• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
elektrabregenz-Studie: So wäscht Österreich!

Neue elektrabregenz-Studie: So wäscht Österreich!

6. Juni 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Neue elektrabregenz-Studie: So wäscht Österreich!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. Juni 2024
in Hausgeräte
0
elektrabregenz-Studie: So wäscht Österreich!

© elektrabregenz / marketagent.

Pünktlich zum Weltumwelttag wurde nicht nur die elektrabregenz SpinSave-Technologie gelauncht sondern auch eine aktuelle – von marketagent im Auftrag von elektrabregenz durchgeführte – repräsentative Studie rund um das Waschverhalten der Österreicher:innen vorgestellt.

Gleich vorweg: Die Waschmaschine hat in den österreichischen Haushalten einiges zu tun. In 92 Prozent wird mindestens einmal pro Woche Wäsche gewaschen. In den meisten Haushalten (36 Prozent) läuft die Waschmaschine zweimal in der Woche. 25 Prozent waschen nur einmal pro Woche. 21 Prozent der Befragten geben an, dass in ihrem Haushalt jeden zweiten Tag die Waschmaschine läuft. 14-tägig waschen ihre Wäsche hingegen nur 6 Prozent. In 10,5 Prozent der Haushalte wird täglich gewaschen.

Wer wäscht?

Ist Wäschewaschen mittlerweile zur Männersache geworden? Nein – denn 89 Prozent der Frauen geben an, dass sie für das Wäschewaschen zuständig sind, aber nur 48 Prozent der Männer. Überdurchschnittlich beliebt bei Männern sind die Programme Hemden und das Programm für Sport- und Outdoorbekleidung. 10 Prozent der Männer geben an, letzteres häufig zu verwenden und die Hemden werden von 13 Prozent der Männer regelmäßig im speziellen Programm gewaschen. Noch beliebter ist das Programm Bettdecke/Daunen – dieses nutzen 25 Prozent der Männer regelmäßig, hingegen nur 16 Prozent der Frauen.

Wer wäscht?
Wer wäscht?
© elektrabregenz / marketagent.

Welche Programme laufen so in Österreichs Waschmaschinen?

Bei einer gemeinsamen Betrachtung der Kategorien häufige und regelmäßige Nutzung ist der klare Gewinner die Buntwäsche, gefolgt von Pflegeleicht und dem Schnell-Waschprogramm. Erst danach kommen Eco-Programm, dunkle Wäsche, Kochwäsche, Feinwäsche, Outdoor/Sport, Bettdecke/Daunen, Wolle/Seide und Hemden. Auch das Programm Kochwäsche wird immer noch stark genutzt. 26 Prozent der Österreicher:innen nutzen es regelmäßig und 10 Prozent sogar häufig.

Welche Programme laufen so in Österreichs Waschmaschinen?
© elektrabregenz / marketagent.

Interessant dabei ist, dass dieses Programm vor allem bei den Jungen sehr beliebt ist. 30 Prozent der Gen Z nutzen es regelmäßig und weitere 10 Prozent häufig. Auch bei den Millenials ist es mit 27 Prozent, die es regelmäßig nutzen, sehr beliebt. Häufig nutzen es hier 13 Prozent. Im Vergleich dazu nutzen es nur 4 Prozent der Babyboomer häufig und 21 Prozent regelmäßig. Der hygienische Aspekt und Sauberkeit sind heute bei vielen anderen Programmen gewährleistet. Das Waschen bei 90 oder 95 Grad verbraucht aber vor allem viel Energie.

Wie sieht es mit dem Eco-Programm aus?

Das Eco-Programm hat es nicht in die Top 3 geschafft, sondern kommt mit 22,5 Prozent häufiger und 23,5 Prozent regelmäßiger Nutzung nur auf den vierten Platz. 30 Prozent jener Personen, die auch selbst Wäsche waschen, geben an, dass sie das Eco-Programm nie verwenden. Aber warum ist es bei diesen so unbeliebt? Hier meinen die meisten, es dauert ihnen zu lange (39 Prozent), 20 Prozent sehen darin keine besonderen Ersparnisse oder besonderen Nutzen (18 Prozent). 17 Prozent waschen aus Gewohnheit immer mit anderen Programmen. 15,5 Prozent geben an, dass ihre Waschmaschine kein Eco-Programm hat. Zeit, um über eine neue Waschmaschine nachzudenken.

Nutzung des Eco-Waschprogramms
© elektrabregenz / marketagent.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: elektrabregenzEnergieeffizienzStudie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at