• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Metz Auszeichnungen

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Mai 2022
in Multimedia
0
Metz Auszeichnungen

(c) Metz

Der hohe Anspruch des Traditionsherstellers an Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Bild- und Tonqualität sowie Bedienkomfort schlägt sich auch immer wieder in unabhängigen Auszeichnungen nieder. Allein 2022 kann Metz gleich auf mehrere erstklassige Beurteilungen von Kunden, Fachredaktionen und unabhängigen Experten verweisen.

Die (deutschen) Haushalte investierten im vergangenen Jahr rund 3,9 Mrd. Euro in neue TV-Geräte. Dabei geht der Trend nach Zahlen der gfu Consumer & Home Electronics hin zu hochwertigeren und besser ausgestatteten Produkten. Bei der Frage, welche Produkte wirklich gut sind und halten, was sie versprechen, sind Prädikate und Auszeichnungen für Kunden wichtige Stützen für die Kaufentscheidung. Metz entwickelt und fertigt seit über 80 Jahren in Deutschland und zählt damit zu den traditionsreichsten deutschen Unternehmen der Unterhaltungselektronik. Das „Made in Germany“-Siegel ist für viele Kunden ein zuverlässiger Qualitätsgarant.

Top Marke Smart Home 2022

Das bestätige auch die Fachzeitschrift Computer Bild in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Statista, die Metz mit einer besonderen Auszeichnung prämierten: bei der Kür der ‚beliebtesten Smart Home-Marken 2022‘ zu der neben einer Expertenjury auch mehr als 2.500 Nutzerinnen und Nutzer aus ganz Deutschland zu ihren persönlichen Erfahrungen mit Smart Home-Produkten befragt wurden, zeichneten sie Metz Classic in der Kategorie ‚Smart TVs‘ mit dem 1. Platz für ‚Langlebigkeit‘ aus.

„Unser Anspruch ist es, in unseren Produkten technische Perfektion in puncto Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Bild- und Tonqualität sowie Bedienkomfort zu liefern. Daher freuen wir uns über dieses Siegel ganz besonders, spiegelt es doch die Wertigkeit und Premiumqualität wider, die wir in unseren Produkten als Maßstab setzen“, kommentiert Norbert Kotzbauer, Geschäftsführer der Metz Consumer Electronics GmbH.

Metz TOPAS – Ein Deutschland Favorit

Die Auszeichnung des Metz Classic TOPAS 48TY91 OLED twin R mit dem neuen Gütesiegel ‚Deutschland Favorit‘ in der Kategorie ‚Elektronik & Technik‘ durch das SZ Institut der Süddeutschen Zeitung und Statista belegt weist in dieselbe Richtung. Bei der SZ-Leserbefragung punktete der TOPAS insbesondere im Bereich Funktionalität: „Dank brillanter OLED-Bildtechnologie entsteht eine nie dagewesene Bildqualität mit 33 Millionen Subpixeln, die einzeln ansteuerbar sind. Die völlig neue Dimension des Sehens wird virtuos ergänzt durch die Soundtechnologie MetzSoundPro, welche über ein 3-Wege-Teilaktivsystem mit integriertem Subwoofer verfügt. Das Resultat: Ein beeindruckendes Sounderlebnis mit absolut klarem Klangbild“, so das Fazit des Expertenrates.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung als Deutschland Favorit 2022“, so Norbert Kotzbauer, „zeugt sie doch vom Vertrauen in unser Unternehmen und unsere Marke.“ „Eine konsequente verlässliche Produktqualität und ein anhaltendes Bekenntnis zu ‚Made in Germany‘ ist tief in unserer Marken-DNA verankert. Die Auszeichnung bekräftigt uns darin, diesen Weg auch in Zukunft zu bestreiten.“

Metz AURUS – Viermal ausgezeichnet

Mit dem AURUS 48 TY88 OLED twin TV wurde jüngst von der Fachjury des Plus X Award ein weiteres Gerät aus dem Hause Metz Classic mit insgesamt vier Siegeln in den Kategorien: High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität prämiert. „Der in Deutschland hergestellte AURUS 48 TY88 OLED twin TV der Marke Metz Classic überzeugt mit einem stilvollen Design und hoher Qualität. Die 1600Hz MetzVision-Bildtechnologie sorgt für eine exzellente Bildwiedergabe mit hervorragender Schärfe und perfektem Kontrast, während das kräftige Soundsystem mit sechs nach vorne abstrahlenden Lautsprechern in Zwei-Wege-Bauweise und Bassreflex-Kanal begeistert. Zudem verfügt das Gerät über einen großen Funktionsumfang“, lobten die Experten.

Fachhandelsmarke des Jahres

Überdies gab der Plus X Award im Frühjahr 2022 deutschen Fachhändlern die Chance, für ihre favorisierten Brands abzustimmen. Dabei ging es darum, die Marken zu finden, die dem Handel als besonders partnerschaftlich, wirtschaftlich attraktiv und somit auszeichnungswürdig bekannt sind. In einer Umfrage durch das Deutsche Institut für Produkt- und Marktbewertung, wurde Metz Classic zur Fachhandwerksmarke in der Produktgruppe ‚TV‘ gewählt. Damit ging die Auszeichnung ‚Fachhandelsmarke des Jahres‘ wie bereits 2019, 2020 und 2021 erneut an Metz.

„Diese Auszeichnung ist eine wichtige Bestätigung für unser aufrichtiges Bekenntnis zum Fachhandel. Dass wir uns mit dem Plus X Award ‚Fachhandelsmarke des Jahres 2022‘ inzwischen zum vierten Mal gegenüber den Mitbewerbern durchsetzen konnten, freut uns dabei ganz besonders. Und es zeigt uns, dass wir den Handel mit unseren zahlreichen unterstützenden Maßnahmen auch wirklich erreichen“, erläutert Kotzbauer. „Der Fachhandel stellt nicht nur die zentrale Säule unserer Vertriebsstrategie dar. Nur gemeinsam mit ihm können wir unseren Kunden den herausragenden Metz-Service bereitstellen, den sie in dieser Form nachweislich von keinem anderen Unternehmen am deutschen Markt erhalten.“

Tags: MetzPlus X AwardSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at