Energiegemeinschaften werden künftig fixer Bestandteil unseres Energiesystems sein. Dazu bietet der OVE nun einen neuen Zertifikatslehrgang an: Interessierte können sich ...
Die österreichische Gesellschaft für Mess- Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) hat mit Gerald Steinbauer-Wagner einen neuen Vorsitzenden. Steinbauer-Wagner wurde bei der ...
Mit dem spannenden Thema „Mensch und Maschine: Wie können Roboter unser Leben vereinfachen?“ startet der Nachwuchs-Videowettbewerb des OVE Österreichischer Verband ...
Die explodierenden Energiepreise bringen die heimischen Unternehmen zunehmend in existenzielle Nöte und gefährden den Wirtschaftsstandort Österreich. Um einer drohenden De-Industrialisierung ...
Beim OVE Innovation Day 2022 diskutieren hochrangige Wirtschaftsvertreter*innen mit den internationalen Größen der elektrotechnischen Normung über Branchentrends, Rahmenbedingungen und die ...
Nur mit intelligenter Gebäudetechnik können alle CO2-Einsparungspotentiale im Gebäudesektor ausgeschöpft werden. Wird ergänzend zur thermischen Sanierung eine gesamtheitlich energetische Sanierung ...
Elektrobranche.at – Media & Digitale Services e.U., Inhaber: Ing. Christian Lanner (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Elektrobranche.at – Media & Digitale Services e.U., Inhaber: Ing. Christian Lanner (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung