• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Ziele sind etwas für Verlierer

Roman Kmenta: Ziele sind etwas für Verlierer

17. Februar 2025
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Roman Kmenta: Ziele sind etwas für Verlierer

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. Februar 2025
in Panorama
0
Ziele sind etwas für Verlierer

© Roman Kmenta

Roman Kmenta behauptet nur Verlierer stürmen stur auf ein Ziel zu. Stattdessen rät er schrittweise und dafür erfolgreich in Bewegung zu bleiben.

2025 ist angebrochen. Höchste Zeit neue Ziele zu setzen … wobei … ist das so wichtig wie alle sagen? Ich sage: Ziele sind etwas für Loser. Erfolgreiche Unternehmen, Unternehmer und Verkäufer machen etwas anderes.

Ein Ziel ist kein Erfolgsgarant

Ok, ich will mal nicht übertreiben und das Kind mit dem Bade ausschütten. Ziele haben eine gewisse Bedeutung. Die Betonung liegt auf „gewisse“. Aber sie haben nicht annähernd die Bedeutung, die ihnen zugesprochen wird. Ziele sind nämlich – entgegen dem verbreiteten Glauben – nicht primär dafür da, erreicht zu werden. Lassen Sie mich das erklären.

Einmal angenommen, ein Unternehmen hat das Ziel die Umsätze um 5,7 % zu steigern. Ein Klassiker. Aber … wen motiviert das, sich richtig reinzuhängen? Vermutlich nicht einmal denjenigen, der sich dieses Ziel ausgedacht hat. 5,7 % … da entsteht kein Bild, das mich packt und meine Leistungsreserven mobilisiert. Also wenn schon Ziele, dann andere. Aber darüber könnte ich das nächste Mal schreiben. Diesmal will ich auf etwas anderes hinaus.

Ziele zu haben, selbst bessere als unsere 5,7 %, ist per se nicht schlecht … es reicht nur nicht um erfolgreich zu sein. Nicht annähernd. Ziele sind nämlich wie erwähnt nicht da, um erreicht zu werden. Das ist bestenfalls eine Nebenerscheinung. Was ändert es in unserem Beispiel, wenn der Umsatz um nur 5,5 % wächst?

Richtungsweisend im Schritttempo

Wofür Ziele sonst gut sind? Sie geben eine Richtung vor … und das reicht auch schon. Und ja, wenn es die richtigen sind, dann liefern sie auch die Energie, um Schritte in diese Richtung zu setzen.

Was ich allerdings für wichtiger, sehr viel wichtiger halte, um geschäftlich (und auch sonst) erfolgreich zu sein ist konsequent in Bewegung zu bleiben (in Richtung des Ziels). Schritt für Schritt. Einen Fuß vor den anderen zu setzen. Komme, was wolle. Die hartnäckige Umsetzung der Maßnahmen, die Sie Ihrem Ziel näherbringen, ist der wirkliche Erfolgsfaktor Nummer 1. Wenn Sie einen Schritt nach dem anderen in Richtung Ziel gehen, können Sie gar nicht anders als erfolgreich sein. Ob Sie die 5,7 % dann per 31.12., 1 Monat danach oder sogar schon 2 Monate früher erreichen ist in vielen Fällen nicht so relevant. Wichtig ist: Sie kommen voran.

Ziele allein sind zahnlos. Ziele setzen allein ist etwas für Verlierer. Gewinner, echte Gewinner machen vor allem eines: Sie setzen einen Schritt nach dem anderen und hören einfach nicht auf damit.

Roman Kmenta, Preisexperte und Vortragsredner

Mehr Panorama-News

Tags: BeratungHandelKommentarRoman Kmenta
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at