• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
YouGov übernimmt die Consumer-Panels von GfK

Um 315 Mio. Euro: YouGov übernimmt Consumer-Panels von GfK

10. Januar 2024
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Um 315 Mio. Euro: YouGov übernimmt Consumer-Panels von GfK

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Januar 2024
in Branche
0
YouGov übernimmt die Consumer-Panels von GfK

© AdobeStock

YouGov, ein Marktführer für Meinungsumfragen zu Motivationen, Wünschen und Mediengewohnheiten, hat das Consumer Panel-Geschäft der GfK übernommen. GfK musste das Consumer Panel wegen der Übernahme durch Nielsen IQ verkaufen.

Die Vereinbarung erweitert das Angebot von YouGov in den Bereichen FMCG und Einzelhandel in Europa. CPS GfK bringt Panels aus 18 europäischen Ländern mit, die Daten von mehr als 100.000 Haushalten und 18 Millionen Einkaufsreisen liefern. YouGov wird den 1.100 bestehenden Kunden von CPS GfK Zugang zu einer ständig wachsenden, ständig aktualisierten Quelle von Verbraucherinformationen sowie zu ständig verfügbaren Zielgruppenforschungen von 26 Millionen registrierten Panelmitgliedern in 55 Märkten bieten. 

Nahtlose Integration von GfK & YouGov

Die Investition in ein Integrationsprogramm soll einen nahtlosen Übergang für Kunden und Mitarbeiter von CPS GfK gewährleisten und es beiden Unternehmen ermöglichen, vom ersten Tag an von den Stärken des anderen zu profitieren. Die Akquisition wurde mit einem Gesamtkaufpreis von 315 Millionen Euro bewertet und beschleunigt die langfristige Strategie von YouGov, weiterhin in Technologie, Produkte und Plattformen zu investieren und gleichzeitig seine Panels zu erweitern und Akquisitionen abzuschließen, die seine geografischen und Datenerfassungskapazitäten erweitern.

Dies ist ein aufregender Moment, denn wir begrüßen CPS GfK und sein Expertenteam bei YouGov. Dies ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, den Menschen eine Stimme zu geben und Organisationen aller Art zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam definieren wir die Zukunft der Marktforschung.

Steve Hatch, CEO von YouGov

„YouGov und CPS GfK bauen auf den Stärken des anderen auf und ergänzen diese. Durch die Zusammenführung der 60-jährigen Erfahrung von CPS GfK in der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Verhaltensdaten und der marktführenden Einstellungsdaten von YouGov an einem Ort können unsere Kunden vollständig verstehen, was die Welt denkt, will und kauft.  Zusammen werden wir in unsere gemeinsamen Fähigkeiten investieren und diese ausbauen, um unsere Vision zu verwirklichen, der führende Anbieter von Shopper-, Marketing- und Meinungsdaten zu werden. Mit vernetzten Datenlösungen, Expertenwissen und marktführenden Analysen bedeutet diese unübertroffene Kombination, dass wir für unsere Kunden und Partner mehr Wert schaffen als je zuvor“, so Hatch weiter.

„Gemeinsam werden CPS GfK und YouGov es Kunden ermöglichen, jeden einzelnen Schritt des Kaufprozesses zu verstehen – von dem, was sie kaufen und wo, bis hin zu den Gründen und der Art und Weise, wie sie ihre Einkäufe tätigen – über Werbung, Standort und Medien hinweg. Da wir Teil der YouGov-Familie werden, können unsere Kunden die gleiche Datenqualität erwarten, die sie schon immer genossen haben. Wir freuen uns, unsere Beziehung durch die außergewöhnlichen Daten von YouGov zu Verbrauchermeinungen, Motivationen, Wünschen und Mediengewohnheiten zu vertiefen“, ergänzt Stefan Heremans, Präsident von CPS GfK.

Wir freuen uns auf dieses neue Kapitel in unserer langen Geschichte, das mehr Wert für Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt schafft.

Stefan Heremans, Präsident von CPS GfK

CP war bis zuletzt Teil der deutschen Konsumforschungsfirma GfK. Diese wurde im Juli 2023 mit dem britisch-amerikanischen Marktforschungsunternehmens Nielsen IQ fusioniert. Die EU-Kommission hatte die Übernahme nur unter der Auflage genehmigt, dass das zur GfK gehörende Marktforschungspanel verkauft wird. Mit der Trennung verliert GfK 15 Prozent seines Jahresumsatzes von rund einer Mrd. Dollar (914 Mio. Euro). YouGov wiederum wurde im Jahr 2000 gegründet, hat seinen Hauptsitz in London und ist weltweit tätig. An 37 Standorten sind nach eigenen Angaben 1.800 Beschäftigte tätig. Im Geschäftsjahr 2022/23 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 258,3 Mio. Pfund (ca. 300 Mio. Euro).

Mehr Branchen-News

Tags: GfKNielsenÜbernahmeYouGov
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
EP:Mairhofer Neueröffnung Mai 2025
Branche

Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at