• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Liebherr: Vier Tipps zum Kühlschrank-Frühjahrsputz

Liebherr: Vier Tipps zum Kühlschrank-Frühjahrsputz

14. Februar 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Liebherr: Vier Tipps zum Kühlschrank-Frühjahrsputz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Februar 2024
in Panorama
0
Liebherr: Vier Tipps zum Kühlschrank-Frühjahrsputz

© Liebherr

Der Frühling bricht an und damit wird zuhause wieder Ordnung geschaffen. Liebherr-Hausgeräte liefert vier Tipps für den Frühjahrsputz Ihres Kühlschranks.

Nach einem langen Arbeitstag und einem hektischen Besuch im Supermarkt soll der Wocheneinkauf möglichst schnell im Kühlschrank verschwinden. In der Eile kann es schnell passieren, dass der Überblick verloren geht. Liebherr-Hausgeräte verrät deshalb verschiedene Tipps und Tricks und präsentiert Accessoires, um ein gut organisiertes Ordnungssystem im Kühlschrank zu schaffen.

Platz im Kühlschrank schaffen

Die Basis für eine durchdachte Kühlschrankorganisation ist eine genaue Bestandsaufnahme des Inhalts. Am besten werden alle Lebensmittel ausgeräumt, sortiert und gegebenenfalls entsorgt. So wird in wenigen Handgriffen ersichtlich, welche Nahrungsmittel vorhanden sind und was auf der Einkaufsliste nicht fehlen darf.

Eine effiziente Sortierung einrichten

Nachdem ein erster Überblick geschaffen wurde, ist es an der Zeit, die Lebensmittel geordnet einzusortieren. Mit dem FlexSystem von Liebherr kann der Kühlschrank in klar gegliederte Abschnitte unterteilt werden. Mit diesem Zubehör wird der Blick in den Kühlschrank zum Vergnügen, egal ob man nach Obst, Gemüse oder dem Haltbarkeitsdatum einteilt. Geeignet für BioFresh-Safe und EasyFresh-Safe sorgen die Organizer des FlexSystems für eine übersichtliche Lagerung und eine intuitive Sortierung von Lebensmitteln.

Liebherr-Hausgeräte_FlexSystem
Liebherr-Hausgeräte_FlexSystem
© Liebherr

Auch für die Aufbewahrung von Flaschen bietet Liebherr mit dem Flaschenbord eine übersichtliche Organisationsstruktur. Denn wer kennt es nicht? Man öffnet die Kühlschranktür etwas zu ruckartig und die abgestellten Flaschen klirren. Das Flaschenbord sorgt dafür, dass Flaschen platzsparend und schonend gelagert und ansprechend präsentiert werden.

Liebherr-Hausgeräte_Flaschenbord
Liebherr-Hausgeräte_Flaschenbord 2
© Liebherr

Einordnung in Fächer und Boxen

Für einen umfassenden Überblick über die Produkte empfiehlt sich die Einsortierung in Boxen. Besonders bei Aufschnitten wie Käse und Wurst können dadurch herumfliegende Plastikverpackungen vermieden und die Haltbarkeit gleichzeitig verlängert werden. Für mehr Stauraum und eine übersichtliche Sortierung von kleineren Lebensmitteln sorgt das Schubfach VarioSafe, das auf mehreren Höhenpositionen im Kühlteil platziert werden kann. Tuben, kleine Packungen und Gläser finden hier ihren Platz und können rasch und einfach entnommen werden.

Liebherr-Hausgeräte_VarioSafe_1
Liebherr-Hausgeräte_VarioSafe_2
Liebherr-Hausgeräte_VarioSafe_3
© Liebherr

Mit dem VarioBoxen-Set gibt es außerdem zwei ausziehbare Boxen, die für die übersichtliche Lagerung von kleineren Lebensmitteln ausgelegt sind. Auf mehreren Positionen in der Innentür einsetzbar, bieten die Boxen direkt beim Öffnen einen klaren Überblick über den Inhalt. Dank Auszug-Stopp können Lebensmittel rasch entnommen werden.

Liebherr-Hausgeräte_VarioBoxen_1
Liebherr-Hausgeräte_VarioBoxen_2
© Liebherr

Zusätzlich zur Verwendung von Boxen sorgt der FreshAir-Aktivkohlefilter stets für ideale Luftqualität, indem die zirkulierende Luft gereinigt und aromatische Gerüche gebunden werden. So können Bergkäse, Thunfisch und Co. genossen werden, ohne dass der Kühlschrank olfaktorische Spuren trägt.

Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter_3
Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter_2
Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter 1
Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter_4
Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter_5
© Liebherr

Smarte Unterstützung durch Gadgets

Liebherr ist übrigens der Überzeugung, dass clevere Kühlschrank-Organisation im Supermarkt beginnt. Dank der modularen Kühlschrankkamera-HNGRYNsite ist jederzeit ersichtlich, welche Produkte sich darin befinden. In Verbindung mit der HNGRY-App kann unterwegs beim Einkaufen schnell ein Blick ins Innere geworfen werden, um doppelte Käufe und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Liebherr-Hausgeräte_HNGRYnsite_2
Liebherr-Hausgeräte_HNGRYnsite_1
Liebherr-Hausgeräte_HNGRYnsite_3
© Liebherr

Nachdem die Lebensmittel eingekauft und einsortiert wurden, sind perfekte Lagerbedingungen ein wesentlicher Faktor für möglichst lange Frische und Haltbarkeit. Die SmartDeviceBox ermöglicht es, den Kühlschrank ganz einfach mit dem Internet zu verbinden und jederzeit auf mobilen Endgeräten zu steuern. So kann auch unterwegs in nur wenigen Klicks beispielsweise die Temperatureinstellung oder Zusatzfunktionen wie SuperCool und SuperFrost geändert werden.

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: FrühjahrsputzKühlschrankLiebherrTipps
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at