• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OVE-Blitzschutztag 2024: PV-Freiflächenanlagen als grüne Kraftwerke

OVE-Blitzschutztag 2024: PV-Freiflächenanlagen als grüne Kraftwerke

7. Mai 2024
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf

Falsche E-Mails im Namen der WKO im Umlauf

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Künstliche Intelligenz: Audio & Voice im E-Commerce

Künstliche Intelligenz: Audio & Voice im E-Commerce

11. Juni 2025
KI Boom erreicht Österreich

Der KI-Boom erreicht Österreich

11. Juni 2025
Strasser GmbH & Co. KG sucht eine:n Servicetechniker:in

Strasser GmbH & Co. KG sucht eine:n Servicetechniker:in

10. Juni 2025
oekostrom AG sucht eine:n Techniker:in für Wind- und Solarkraft

oekostrom AG sucht eine:n Techniker:in für Wind- und Solarkraft

10. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
Wertgarantie Profi-Treff 2025 Athen

Motivation & Sirtaki: Rekordteilnahme beim 365er Profi-Treff in Athen

10. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OVE-Blitzschutztag 2024: PV-Freiflächenanlagen als grüne Kraftwerke

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Mai 2024
in Elektrotechnik
0
OVE-Blitzschutztag 2024: PV-Freiflächenanlagen als grüne Kraftwerke

© OVE

Der OVE-Blitzschutztag 2024 an der TU Graz widmet sich den zahlreichen technischen Herausforderungen von großen PV-Freiflächenanlagen.

Der Boom bei Photovoltaik-Anlagen geht ungehindert weiter. Immer mehr rücken dabei auch Freiflächen-PV-Anlagen in den Fokus. Diese Anlagen können Landwirtschaft auf den betroffenen Böden begünstigen und eine Mehrfachnutzung ermöglichen. Freiflächen-Photovoltaik kombiniert im Idealfall Stromerzeugung und Landwirtschaft.

Blitzschutz für „Agri-PV“

Unter dem Stichwort „Agri-PV“ versteht man Flächen, auf denen große Photovoltaik-Anlagen stehen, die zusätzlich für Obst- und Ackerbau, Viehzucht oder Geflügelhaltung genutzt werden. Diese Mehrfachnutzung bringt jedoch technische Herausforderungen mit sich. Schon bei der Planung und Errichtung der PV-Anlagen sind Blitzschutz, Potentialausgleich und Erdung zu berücksichtigen. Neben diesen technischen Aspekten thematisieren namhafte Experten bei den diesjährigen Vorträgen auch die geltenden Vorschriften für den Betrieb entsprechender Anlagen. Außerdem erhalten die Teilnehmer:innen Informationen über Systeme zur Blitzortung in Österreich.

Themenbezogene Experimente mit künstlich erzeugten Blitzentladungen im Nikola-Tesla-Labor der TU-Graz veranschaulichen die Ausführungen der Experten. Zusätzlich bietet die OVE-Veranstaltung ausreichend Gelegenheit für Austausch und Diskussion. Wie auch im letzten Jahr gibt es wieder einen Ausstellungsbereich. Dort können sich die Teilnehmer:innen über Produktneuheiten im Bereich Blitzschutzsysteme, Potentialausgleich und Erdung informieren.

Weitere Informationen und Anmeldung

Der OVE-Blitzschutztag findet am 21. Mai 2024 von 8.30 bis 17.00 Uhr an der TU Graz statt, die Versuche in der Hochspannungshalle (Nikola Tesla Labor). Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die mit der Planung und Ausführung von Photovoltaik-Anlagen bzw. Blitzschutzsystemen betraut sind, sowie Sachverständige und qualifizierte Fachkräfte bzw. Führungskräfte im Agrarbereich. Die Anmeldung und weitere Details zu den Vorträgen lassen sich über die offizielle Website abrufen.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: BlitzschutzBlitzschutztagFreiflächenanlagenOVEPV-Anlagen
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN
Elektrotechnik

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin
Elektrotechnik

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich
Elektrotechnik

Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

10. Juni 2025
Salzburgleitung geht in Betrieb
Elektrotechnik

Die neue Salzburgleitung nimmt den Betrieb auf

10. Juni 2025
PV-Flächencheck: PV Austria beklagt fehlendes Engagement der Bundesländer
Elektrotechnik

PV-Flächencheck: PV Austria beklagt fehlendes Engagement der Bundesländer

8. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EP:Mayerhofer Design Days 2025

    Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen