wird für sie der Zugriff auf das eigene intelligente Haus künftig noch attraktiver. Für den Elektriker entfallen die häufigen kleinen Nachbesserungen – die für ihn meist nicht wirtschaftlich sind –, da sie nun direkt vom Endkunden durchgeführt werden können.

Die Gira Smart Home App in Verbindung mit dem GPA ab der Version 4.7 bedeutet für den Elektriker überdies eine praktische Verbesserung. Denn damit werden Konflikte besser erkannt – also Situationen, die sowohl vom Endkunden als auch vom Installateur bearbeitet wurden. Daraus resultieren viel weniger Konfliktmeldungen.

Tags: GiraSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen