• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Susanne Harring ist Teil der "Women of the Year Kampagne"

Susanne Harring ist Teil der „Women of the Year Kampagne“

25. März 2024
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Susanne Harring ist Teil der „Women of the Year Kampagne“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. März 2024
in Hausgeräte
0
Susanne Harring ist Teil der "Women of the Year Kampagne"

© De'Longhi

Passend zum Weltfrauentag hat die deutsche Beyond Gender Agenda (BGA) insgesamt 101 „Women of the Year“ ausgezeichnet: Frauen, die Top-Unternehmen lenken, vielversprechende Start-ups gegründet haben oder einflussreiche Verbände leiten. Unter diesen ausgezeichneten Frauen ist in diesem Jahr auch Susanne Harring, Geschäftsführerin von De’Longhi Deutschland und Österreich.

Harring ist seit 2019 bei De’Longhi und seit 2021 als Geschäftsführerin für das Deutschland- und Österreichgeschäft des Traditionsherstellers verantwortlich. Von Anfang an hat sie dabei dem Thema Diversität einen hohen Stellenwert eingeräumt und es zur Chefinnensache gemacht.

Im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Kultur liegt mir persönlich das Thema Gleichstellung aller Mitarbeitenden im Berufsalltag ganz besonders am Herzen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sozialer Herkunft, Alter, Berufserfahrung, Titel und anderen Merkmalen.

Susanne Harring

Für ihr anhaltendes, auch öffentlich vorgetragenes Engagement wurde sie nun von der deutschen Beyond Gender Agenda als eine von 101 „Women of the Year“ ausgezeichnet.

Women of the Year

Die Beyond Gender Agenda ist das Diversitätsnetzwerk der deutschen Wirtschaft, ins Leben gerufen im Jahr 2020 von Victoria Wagner. Ziel ihres Netzwerkes ist es, Diversity, Equity & Inclusion (DE&I) in der DNA börsennotierter und mittelständischer Unternehmen zu verankern. Im Jahr 2024 liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf dem Thema Gender Diversity.

Mit der Kampagne „Women of the Year“ ehrt die BGA herausragende Frauen der deutschen Wirtschaft. „Unsere 101 ‚Women of the Year‘ sind Frauen, von denen wir in diesem herausfordernden Jahr einen bedeutenden Impact für die deutsche Wirtschaft erwarten“, betont Wagner.

Susanne Harring fühlt sich geehrt, zu den 101 Ausgezeichneten zu gehören und ist gleichzeitig angespornt: „Es ist auch eine Erinnerung an die Verantwortung, die jede von uns mit Einfluss und der Möglichkeit, etwas zu bewegen hat. Wir stehen für all die Frauen und Unterstützer:innen in der deutschen Wirtschaft und weltweit, die mit ihrem Einsatz für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion Türen öffnen und neue Wege für jene aufzeigen, die nach uns kommen“, sagt sie.

Diversität bei De’Longhi? Selbstverständlich!

Ihrer Überzeugung lässt Harring auch Taten folgen: Unter anderem ist es ihrem Engagement zu verdanken, dass bei De’Longhi Deutschland und Österreich Menschen aus 15 verschiedenen Nationen arbeiten und der Frauenanteil 50 Prozent beträgt. Das Leadership-Team ist bewusst paritätisch besetzt. Stets kommen gemischte Teams in den Auswahlprozessen zum Einsatz, um Vielfalt zu gewährleisten. Für die Geschäftsführerin eine Grundvoraussetzung für gleichberechtigte Unternehmen

Diversität bei De'Longhi? Selbstverständlich!
© De’Longhi

Mehr Hausgeräte-News

Tags: De'LonghiSusanne Harring
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at