• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
kuechenherbst.online

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: 3. Auflage von kuechenherbst.online bald „on air“

20. Juli 2022
iRobot Sauger

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
Rodrigo Diehl

Magenta-Chefwechsel: Rodrigo Diehl folgt auf Andreas Bierwirth            

4. August 2022
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

3. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

2. August 2022
Laundry A Produktion Velenje

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
Rowenta Eclipse 3in1

Aller guten Funktionen sind 3: Rowenta Eclipse 3in1

2. August 2022
SUN@HOME Circular Pendant 450 SI Deckenleuchte

Ausgezeichnet: Ledvance mit begehrtem Design-Award geehrt

1. August 2022
Steuerpflicht PV-Anlage

Private PV-Anlagen: Bei Einspeisung bis 12.500 kWh besteht keine Steuerpflicht mehr

1. August 2022
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: 3. Auflage von kuechenherbst.online bald „on air“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
20. Juli 2022
in Hausgeräte
0
kuechenherbst.online

Am 15. September wird die virtuelle Messeplattform online geschalten. © Trendfairs

kuechenherbst.online ist die 2020 erstmals live-geschaltete, übergreifende virtuelle Messe-Plattform der Küchenbranche. Was damals Corona-bezogen als Alternative zum Veranstaltungslockdown begann, ist inzwischen ein beliebtes Digitalformat zur Präsentation und Kommunikation unter Fach- und Führungskräften im Branchensegment „Küche“ geworden.

Am 15. September 2022, zwei Tage vor offiziellem Beginn des führenden B2B-Events area30 im Kontext der Küchenmeile A30, geht das Portal nun zum dritten Mal auf die Dauer mehrerer Wochen online. Das Online-Format www.kuechenherbst.online erfreut sich 2022 erneut guter Nachfrage namhafter Aussteller und Marken. Dank weltweitem Zugriff 24/7 und somit großer Reichweite, dank der im virtuellen Raum größeren Gestaltungsmöglichkeiten und dank der längeren Präsentationsdauer hat sich kuechenherbst.online in den vergangenen zwei Jahren schon gut etabliert.

Kuechenherbst.online bietet einen Mehrwert

Zwar ersetzt die zusätzliche Online-Präsenz niemals die vom 17. bis 22. September 2022 live durchgeführten Messen, sie verleiht jedoch den ausstellenden Unternehmen sowie deren Produkten erhöhte Aufmerksamkeit und ist folglich ein wichtiger Mehrwert für Aussteller und Besucher.

Da kuechenherbst.online zudem vor, während und nach der Präsenzmesse verfügbar ist, können die Messegäste sich bereits vor ihrer Reise nach Ostwestfalen ein erstes Bild zu den Präsentationen verschaffen und ihre Besuche planen. Und während der laufenden Ordermesse area30 werden dann beispielsweise via Smartphone Besuchs-optimierungen vorgenommen oder weitere Kontaktaufnahmen terminiert.

Nach Messeende hilft kuechenherbst.online, mögliche Erinnerungslücken zu schließen, Detailinformationen abzurufen oder den im Unternehmen verbliebenen Kollegen die Messeneuheiten zu zeigen. So kann jeder Interessierte ein Teil des Küchenherbstes und Teil der Fachmesse area30 sein – und genau so funktioniert auch digitale Vernetzung.

Nicht nur eine einfache Visualisierung

Dank vielseitiger Funktionen ist das Onlineformat aber nicht einfach eine Visualisierung von Listen, Bildern, Texten oder Videos. Zusätzlich können alle Besucher Themenwelten, Produkte, Marken und Konzepte auf eine neue Art entdecken. Ein wichtiges Werkzeug sind hierbei die intuitiven Suchfunktionen. Sie schaffen erweiterte Möglichkeiten und neue Erlebnisse, die live kaum oder nur mit großem Zusatzaufwand machbar sind.

Geräte- und Betriebssystem-unabhängig werden unter anderem Streams von etwa 15 Minuten Dauer live übertragen. Deren Inhalte sind bunt und vielfältig: die Aussteller präsentieren in Videos ihre Leistungen, Produkte und Konzepte, branchenbekannte Persönlichkeiten sprechen über „heiße“ Themen, kultige Trends und überraschende Highlights – wagen vielleicht sogar den Blick in die Glaskugel – und Veranstalter Trendfairs berichtet täglich über Neues und Kommendes rund um die Messe, den Standort und das Branchenumfeld.

Auch die bisher oft gefühlte „Einsamkeit“ vor Laptop, Pad oder PC beim Messebesuch im virtuellen Raum hilft kuechenherbst.online zu vergessen. Denn jeder Messebesucher kann, wie auf Präsenzveranstaltungen, mit schnellem Blick erkennen, wer ihn bei seinem (virtuellen) Rundgang begleitet. Auch können mit wenigen Klicks Kontakte zu Kollegen, anderen Fachbesuchern oder Ausstellern geknüpft werden. Denn jede Messe – ob virtuell oder live – ist nicht nur ein „Messen“ um die besten Ideen und Lösungen für gute Geschäfte, sondern immer eine wunderbare Möglichkeit für den vertrauensvollen Meinungsaustausch.

Mehr Hausgeräte-News
Tags: area30FachmesseTrendfairs
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

iRobot Sauger
Hausgeräte

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens
Hausgeräte

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
Laundry A Produktion Velenje
Hausgeräte

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
Andreas Beyerle löst Hannes Kolb ab
Hausgeräte

Küppersbusch: Andreas Beyerle löst Hannes Kolb ab

19. Juli 2022
Jura tourte mit Pop-up-Store durch Österreich
Hausgeräte

Jura tourte mit Pop-up-Store durch Österreich

19. Juli 2022
elektrabregenz ErnteFrisch-Kampagne
Hausgeräte

#madeforfrische: Die elektrabregenz ErnteFrisch-Kampagne geht an den Start

18. Juli 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Conrad Megastores

    Konzentration auf den Onlinehandel: Conrad schließt fünf seiner sechs Filialen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElWOG-Novelle: Netzbetreiber sind auch nach einem Jahr noch säumig

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mehr Tempo für Agri-PV gefordert: IWS präsentiert 6 konkrete Maßnahmen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen