• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Liebherr: Vier Tipps zum Kühlschrank-Frühjahrsputz

Liebherr: Vier Tipps zum Kühlschrank-Frühjahrsputz

14. Februar 2024
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Liebherr: Vier Tipps zum Kühlschrank-Frühjahrsputz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Februar 2024
in Panorama
0
Liebherr: Vier Tipps zum Kühlschrank-Frühjahrsputz

© Liebherr

Der Frühling bricht an und damit wird zuhause wieder Ordnung geschaffen. Liebherr-Hausgeräte liefert vier Tipps für den Frühjahrsputz Ihres Kühlschranks.

Nach einem langen Arbeitstag und einem hektischen Besuch im Supermarkt soll der Wocheneinkauf möglichst schnell im Kühlschrank verschwinden. In der Eile kann es schnell passieren, dass der Überblick verloren geht. Liebherr-Hausgeräte verrät deshalb verschiedene Tipps und Tricks und präsentiert Accessoires, um ein gut organisiertes Ordnungssystem im Kühlschrank zu schaffen.

Platz im Kühlschrank schaffen

Die Basis für eine durchdachte Kühlschrankorganisation ist eine genaue Bestandsaufnahme des Inhalts. Am besten werden alle Lebensmittel ausgeräumt, sortiert und gegebenenfalls entsorgt. So wird in wenigen Handgriffen ersichtlich, welche Nahrungsmittel vorhanden sind und was auf der Einkaufsliste nicht fehlen darf.

Eine effiziente Sortierung einrichten

Nachdem ein erster Überblick geschaffen wurde, ist es an der Zeit, die Lebensmittel geordnet einzusortieren. Mit dem FlexSystem von Liebherr kann der Kühlschrank in klar gegliederte Abschnitte unterteilt werden. Mit diesem Zubehör wird der Blick in den Kühlschrank zum Vergnügen, egal ob man nach Obst, Gemüse oder dem Haltbarkeitsdatum einteilt. Geeignet für BioFresh-Safe und EasyFresh-Safe sorgen die Organizer des FlexSystems für eine übersichtliche Lagerung und eine intuitive Sortierung von Lebensmitteln.

Liebherr-Hausgeräte_FlexSystem
Liebherr-Hausgeräte_FlexSystem
© Liebherr

Auch für die Aufbewahrung von Flaschen bietet Liebherr mit dem Flaschenbord eine übersichtliche Organisationsstruktur. Denn wer kennt es nicht? Man öffnet die Kühlschranktür etwas zu ruckartig und die abgestellten Flaschen klirren. Das Flaschenbord sorgt dafür, dass Flaschen platzsparend und schonend gelagert und ansprechend präsentiert werden.

Liebherr-Hausgeräte_Flaschenbord
Liebherr-Hausgeräte_Flaschenbord 2
© Liebherr

Einordnung in Fächer und Boxen

Für einen umfassenden Überblick über die Produkte empfiehlt sich die Einsortierung in Boxen. Besonders bei Aufschnitten wie Käse und Wurst können dadurch herumfliegende Plastikverpackungen vermieden und die Haltbarkeit gleichzeitig verlängert werden. Für mehr Stauraum und eine übersichtliche Sortierung von kleineren Lebensmitteln sorgt das Schubfach VarioSafe, das auf mehreren Höhenpositionen im Kühlteil platziert werden kann. Tuben, kleine Packungen und Gläser finden hier ihren Platz und können rasch und einfach entnommen werden.

Liebherr-Hausgeräte_VarioSafe_1
Liebherr-Hausgeräte_VarioSafe_2
Liebherr-Hausgeräte_VarioSafe_3
© Liebherr

Mit dem VarioBoxen-Set gibt es außerdem zwei ausziehbare Boxen, die für die übersichtliche Lagerung von kleineren Lebensmitteln ausgelegt sind. Auf mehreren Positionen in der Innentür einsetzbar, bieten die Boxen direkt beim Öffnen einen klaren Überblick über den Inhalt. Dank Auszug-Stopp können Lebensmittel rasch entnommen werden.

Liebherr-Hausgeräte_VarioBoxen_1
Liebherr-Hausgeräte_VarioBoxen_2
© Liebherr

Zusätzlich zur Verwendung von Boxen sorgt der FreshAir-Aktivkohlefilter stets für ideale Luftqualität, indem die zirkulierende Luft gereinigt und aromatische Gerüche gebunden werden. So können Bergkäse, Thunfisch und Co. genossen werden, ohne dass der Kühlschrank olfaktorische Spuren trägt.

Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter_3
Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter_2
Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter 1
Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter_4
Liebherr-Hausgeräte_FreshAir Aktivkohlefilter_5
© Liebherr

Smarte Unterstützung durch Gadgets

Liebherr ist übrigens der Überzeugung, dass clevere Kühlschrank-Organisation im Supermarkt beginnt. Dank der modularen Kühlschrankkamera-HNGRYNsite ist jederzeit ersichtlich, welche Produkte sich darin befinden. In Verbindung mit der HNGRY-App kann unterwegs beim Einkaufen schnell ein Blick ins Innere geworfen werden, um doppelte Käufe und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Liebherr-Hausgeräte_HNGRYnsite_2
Liebherr-Hausgeräte_HNGRYnsite_1
Liebherr-Hausgeräte_HNGRYnsite_3
© Liebherr

Nachdem die Lebensmittel eingekauft und einsortiert wurden, sind perfekte Lagerbedingungen ein wesentlicher Faktor für möglichst lange Frische und Haltbarkeit. Die SmartDeviceBox ermöglicht es, den Kühlschrank ganz einfach mit dem Internet zu verbinden und jederzeit auf mobilen Endgeräten zu steuern. So kann auch unterwegs in nur wenigen Klicks beispielsweise die Temperatureinstellung oder Zusatzfunktionen wie SuperCool und SuperFrost geändert werden.

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: FrühjahrsputzKühlschrankLiebherrTipps
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften
Panorama

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix
Panorama

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus
Panorama

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 
Panorama

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz
Panorama

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit
Panorama

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at