• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Doro führt neue Smartphone-Serie für Senior:innen ein

Doro führt neue Smartphone-Serie für Senior:innen ein

27. Mai 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Doro führt neue Smartphone-Serie für Senior:innen ein

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Mai 2025
in Multimedia
1
Doro führt neue Smartphone-Serie für Senior:innen ein

© Doro

Doro präsentiert mit der Aurora-Serie drei neue 4G-Smartphones, die gezielt auf die Bedürfnisse älterer Nutzer:innen zugeschnitten sind. Die Modelle Doro Aurora A10, A20 und A30 kombinieren einfache Bedienung, robuste Bauweise und sicherheitsrelevante Funktionen – und sollen Senior:innen damit mehr Selbstständigkeit und Angehörigen mehr Sicherheit bieten.

Die Smartphones der Aurora-Reihe sind für Menschen entwickelt, die eine besonders intuitive Benutzeroberfläche wertschätzen. Eine aktuelle Doro-Studie ergab, dass 51 % der Senior:innen befürchten, versehentlich etwas Falsches auf ihren Geräten zu drücken, während 49 % Schwierigkeiten bei der Navigation durch Apps haben. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, verfügen die Modelle über drei physische Tasten für einfache Anrufe, eine separate Home-Taste für klare Navigation sowie das benutzerfreundliche Doro Easy Interface. Unterstützt wird die Bedienung durch die Doro ClearSound-Technologie, die für eine besonders klare Gesprächsqualität sorgt.

Praktische Notruftaste und Fernsupport

Ein zentrales Sicherheitsmerkmal ist der integrierte Doro Secure Button. Mit nur einem Tastendruck wird ein Notruf abgesetzt und der aktuelle Standort via GPS an hinterlegte Kontakte übermittelt. Damit richtet sich die Aurora-Serie nicht nur an ältere Menschen selbst, sondern auch an Angehörige, die bei Notfällen rasch informiert werden wollen und auch generell, die bestmögliche Kommunikationstechnologie in den Händen ihrer Liebsten wissen wollen.

Über eine vorinstallierte TeamViewer-Funktion können Angehörige bei technischen Fragen direkt auf das Gerät zugreifen und Hilfestellung leisten. Laut einer Doro-Umfrage empfinden 80 % der befragten Unterstützer ein gutes Gefühl, wenn ihre Verwandten ein altersgerechtes Smartphone nutzen. 59 % geben an, dass ältere Familienmitglieder vor allem bei Updates und Einstellungen Hilfe benötigen.

Drei Modelle für unterschiedliche Ansprüche

Alle drei Modelle sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Das Aurora A10 ist ein kompaktes 4,5-Zoll-Smartphone, das Aurora A20 ein 4,5-Zoll-Smartphone mit herunterklappbarer Nummerntastatur und das Aurora A30 ein Smartphone mit großem 6,1-Zoll-Display. Die Modelle A10 und A20 verfügen über eine 13-Megapixel-Kamera, während das A30 eine verbesserte 50-Megapixel-Kamera bietet.

Doro A10
A10
Doro A20
A20
Doro A30
A30
© Doro

„Mit der Einführung der Doro Aurora-Serie machen wir einen mutigen Schritt nach vorne und definieren, wie Technologie Senior:innen und ihre Angehörigen noch besser unterstützen kann. Unsere neuen Smartphones sind intuitiv, sicher und mühelos zugänglich – mit neuen und verbesserten Funktionen wie dem Doro Secure Button, der dafür sorgt, dass Nutzer:innen sicher und verbunden bleiben“, sagt Michael Rabenstein, Managing Director Doro DACH. „Die Doro Aurora-Smartphones sind die neueste Ergänzung des Doro-Ökosystems und erfüllen die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Nutzer:innen. Bei Doro sind wir überzeugt, dass Technologie die Unabhängigkeit fördern und nicht erschweren sollte – und Aurora ist der Beweis für dieses Engagement.“

Mehr Multimedia-News

Tags: DoroSmartphone
TeilenTeilenSenden

Comments 1

  1. Fischer Marianne says:
    2 Monaten ago

    warum kann keine eigenen Bild Kontakte als App
    hinzufügen,das ist für mich kein Seniorensmartfone
    habe das aurora10

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at