• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Heizgeräte liegen im Nachfrage-Hoch

Gefragter als Klima: Nachfrage nach Heizgeräten explodierte

29. August 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Gefragter als Klima: Nachfrage nach Heizgeräten explodierte

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. August 2022
in Hausgeräte
0
Heizgeräte liegen im Nachfrage-Hoch

(c) Geizhals.at

Die Nachfrage nach Heizgeräten ist diesen Juli um das 22-fache im Vergleich zu 2021 gestiegen. Heizgeräte waren im Juli teils sogar gefragter als Klimaanlagen und Ventilatoren zusammen. Auch Kühlgeräte wurden heuer fast doppelt so häufig gesucht wie im Vorjahr.

Trotz des Rekordsommers mit Höchsttemperaturen zeigen aktuelle Analysen von Geizhals.at einen überraschenden Trend auf: Wer erwartet hätte, dass – angesichts der tropischen Temperaturen – Klimageräte hoch im Kurs liegen, wird eines Besseren belehrt. Besonders gefragt sind in diesem Sommer Geräte, die heizen, anstatt zu kühlen. „Die Angst vor einem kalten Winter scheint die Bevölkerung selbst an Hitzetagen sehr zu beschäftigen. Im Zeitraum zwischen 9. und 14. Juli war das besonders stark zu merken“, so Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender von Geizhals.at.

Nachfrage nach Heizgeräten massiv gestiegen

Dass die Nachfrage nach Klimageräten im Sommer steigt, ist wenig überraschend. Sehr wohl allerdings, dass ausgerechnet der Bedarf an Heizgeräten massiv angestiegen ist. Konkret haben die UserInnen auf Geizhals.at diesen Juli 22-mal so oft nach Heizgeräten gesucht wie im Juli des Vorjahres. An einzelnen Tagen überstieg die Nachfrage nach Heizgeräten jene nach Kühlgeräten teilweise sogar um das Doppelte bis Dreifache. Im August blieb die Nachfrage weiterhin überdurchschnittlich hoch.

Nachfrage nach Kühlgeräten hat sich fast verdoppelt

Während die UserInnen auf Geizhals.at im Juli 2021 rund 8.000-mal nach Kühlgeräten – also mobilen und Split-Geräten sowie Ventilatoren – gesucht haben, ergab die Analyse im Juli 2022 ganze 15.080 Abfragen, was beinahe einer Verdoppelung entspricht. Insbesondere Split-Klimageräte und Ventilatoren haben stark zugelegt.

Stöbern und Vergleichen

Von den rund 1.000 auf Geizhals.at gelisteten Heizmodellen zwischen rund 13 bis 5.400 Euro gehen die meisten auf De’Longhi, Sonnenkönig und Marmony zurück. KonsumentInnen können auf der Plattform sämtliche Kategorien vergleichen von Heizlüftern, Elektrokaminen, Infrarotstrahlern und -Heizungen über Stand- und Wandkonvektoren und Wärmespeicher bis hin zu Halogen-, Heiz- oder Quarzstrahlern und Öl-Öfen uvm. Abgesehen vom Preis bzw. der Preisentwicklung informiert die Seite auch über die tatsächliche Verfügbarkeit der jeweiligen Produkte.

Suchabfragen auf Geizhals.at

ZeitraumHeizgerätemobile KlimageräteSplit-KlimageräteVentilatoren
1. bis 31.07.20211964.1641.0103.514
1. bis 31.07.20224.3456.9602.0496.071
Die Suche nach Heizgeräten ist geradezu explodiert.
Mehr Hausgeräte-News

Tags: GeizhalsHeizgeräteKlimaanlagenKlimageräte
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Das Linzer ÈCAFFÈ-Team
Hausgeräte

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie
Hausgeräte

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft
Hausgeräte

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen
Hausgeräte

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
elektrabregenz verwöhnt die Messebesucher mit Koch-Profis
Hausgeräte

elektrabregenz hat die EFHT-Besucher perfekt eingekocht

27. September 2023
Jura bringt den Sternenhimmel in die Küche
Hausgeräte

Mit Jura kann man sich den Sternenhimmel nach Hause holen

27. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen