• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
134. OVE-Generalversammlung: Preisträger

134. OVE-Generalversammlung

9. Juni 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

134. OVE-Generalversammlung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. Juni 2022
in Elektrotechnik
0
134. OVE-Generalversammlung: Preisträger

Die Preisträger v.l.: ALDIS-Leiter Gerhard Diendorfer; Fritz Schmöllebeck, langjähriger Rektor der FH Technikum Wien; Franz Chalupecky, ehemaliger ABB-Vorstand. © OVE/Fürthner

Die Generalversammlung des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik fand am 8. Juni 2022 bereits zum zweiten Mal im Hybrid-Format statt. Am Programm standen ein Überblick über die aktuellen Verbandsaktivitäten, die Verleihung der OVE-Awards sowie ein Vortrag zur aktuellen Situation am Energiemarkt.

Neue Initiativen für die Auseinandersetzung mit innovativen Technologien, intensive politische Gespräche zur Ausgestaltung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes sowie zahlreiche Aktivitäten im Bereich der Nachwuchsförderung prägten das vergangene Verbandsjahr des OVE.

Wir brauchen innovative Technologien aus dem Bereich der Elektrotechnik und Informationstechnik und gut ausgebildete Fachkräfte, um die wesentlichen Themen unserer Zeit – Digitalisierung und Energiewende – voranzubringen. Ich freue mich, dass der OVE hier mit seinen zahlreichen Aktivitäten einen wesentlichen Beitrag leisten kann.

Kari Kapsch, OVE-Präsident

Zukunftsweisende Initiativen und erfolgreiche Veranstaltungen

Mit seiner DC-Initiative bietet der OVE seit 2021 eine Plattform für die Auseinandersetzung mit Gleichstromtechnik für die Energiewende. Zudem setzte der Verband im Vorjahr zahlreiche Aktivitäten im Bereich der Nachwuchsförderung: Mit der neuen Website LET’S TECH finden sich die Nachwuchsinitiativen des OVE nun unter einem Dach.

Und auch der Girls! TECH UP-Role Model-Award war bereits bei seiner Premiere ein voller Erfolg. In seinem Jahresbericht konnte OVE-Generalsekretär Peter Reichel außerdem auf eine Vielzahl von erfolgreichen Events zurückblicken: „Mit zahlreichen Veranstaltungen im Hybrid-Format, darunter die OVE-Energietechnik-Tagung in Linz mit mehr als 200 Teilnehmer*innen und der OVE Innovation Day mit den Spitzenvertreter*innen der internationalen Normung, konnte der Verband neue Standards setzen.“

OVE-Generalversammlung: Kari Kapsch
OVE-Präsident Kari Kapsch
OVE-Generalversammlung: Peter Reichel
OVE-Generalsekretär Peter Reichel
© OVE/Fürthner

OVE-Awards für Verdienste um den Verband

Im Rahmen der Generalversammlung wurden drei OVE-Awards verliehen:

  • ALDIS-Leiter Gerhard Diendorfer, der mit Ende Juni in den Ruhestand tritt und an seinen Nachfolger Wolfgang Schulz übergibt, erhielt den Award für den Auf- und Ausbau des weltweit anerkannten Blitzortungssystems und seine jahrelange erfolgreiche Tätigkeit in der Blitzforschung.
  • Franz Chalupecky, ehemaliger ABB-Vorstand, wurde für sein jahrelanges Engagement als Vorstandsmitglied im OVE sowie in der OVE Energietechnik geehrt.
  • Fritz Schmöllebeck, langjähriger Rektor der FH Technikum Wien, erhielt den OVE-Award für seine Verdienste um den Verband als Vorstandsmitglied sowie als Präsident des Nationalkomitees von FEANI, der Föderation Europäischer Nationaler Ingenieurverbände.

Vortrag und Diskussion zur Situation am Energiemarkt

Alfons Haber, Vorstand der E-Control, hielt im Rahmen der Generalversammlung einen Vortrag zur aktuellen Situation am Energiemarkt. Er gab Einblick in das Krisenmanagement der E-Control anlässlich der aktuellen Gaskrise und ging auf die Herausforderungen für unser Stromsystem durch den Ukraine-Krieg ein. Im Anschluss an seinen Vortrag stellte sich Haber noch der Diskussion mit dem Publikum und beantwortete die interessierten Fragen der OVE-Mitglieder, unter anderem zu den rasant steigenden Strompreisen.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: OVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen