• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
LET'S TECH Day 2024

Let’s Tech Day in Wien begeistert erneut

28. Mai 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Let’s Tech Day in Wien begeistert erneut

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Mai 2024
in Elektrotechnik
0
LET'S TECH Day 2024

© OVE

Rund 400 Schüler:innen der Unter- und Oberstufe tauchten beim zweiten Let’s Tech Day am 24. Mai in Wien tief in die Technologien der Zukunft ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Gewinner:innen des Let’s Tech-Videowettbewerbs gekürt.

Die abwechslungsreichen Mitmachstationen und Workshops sorgten beim Let’s Tech Day des OVE (Österreichischer Verband für Elektrotechnik) für große Begeisterung unter den Teilnehmer:innen. Sie konnten dort gemeinsam einen Roboterarm programmieren, mit einem Tablet Roboterbälle steuern und hautnah erleben, was innovative Technologien alles möglich machen. Junge Role Models gaben Einblick in ihre Arbeitsbereiche und durften interviewt werden.

Die Bereiche Robotik, Automatisierung und KI gehören zu den innovativsten und spannendsten innerhalb der Branche der Elektro- und Informationstechnik. Für junge Nachwuchskräfte bieten sie zahlreiche Möglichkeiten, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns, dass wir den Schüler:innen bei unserem Let’s Tech Day einige davon vorstellen konnten.

Peter Reichel, OVE-Generalsekretär

Jubiläum für Let’s Tech Videowettbewerb

Im Rahmen des Let’s Tech Day fand auch die Preisverleihung für den Let’s Tech-Videowettbewerb statt. Bereits zum zehnten Mal kürte der OVE gemeinsam mit dem AIT (Austrian Institute of Technology) die besten Schüler:innen- und Lehrlings-Videos zu einem vorgegebenen Thema. Im Zentrum der Jubiläumsausgabe stand die Frage „Wie gestalten Elektrotechniker:innen unsere Zukunft?“ Eine Expert:innenjury unter dem Vorsitz von OVE-Vizepräsident Wolfgang Bösch (TU Graz) wählte sechs Siegervideos aus den zahlreichen kreativen Einreichungen aus. Die Gewinnerin des Publikumspreises wurde mittels Online-Voting eruiert.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung richtete sich Helmut Leopold (AIT) in einer Videobotschaft an die Gewinner:innen und ging auf die Rolle der Elektrotechnik in unserer digitalen Gesellschaft ein. Drei junge Expert:innen (ALDIS-Blitzexperte Hannes Kohlmann, Jessica Bauer, technische Projektleiterin bei Energie Burgenland, sowie Simon Digruber, selbständiger Elektrotechniker) gewährten Einblick in ihre Berufe. Die Gewinner:innen durften sich über Tech-Gutscheine freuen.

Schüler:innen Unterstufe, 1. Platz:

„Natrium-Ionen-Akkus“
Daniel Würzl, BRG Kremszeile, Krems

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Schüler:innen Unterstufe, 2. Platz:

„KI und Roboter“
Maximilian Mögler, BRG Petersgasse, Graz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Schüler:innen Oberstufe, 1. Platz:

„Das Brick-Windrad“
Georg Kopesky, BG/BRG Keplerstraße, Graz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Schüler:innen Oberstufe, 2. Platz:

„Weißt du eigentlich, was Elektrotechniker sind?“
Sebastian Knosp, Matteo Scharfetter; HAK 2, Salzburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Lehrlinge, 1. Platz:

„Ein Tag mit E-Tech Niki“
Julia Degold, Rosa Berthold, Lara Peer, Noel Aguirre, Lucas Haberl, Niklas Wendner, SimonRüdisser, Jessica Polzhofer, Niklas-Hagen Weber; LBS Bregenz 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Lehrlinge, 2. Platz:

„Bee electric – Wie Honig und Elektromotoren zusammenpassen“
Andreas Brosenbauer, Amirhesam Bahrami, Colin Peyer, Fabian Wolf, Matthias Vasicek, Christian Gross, Raphael Luttenberger, Sarah Prenner, Erwin Brki, Murtaza Chaudry, Simon Geier, Matthias Kirchknopf, Gabriel Tomi, Fabian Wiatrowski; Traktionssysteme Austria

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Publikumspreis:

„KI – Wer steckt wirklich dahinter?“
Marina Jakob, Dorfelektriker Mittelberger, Vorarlberg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: LET´S TECHNachwuchsinitiativeOVEWien
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at