• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) Leifheit

Akku-Nasswischsauger: Leifheit sicherte sich die Marktführerschaft

8. Februar 2021
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Akku-Nasswischsauger: Leifheit sicherte sich die Marktführerschaft

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Februar 2021
in Hausgeräte
0
(c) Leifheit

(c) Leifheit

Leifheit konnte das Jahr 2020 als Marktführer im Bereich der Nasswischsauger abschließen. Eine stolze Leistung, da man im Jahr der Produkteinführung diese Rolle nicht nur erkämpfen, sondern auch über Monate hinweg halten konnte.

Der Akku-Saugwischer Regulus Aqua PowerVac kombiniert die beiden Arbeitsschritte Wischen und Saugen und spart so viel Zeit und Mühe. Dank dem kabellosen Akku-Betrieb ist die Reinigung mit dem Aqua PowerVac auch besonders einfach und flexibel.

Wachsender Gesamtmarkt

Das Bild des wachsenden Gesamtmarkts (GfK: Sales Ths. Value EUR 2019 – 2.719,5 / 2020 – 5.315,9) wird auch im stationären Handel sichtbar. Während Leifheit mit dem Regulus Aqua PowerVac im Gesamtmarkt 26,1 % Marktanteil Sales Value die Marktführerschaft erlagen konnte, liegt der Marktanteil im stationären Handel mit einem großen Vorsprung sogar bei 35,5 %.

Ein deutlicher Unterschied in der Aufteilung zwischen den Marktteilnehmern zeigt sich, sobald kabellose Geräte mit kabelbetriebenen in den Vergleich gestellt werden. Nicht nur das Marktvolumen an sich, im Bereich der kabellosen Wisch-Sauger, ist im Vergleich zum Vorjahr um ein Vielfaches gestiegen (GfK: Sales Ths. Value EUR 2019 – 679,5 / 2020 – 3.556,4), auch das Volumen der kabelbetriebenen Geräte wurde weit überschritten (GfK: Sales Ths. Value EUR 2019 – 2.039,9 / 2020 – 1.759,5). Der Markt wächst deutlich und die sprichwörtlichen Karten haben sich nach der Einführung des Leifheit Regulus Aqua PowerVac neu gemischt.

Bei Betrachtung des Bereichs Hypermarkt & DIY zeigt sich sehr deutlich, dass es in diesem Geschäftsfeld bis zur Einführung des Leifheit Regulus Aqua PowerVac nur einen großen Player am Markt gab. Im Monat der Markteinführung konnte Leifheit bereits einen Marktanteil von 16,1 % Value verzeichnen. Durch ein stetiges Wachstum konnte Leifheit im Juli und August mit bis zu 57,1 % Value sogar an die Spitze gelangen und die Marktführerschaft mit einem Marktanteil von 72,4 % im Oktober noch weiter ausbauen. Auch in den Monaten November und Dezember behält Leifheit einen hohen Marktanteil von rund 60 %.

TV-Offensive geht weiter

Nach den guten Ergebnissen im Jahr 2020 setzt Leifheit auch im Jahr 2021 wieder auf das TV-Segment. Nach einem Erfolgreichen TV Start mit den Produkten Bodenwischer Profi und Soehnle Style Sense Personenwaagen im Jänner geht es nun weiter. In den Kalenderwochen fünf bis neun wird der Akku Saugwischer Regulus Aqua PowerVac wieder im Zentrum der Kommunikation von Leifheit stehen. Mit einem 63 prozentigem Primetime-Share und einem effizienten Sendermix, sowie einer starken GRP Zahl, lässt sich ein Anschluss an die bisherigen Erfolgsgeschichten des Gerätes erwarten.

Tags: LeifheitMarktführerNasswischsauger
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at