• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) De'Longhi

Nespresso Vertuo Next: Individuellen Kaffeegenuss erleben

24. März 2021
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Nespresso Vertuo Next: Individuellen Kaffeegenuss erleben

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. März 2021
in Hausgeräte
0
(c) De'Longhi

(c) De'Longhi

Nespresso arbeitet an der Revolution der Kapsel-System-Maschine und De’Longhi lässt diese Kaffeeträume mit der neuen Nespresso Vertuo Next wahr werden – auf Knopfdruck und ganz ohne Filter.

Mit der innovativen, patentierten Centrifusion-Technologie läuten die Nespresso Vertuo Kaffeemaschinen eine neue Ära des Kaffeegenusses ein. Ob Verlängerter am Morgen, Espresso nach dem Mittagessen oder eine Kanne Filterkaffee im Home Office – der Weg zum perfekten Kaffeegenuss war noch nie so einfach.

Kaffeevielfalt erreicht das nächste Level

Kaffeegewohnheiten sind so individuell, wie die Menschen, die sie entwickelt haben, selbst. Und genau diese Individualität lässt die neue Vertuo Next hochleben. Denn bei den Tassengrößen ist von Espresso (40 ml) über Espresso Doppio (80 ml), Gran Lungo (150 ml), Mug (230 ml) und Alto (414 ml) bis zur großen Kanne (750 ml) alles möglich. Das Kaffeesystem der Nespresso Vertuo Next ist das erste, das auf Knopfdruck eine ganze Kanne des Muntermachers bereitet. Mit 28 verschiedenen Sorten und den fünf unterschiedlichen Tassengrößen bleiben keine Wünsche offen.

DeLonghi VertuoNext 2 Nespresso
Das Kaffeesystem der Nespresso Vertuo Next ist das erste, das auf Knopfdruck eine ganze Kanne des Muntermachers bereitet. (c) De’Longhi

Smarte Technik und einzigartiges System

Kapsel einlegen, Knopf drücken, Kaffee genießen. So einfach ist das Handling der Vertuo Next. Dahinter steckt ein smartes Kaffeebrühsystem. Die Centrifusion-Technologie ermöglicht die optimale Zubereitung unterschiedlichster Kaffeegrößen. Fünf Faktoren sind dabei beim dynamischen Extraktionsprozess für ein perfektes Ergebnis ausschlaggebend: Tassengröße, Temperatur, Wasserdurchlauf, Rotationsgeschwindigkeit und Brühzeit.

Die Magie der Kaffeezubereitung beginnt mit einem Knopfdruck und der Rotation der Kapsel. Dabei scannt das System mittels Lasertechnologie den auf der Kapsel angebrachten Barcode. Die Extraktionsparameter für die optimale Zubereitung werden an die jeweilige Kaffeesorte angepasst. Bei diesem dynamischen Prozess wird der Kaffee mittels Zentrifugalkraft und dem dadurch entstehenden Druck extrahiert. Die perfekt abgestimmten Vorbrühzeiten und variablen Drehgeschwindigkeiten der Brühkammer ermöglichen eine besonders gleichmäßige Brühqualität und eine herrlich dichte Crema – das ist der Schlüssel zum individuellen Kaffeegenuss. Nach dem Brühvorgang wird die Kapsel automatisch getrocknet, somit werden auch lästige Tropfen oder Nässe im Auffangbehälter verhindert.

Ästhetisches Design

Die neue Nespresso Vertuo Next ist nicht nur die individuelle Lösung für jeden Kaffeeliebhaber, sondern zugleich auch ein stilvolles Must-Have für jede Küche. Das neue Kaffeebrühsystem ist in drei Varianten erhältlich. Die Vertuo Next überzeugt mit modernem Design, die Vertuo Next Premium besticht mit metallischer Auffangschale und die Vertuo Next Deluxe erstrahlt im luxuriösen Chrome Finish. Alle drei Modelle bestehen zu 54 % aus recyceltem Kunststoff. Auch die Verpackung wurde zu 99,5 % aus recycelten Materialien hergestellt und ist wiederverwertbar. Die Abschaltautomatik nach zwei Minuten spart zudem wertvolle Energie.

  • DeLonghi VertuoNext Nespresso
  • DeLonghi VertuoNextPremium Nespresso
  • DeLonghi VertuoNextDeluxe Nespresso
Die Modelle Nespresso Vertuo Next, Nespresso Vertuo Next Premium & Nespresso Vertuo Next Deluxe (v.l.)
Tags: De'LonghiKaffeeKapselnNespresso
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at