• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
WorldSkills2022 teilweise in Salzburg

Salzburg statt Shanghai: WorldSkills2022 kommen (auch) nach Österreich

1. Juli 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Salzburg statt Shanghai: WorldSkills2022 kommen (auch) nach Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Juli 2022
in Elektrotechnik
0
WorldSkills2022 teilweise in Salzburg

Daniel Schinagl (Schweißen), Lorenz Herzog (Elektronik), Anna Feldbauer (Steinmetzin), Alexander Gfellner (Fliesenleger), Philipp Bruckner (Anlagenelektrik) freuen sich, dass die WorldSkills2022 doch stattfinden. © WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

Die Landeshauptstadt ist von 17. bis 20. November 2022 einer von 15 Gastgebern der Berufsweltmeisterschaften WorldSkills2022.

Das Zittern und Bangen für 46 rot-weiß-rote Jungprofis hat ein Ende und auch ihr monatelanges intensives Training wird nicht umsonst sein. Denn jetzt ist es fix: WorldSkills2022, die 46. Weltmeisterschaften der Berufe, finden nicht nur statt, sondern erleben eine Premiere. Erstmals werden die Bewerbe in mehreren Ländern ausgetragen. Damit dürfen sich die österreichischen Kandidat:innen, die sich als die Besten ihres Fachs qualifiziert haben, mit mehr als 1.100 Kolleg:innen aus 57 Ländern messen und ihr Können unter Beweis stellen.

Sieben WorldSkills2022 Wettbewerbe

Das Erfreulichste aus rot-weiß-roter Sicht: Die WorldSkills2022 kommen dabei auch nach Österreich. In Salzburg werden von 17. bis 20. November sieben Wettbewerbe ausgetragen: Konkret sind das Betonbau, Hochbau, Elektrotechnik, Anlagenelektrik, Speditionslogistik, Chemie-Labortechnik und Schwerfahrzeugtechnik. Das Wettbewerbsgelände wird im Messezentrum Salzburg sein, die Bewerbe finden zeitgleich zur BIM Berufs-Info-Messe statt.

Nach Stefan Prader, der sich bei den EuroSkills in Graz zum Vizeeuropameister krönte, wird übrigens abermals ein Steirer die Ehre der heimischen Elektrotechniker international hochhalten. Nicht nach Shanghai sondern zu den Salzburger WorldSkills2022 fährt Christoph Rumpler (hier geht’s zu seinem Steckbrief) von der Firma Windisch Elektrotechnik GmbH aus Kirchberg an der Raab. Begleitet wird er – so wie Stefan Prader – von Thomas Benkö als Experten.

WorldSkills 2022 Elektrotechniker Christoph Rumpler
Elektrotechniker Christoph Rumpler. © WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

Skills around the world

„Ein Jahr nach den unglaublich mitreißenden EuroSkills-Bewerben 2021 in Graz dürfen wir die Skills-Community wieder in Österreich begrüßen. Dieses Mal werden in Salzburg die besten jungen Profis aus aller Welt zum Kräftemessen antreten. Dass es uns so rasch gelingen würde, WorldSkills zu uns zu holen, hätten wir vor einem Jahr nicht zu träumen gewagt“, sagt Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer.

„Die weltweite Skills-Gemeinde hat ihren Zusammenhalt und ihre Leidenschaft eindrucksvoll bewiesen, indem sie nach der Absage durch Shanghai so rasch eine Lösung gefunden hat. WorldSkills2022 werden eine vollwertige Weltmeisterschaft sein und durch die weltweite Austragung ganz besonders viel Aufmerksamkeit erhalten“, freut sich Josef Herk, Initiator von EuroSkills in Graz und Präsident des Vereins SkillsAustria: „Ich lade speziell alle jungen Menschen ein, im November nach Salzburg zu kommen, um das Flair der Berufs-WM aufzusaugen, die Wettbewerbsberufe kennenzulernen und die Weltbesten in Action zu erleben.“

„Wir freuen uns darauf, uns vor einem Weltpublikum von der besten Seite zu präsentieren; als Gastgeber, als Bildungs- und Ausbildungs-Hotspot und als idealer Standort für Unternehmen, die höchste Ansprüche verfolgen. Vor allem aber geht es darum, die großen Chancen der Fachkräfteausbildung und der Lehre zu verdeutlichen. Dafür sind WorldSkills die perfekte Bühne“, sagt Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg.

Shanghai musste absagen

Die Austragung der 46. WorldSkills war von 12. bis 17. Oktober in Shanghai (China) geplant, musste aber Ende Mai wegen des monatelangen covid-bedingten Lockdowns abgesagt werden. Am 28. Juni einigten sich die Mitgliedsländer von Veranstalter WorldSkills International darauf, die Bewerbe auf 15 Austragungsländer verteilt auszutragen. Neben Österreich werden das Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Schweden, Schweiz, Südkorea, die USA und das Vereinigte Königreich sein.

Tags: SkillsAustriaWorldSkills
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen