• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Heizgeräte liegen im Nachfrage-Hoch

Gefragter als Klima: Nachfrage nach Heizgeräten explodierte

29. August 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Gefragter als Klima: Nachfrage nach Heizgeräten explodierte

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. August 2022
in Hausgeräte
0
Heizgeräte liegen im Nachfrage-Hoch

(c) Geizhals.at

Die Nachfrage nach Heizgeräten ist diesen Juli um das 22-fache im Vergleich zu 2021 gestiegen. Heizgeräte waren im Juli teils sogar gefragter als Klimaanlagen und Ventilatoren zusammen. Auch Kühlgeräte wurden heuer fast doppelt so häufig gesucht wie im Vorjahr.

Trotz des Rekordsommers mit Höchsttemperaturen zeigen aktuelle Analysen von Geizhals.at einen überraschenden Trend auf: Wer erwartet hätte, dass – angesichts der tropischen Temperaturen – Klimageräte hoch im Kurs liegen, wird eines Besseren belehrt. Besonders gefragt sind in diesem Sommer Geräte, die heizen, anstatt zu kühlen. „Die Angst vor einem kalten Winter scheint die Bevölkerung selbst an Hitzetagen sehr zu beschäftigen. Im Zeitraum zwischen 9. und 14. Juli war das besonders stark zu merken“, so Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender von Geizhals.at.

Nachfrage nach Heizgeräten massiv gestiegen

Dass die Nachfrage nach Klimageräten im Sommer steigt, ist wenig überraschend. Sehr wohl allerdings, dass ausgerechnet der Bedarf an Heizgeräten massiv angestiegen ist. Konkret haben die UserInnen auf Geizhals.at diesen Juli 22-mal so oft nach Heizgeräten gesucht wie im Juli des Vorjahres. An einzelnen Tagen überstieg die Nachfrage nach Heizgeräten jene nach Kühlgeräten teilweise sogar um das Doppelte bis Dreifache. Im August blieb die Nachfrage weiterhin überdurchschnittlich hoch.

Nachfrage nach Kühlgeräten hat sich fast verdoppelt

Während die UserInnen auf Geizhals.at im Juli 2021 rund 8.000-mal nach Kühlgeräten – also mobilen und Split-Geräten sowie Ventilatoren – gesucht haben, ergab die Analyse im Juli 2022 ganze 15.080 Abfragen, was beinahe einer Verdoppelung entspricht. Insbesondere Split-Klimageräte und Ventilatoren haben stark zugelegt.

Stöbern und Vergleichen

Von den rund 1.000 auf Geizhals.at gelisteten Heizmodellen zwischen rund 13 bis 5.400 Euro gehen die meisten auf De’Longhi, Sonnenkönig und Marmony zurück. KonsumentInnen können auf der Plattform sämtliche Kategorien vergleichen von Heizlüftern, Elektrokaminen, Infrarotstrahlern und -Heizungen über Stand- und Wandkonvektoren und Wärmespeicher bis hin zu Halogen-, Heiz- oder Quarzstrahlern und Öl-Öfen uvm. Abgesehen vom Preis bzw. der Preisentwicklung informiert die Seite auch über die tatsächliche Verfügbarkeit der jeweiligen Produkte.

Suchabfragen auf Geizhals.at

ZeitraumHeizgerätemobile KlimageräteSplit-KlimageräteVentilatoren
1. bis 31.07.20211964.1641.0103.514
1. bis 31.07.20224.3456.9602.0496.071
Die Suche nach Heizgeräten ist geradezu explodiert.
Mehr Hausgeräte-News

Tags: GeizhalsHeizgeräteKlimaanlagenKlimageräte
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at