• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Kmentas Preis-Tipp: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Kmentas Preis-Tipp: Wenn nicht jetzt, wann dann?

14. Dezember 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Kmentas Preis-Tipp: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Dezember 2022
in Panorama
0
Kmentas Preis-Tipp: Wenn nicht jetzt, wann dann?

© AdobeStock

In den letzten Jahren haben sich ein paar kostspielige Unarten im Handel eingeschlichen … und dann sind sie sesshaft geworden. Eine davon ist es zu glauben, dass Kunden nur am Preis interessiert wären, an einem möglichst niedrigen wohlgemerkt. Und dieser Glaube wird durch die steigende Inflation, den gar nicht so weit entfernten Krieg und das dadurch zunehmende Sparverhalten der Konsumenten verstärkt. Und wenn man das glaubt, was macht man dann konsequenter Weise? Richtig: Preise senken. Logisch.

Doch das war immer schon und ist immer noch ein Irrglaube. Diese relativ kurzfristig geänderten Rahmenbedingungen veranlassen Konsumenten zwar schon den Geldbeutel ein wenig fester zu umklammern, die grundlegenden Verhaltensmuster werden dadurch aber nicht gleich komplett über den Haufen geworfen. Da bräuchte es mehr davon und viel länger, denn diese sitzen tief.

Der Preis ist nicht das einzige und – in den meisten Branchen – auch nicht das wichtigste Kaufentscheidungskriterium. Und schon gar nicht vor Weihnachten, dem Fest der Geschenke. Gerade jetzt, wo die Herzen (so sagt man) und die Brieftaschen weiter geöffnet sind, als während der meisten anderen Zeiten im Jahr, hat der Handel mit zunehmender Tendenz in den letzten Jahren Preise gesenkt.

Den Startschuss zu diesem Preismassaker gab oft der uralte österreichische Brauch (glaube ich zumindest) des Black Friday. Ein – wenn man den gesunden betriebswirtschaftlichen Menschenverstand kurz einschaltet – hochgradig ungeeigneter Zeitpunkt für radikale Preissenkungen. Zum Glück scheint sich der „Black Friday Hype“ in den letzten beiden Jahren etwas beruhigt zu haben.

In den „guten“ alten Zeiten war das noch verboten, illegal sogar und hätte Strafen nach sich ziehen können. Heute ist es erlaubt und zieht auch Strafen nach sich – in Form von reduzierten Margen oder gar Verlusten. Manchmal zweifle ich an meiner liberalen Gesinnung und frage mich, ob es nicht doch teilweise zu rechtfertigen sei, Menschen bzw. Unternehmen zu ihrem Glück zu zwingen.

Doch dieses Weihnachten, 2022, stehen die Zeichen gut und der Wind weht in die richtige Richtung. Echt jetzt? Warum?? Die Inflation galoppiert noch nicht, ist aber schon in einen leichten Trab verfallen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich selbst verliere immer mehr das Gespür dafür was wieviel kosten darf. Alle Welt spricht von Preiserhöhungen in allen Bereichen. Alle großen Medien schreiben auf die Titelseite: Alles wird teurer. Warum also in Gottes Namen sollte man gerade in so einer Zeit Rabattaktionen machen und Produkte billiger anbieten?

Daher lautet die Devise für das Weihnachtsgeschäft: Geld verdienen statt nur Umsatz machen! Doch wer jetzt meint, es würde dafür reichen, keine Rabatte anzubieten oder gar Preiserhöhungen zu machen, irrt. Vor allem letzteres könnten einige als „Abzocke“ missverstehen … und vermutlich zurecht. Die Richtung stimmt, aber das Fortbewegungsmittel ist noch nicht das richtige. Um die Strategie abzurunden, braucht es noch eine zweite, unabdingbare Zutat: Einen hohen Wert. Nur in dieser Kombination funktioniert das Spiel mittelfristig.

Wenn Sie Möglichkeiten finden, den Wert Ihres Angebotes für Ihre Kunden zu erhöhen – mit Produkten, mit Dienstleistungen mit Service – dann nimmt die Bedeutung des Preises ab und das Geldverdienen wird einfach. Vor Weihnachten, zu Weihnachten und auch danach.

Roman Kmenta

Mag. Roman Kmenta
Preisexperte und Vortragsredner
www.romankmenta.com

Weitere Kommentare von Roman Kmenta finden
Sie in allen ELEKTRO|branche.at-Printausgaben.

Mehr Business-Ratgeber

Tags: BusinessEmpfehlungRoman Kmenta
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at