• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
165 Mio. Pakete wurden vergangenes Jahr von Österreichs größtem Post- und Logistikdienstleister transportiert. © Österreichische Post AG/Christian Stemper

165 Millionen Pakete: Post verzeichnet gewaltigen Mengenrekord

4. Januar 2021
MARS Logo

MARS macht mobil: Die neue Händlerplattform von Beko Grundig startet in den Vollbetrieb

25. Mai 2022
CL-Finale Frauenfußball Red Zac Fans

Live dabei: Red Zac beim Frauenfußball CL-Finale in Turin

25. Mai 2022
Solar Anlage Dach

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

24. Mai 2022
Beko Grundig Österreich startet Karriereportal

Beko Grundig Österreich AG startet eigenes Karriereportal

24. Mai 2022
Elektro Benesch in Bad Vöslau

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

24. Mai 2022
Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

Erfolgreicher Messeauftritt von Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

24. Mai 2022
Metz Auszeichnungen

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Future Expert in Mailand

Future Expert zu Besuch in Mailand

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

165 Millionen Pakete: Post verzeichnet gewaltigen Mengenrekord

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Januar 2021
in Branche
0
165 Mio. Pakete wurden vergangenes Jahr von Österreichs größtem Post- und Logistikdienstleister transportiert. © Österreichische Post AG/Christian Stemper

165 Mio. Pakete wurden vergangenes Jahr von Österreichs größtem Post- und Logistikdienstleister transportiert. © Österreichische Post AG/Christian Stemper

2020 hat der Österreichischen Post einen fulminanten neuen Paketrekord hinterlassen: 165 Mio. Pakete wurden vergangenes Jahr von Österreichs größtem Post- und Logistikdienstleister transportiert – das entspricht einem Plus von 30 Prozent zum Vorjahr. Im Vergleich: 2019 waren es noch 127 Mio., im Jahr 2009 zählte die Post bescheidene 50 Mio. Pakete.

Geschuldet ist dieser massive Anstieg den außergewöhnlichen Begleitumständen, die 2020 geprägt haben. Durch die COVID-19-Pandemie und den damit einhergehenden Lockdowns haben sich Einkäufe stark ins Internet verlagert. Der Online-Handel erlebte einen extremen Schub. „Solche hohen Mengen können nur mit einer entsprechend leistungsfähigen Infrastruktur und vor allem aber mit einer starken Mannschaft bewältigt werden. Beides haben wir und mein besonderer Dank gilt allen Postlerinnen und Postlern, die in den letzten Wochen ihr Bestes gegeben und Enormes geleistet haben. Durch ihren Einsatz haben wir auch bei noch nie dagewesenen Paketmengen unsere Qualitätsversprechen aufrechterhalten können“, so DI Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik der Österreichischen Post.

An durchschnittlichen Tagen transportierte die Post österreichweit rund 555.000 Pakete, im Dezember stieg diese Zahl auf über 800.000 täglich an, tageweise wurde auch die Million geknackt. Am 7. Dezember hielt man dann schlussendlich bei 1,3 Millionen transportierten Pakete an nur einem Tag. Verglichen dazu erscheint der Tagesrekord, der 2019 erzielt wurde, relativ gering: Damals wurden erstmalig an einem Tag 765.000 Pakete verteilt.

Um sich für die Zukunft zu rüsten, investiert die Post nachhaltig in ihre Infrastruktur und stockt langfristig ihre Mitarbeiter*innen im Paketbereich auf. So wurden 2020 ein neues Paket-Logistikzentrum im steirischen Kalsdorf sowie die erste Postbasis mit automatischer Sortiertechnik im Salzburger Thalgau eröffnet. Dieses Jahr folgt die Errichtung des neuen Paket-Logistikzentrums in Vomp in Tirol, der Ausbau des Logistikzentrums in Allhaming in Oberösterreich sowie die Fertigstellung des Zentrumsausbaus in Wolfurt in Vorarlberg. Zudem werden 2021 20 Zustellbasen neu und weitere 20 ausgebaut. Dieses Jahr investiert die Post rund 100 Millionen Euro alleine in den Ausbau der Paketlogistik.

Tags: OnlinehandelÖsterreichische PostPaketlogistik
TeilenTeilenSenden

Ähnliche Beiträge

CL-Finale Frauenfußball Red Zac Fans
Branche

Live dabei: Red Zac beim Frauenfußball CL-Finale in Turin

25. Mai 2022
Elektro Benesch in Bad Vöslau
Branche

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

24. Mai 2022
Future Expert in Mailand
Branche

Future Expert zu Besuch in Mailand

24. Mai 2022
MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy
Branche

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung
Branche

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Patrick Döring, Wertgarantie-Vertriebsvorstand
Branche

Trotz widriger Umstände: „Wertgarantie konnte eine exzellente Leistung bieten“

18. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen