• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Media Markt München

Umgezogen & Neueröffnet: Der erste Media Markt feiert seine Wiedereröffnung

4. November 2021
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Umgezogen & Neueröffnet: Der erste Media Markt feiert seine Wiedereröffnung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. November 2021
in Branche
3
Media Markt München

Wurde am neuen Standort neu eröffnet: das Münchner Media Markt-Stammhaus. (c) MediaMarktSaturn

Im November 1979 eröffnete im Euro-Industriepark in München erstmals ein Media Markt seine Pforten. Heute, fast auf den Tag genau 42 Jahre später, feierte der „erste Media Markt der Welt“ in einem neuen Gebäude seine Wiedereröffnung – quasi am gleichen Standort, nur halt auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Anfang August sorgte die Meldung für Aufruhr, dass Media Markt sein Münchner Stammhaus schließt – das allerdings nur vorübergehend. Heute, am 4. November wurde in der Maria-Probst-Straße 6 die große Wiedereröffnung des Marktes gefeiert. Damit ist der ehemals weltweit erste Media Markt derzeit auch der weltweit modernste.

Völlig neues Store-Konzept

Getreu dem Motto „Handel ist Wandel“, will Media Markt heute für ein Einkaufserlebnis stehen, das es den Kunden ermöglicht, in Produktwelten einzutauchen und die verschiedenen Angebote sorgfältig auszuprobieren und miteinander zu vergleichen. Dazu gehören – so schreibt man – beispielsweise eine übersichtliche Marktgestaltung, die moderne Produktinszenierung, digitale Preisschilder, innovative Informations- und Kassensysteme sowie die qualifizierte Fachberatung und der freundliche Service.

Der Umzug schaffte die Möglichkeit, das Marktkonzept auf den neuesten Stand zu bringen: Der Markt ist jetzt übersichtlicher und thematisch noch besser gegliedert, was für die Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis bedeutet. All diese tiefgreifenden Veränderungen wären am alten Standort nur mit erheblichem Aufwand und monatelangen Modernisierungsarbeiten im laufenden Betrieb realisierbar gewesen.

Produktvielfalt auf 3.000 Quadratmetern

Der neue Standort hat zudem weitere Vorzüge: Mit rund 3.000 Quadratmetern steht eine größere Ausstellungs- und Verkaufsfläche zur Verfügung. Der Markt ist nun auch ebenerdig angelegt, was schnellere Wege und mehr Komfort für die Kunden bedeutet.

Media Markt München
Der ehemals weltweit erste Markt ist aktuell der weltweit modernste. (c) MediaMarktSaturn
Tags: CeconomyMedia MarktMediaMarktSaturn
TeilenTeilenSenden

Comments 3

  1. Ludwig Ostermair says:
    5 Monaten ago

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe mein Laptop am 08.02.2025 bei Ihnen zur Reperatur abgegeben.
    Ich würde gerne wissen wie der Stand der Reperatur ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ludwig Ostermair

    Antworten
    • Christian Lanner says:
      5 Monaten ago

      Sehr geehrter Herr Ostermair,

      herzlichen Dank für Ihr Kommentar. Wir müssen Ihnen aber mitteilen, dass wir ein Fachmagazin sind in keinerlei geschäftlicher Verbindung zu MediaMarkt stehen. Für Fragen bzgl. Ihrer Reparatur müssen Sie sich bitte direkt an Ihre MediaMarkt-Filiale wenden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Chris Lanner
      Chefredakteur

      Antworten
  2. Franz Horn says:
    2 Monaten ago

    Ich bin im Norden von München in Kieferngarten / Freimann aufgewachsen und kenne den „ersten Media Markt“ im Euro Industriepark noch aus meiner Kindheit, man kann sagen ich bin mit dem Laden aufgewachsen und ich habe sehr schöne Erinnerungen daran, und alleine schon darum weil es der erste Media Markt war hätte dieses Gebäude nie geschlossen werden dürfen.
    Ich kann mich noch an Zeiten erinnern als es in diesem Media Markt in den 80er Jahren noch eine Videothek gab, ich habe mir dort noch Videospiele für meine Atari 2600 Spielkonsole und für meinen Atari 600XL Homecomputer gekauft, ich habe mir dort meinen Sony WM DDIII Quarz Walkman gekauft, ich habe mir da gegen Ende der 80er Jahre meine erste Philips Hi-Fi Anlage gekauft, kurze Zeit später habe ich mir mit meinen ersten paar Gehältern als Lehrling so nach und nach meine Pioneer Hi-Fi Anlage zusammengestellt, gegen Anfang der 90er Jahre habe ich mir einen JVC Hi-Fi Stereo Videorecorder gekauft, ich habe mir gegen Anfang der 2000er Jahre meine Audio Anlage für mein Tuning Auto gekauft, und ich bin in den 2000er Jahren immer gerne in die DVD Abteilung gegangen, naja und, und, und, ich könnte noch viel mehr erzählen.
    Tatsache ist das ich finde dass der Media Markt in der jetzigen Form in das ehemalige Wertkauf / Wal-Mart Gebäude in dem nach dem Umbau jetzt ein V-Markt untergebracht ist einfach nicht rein passt, und ich finde den Laden viel zu steril, und ich finde auch nicht dass der neue Media Markt mehr Verkaufsfläche bietet, mir ist allgemein gesehen der original Media Markt größer vorgekommen.
    Ich frage mich immer wieder was aus dem alten Media Markt Gebäude wird nachdem es jetzt leer steht, ich bange immer wieder dass es nicht abgerissen wird, ich hoffe dass dieses Gebäude renoviert wird und der Media Markt in seiner ursprüngliche Form wieder eröffnet wird, denn der Media Markt gehört meiner Meinung nach einfach in dieses Gebäude.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Reparaturbonus Comeback 2025
Branche

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at