• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Varta Batterien

Varta-Sanierung: Porsche steigt ein, Kleinaktionäre erleiden Totalverlust

18. August 2024
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Varta-Sanierung: Porsche steigt ein, Kleinaktionäre erleiden Totalverlust

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. August 2024
in Multimedia
0
Varta Batterien

© AdobeStock

Der Batteriekonzern hat sich auf das angestrebte Sanierungskonzept geeinigt. Nebst einem passablen Schuldenschnitt soll auch der Einstieg von Porsche dazu beitragen das Ellwanger Unternehmen wieder in die wirtschaftliche Erfolgsspur zu bringen. Weniger zum Lachen haben die Kleinaktionäre: Sie verlieren alles – das Unternehmen wird von der Börse genommen.

Der strauchelnde Batteriehersteller des österreichischen Großaktionärs Michael Tojner konnte sich mit seinen Finanzgläubigern und strategischen Investoren auf ein Sanierungskonzept nach dem eher umstrittenen Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) einigen. Dabei schlucken die Gläubiger nicht nur einen Schuldenschnitt von 485 auf 200 Millionen Euro, sondern steuern auch weitere 60 Millionen Euro zur Sanierung bei, und zwar in Form von vorrangig besicherten Darlehen.

Aktionäre gehen bei „Varta Neu“ leer aus

Außerdem werden der österreichische Investor und der deutsche Sportwagenbauer Porsche frisches Kapital in Höhe von zusammen 60 Mio. Euro zuschießen – womit die Deutschen nun zum Miteigentümer werden. Weitere Eigentümer könnten später dazustossen. Varta-Chef Michael Ostermann erklärte nämlich gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, man sei „…in fortgeschrittenen Gesprächen mit weiteren Investoren, die gern bei uns einsteigen möchten“. Tojner ortet in der Einigung wiederum „…einen ersten wichtigen Schritt, der die Stabilität des Unternehmens sichert und den Weg für einen Neustart ebnet“.

Keinen Neustart wird es bei Varta für die Kleinaktionäre geben. Varta wird nämlich von der Börse genommen, die aktuellen Aktien im Streubesitz sind damit wertlos. Man habe „alles versucht, die Kleinaktionäre noch an Bord zu holen – aber das ist in dieser Situation rechtlich nicht möglich“, erklärt sich Ostermann. Was für viele Aktionäre aber eher wie Hohn klingt: Der Batteriehersteller konnte nämlich mangels eines geprüften Jahresabschlusses keinen Prospekt erstellen, der für eine breite Kapitalerhöhung notwendig wäre.

Tojner in der Kritik

Hinterfragt wird – wie etwa in einem Kommentar der F.A.Z. – im Speziellen die Rolle von Michael Tojner, der als Großaktionär und Aufsichtsratschef zahlreiche Fehlentscheidungen zu verantworten hat, für 30 Mio. Euro aber weiterhin an den Vermögenswerten der Ellwanger beteiligt bleibt, während die Kleinanleger allesamt durch ihre sprichwörtlichen Finger schauen.

Mehr Multimedia-News

Tags: BatterienSanierungVarta AG
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at