• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Amazon-Verteilzentrum Graz

Amazon-Verteilzentrum Graz: Wird ohne Umweltverträglichkeitsprüfung gebaut?

19. August 2021
Michael Rochel

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Eröffnung Photovoltaik-Park

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Jura Coffee Academy Tour 2022

Jura Coffee Academy Tour 2022: Schon angemeldet?

6. Mai 2022
KV-Verhandlungen (Symbolbild)

Elektro- & Elektronikindustrie: Abschluss von KV-Verhandlungen mit 4,8 %

6. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Amazon-Verteilzentrum Graz: Wird ohne Umweltverträglichkeitsprüfung gebaut?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. August 2021
in Branche
0
Amazon-Verteilzentrum Graz

Auch in Graz sollen bald die Amazon-Packerl durchs Verteilzentrum geschupft werden – ganz ohne Umweltverträglichkeitsprüfung. © Amazon

Während man hierzulande gerade verstärkt gegen die Bodenversiegelung zu Felde zieht scheinen die Uhren in Graz Liebenau ein bisschen anders zu ticken. Dort wird nämlich gerade ein Amazon-Verteilzentrum auf grüner Wiese (bzw. Feld) geplant. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung dürfte nicht erforderlich sein.   

Zumindest geht das aus einem Feststellungsbescheid der Behörde hervor. Laut diesem wird beim Bau „kein Tatbestand des Anhanges 1 zum UVP-G erfüllt“ womit auch keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist. Berufungen und Einsprüche sind aber weiterhin möglich.

Die Pläne von Amazon

Der Online-Riese will im Süden von Graz beim Liebenauer Gürtel (genauer zwischen Liebenauer Gürtel und Esserweg) ein Verteilzentrum mit rund 250 Mitarbeiter und knapp 1.000 Fahrer bauen. Etwa 5,7 Hektar Fläche sollen verbaut werden, wobei die Bruttogeschoßfläche 67.877 Quadratmeter beträgt. Geplant sind aktuell nicht nur eine Lager- bzw. Logistikhalle (150 x 70 Meter, 14 Meter hoch), sondern auch zwei Parkflächen im Freien für die Pkw der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ladeflächen, eine viergeschossige Parkgarage für rund 960 Lieferfahrzeuge, Verkehrserschließungsflächen und Infrastrukturanlagen. Zur allgemeinen umweltpolitischen Beruhigung: die Lieferfahrzeuge sollen laut Amazon elektrisch sein.

Im Logistikzentrum sollen Pakete sortiert und ausgeliefert werden, 24 Stunden täglich, an sechs Tagen in der Woche – zu Feiertagen und Sonntags wird nicht gearbeitet. Der Betrieb verteilt sich auf drei Regelschichten, heißt es im Bescheid, der auf der Website des Landes nachzulesen ist. Laut diesem sei außerdem täglich mit 2.537 Fahrzeugen zu rechnen. Angeliefert werden die Pakete per Lkw in der Nacht, aufgeliefert wird dann tagsüber – vorzugsweise außerhalb der Stoßzeiten. Und zwar im Großraum Graz, den Amazon von Bruck bis Wildon und von Lannach bis Oberwart eingrenzt.

Der Bürgermeister wundert sich…

Aktuell wird noch geprüft, ob eine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig ist. Der Spielraum ist allerdings ein kleiner, denn der Bebauungsplan für dieses Grundstück stammt aus dem Jahr 1998, und die eingereichten Pläne laufen diesem nicht zuwider. Etwa dürfen laut Bebauungsplan Gebäude bis zu einer Höhe von 22 Meter errichtet werden, und diese Höhe unterschreitet Amazon.

Lustiges Detail am Rande. Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) „…würde sich wundern, wenn das Land Steiermark keine Umweltverträglichkeitsprüfung für ein Projekt dieser Größe durchführen würde“, sagte er gegenüber der Kleinen Zeitung. In ebendieser fordert auch KPÖ-Stadträtin Elke Kahr: „Bürgermeister Nagl soll alle rechtlichen Hebel in Bewegung setzen, um die betroffenen Anrainer zu unterstützen. Denn es ist nicht zu akzeptieren, dass die Interessen von Amazon über die Interessen der Anrainer gestellt werden.“

Tags: AmazonGrazPaketlogistikVerteilzentrum
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Ex-IFA-Chef Jens Heithecker
Branche

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Trefelik sieht 2021 keine Revolution im Onlinehandel
Branche

WKÖ-Trefelik: „Im zweiten Corona-Jahr ist Online-Revolution ausgeblieben“

5. Mai 2022
Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück
Branche

Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

5. Mai 2022
Frühjahrstagung Alfred Kapfer
Branche

944 Tage sind genug: Die Expert-Frühjahrstagung feierte ein erfolgreiches Comeback

1. Mai 2022
Beste Arbeitgeber Brendan Lenane Red Zac
Branche

Österreichs beste Arbeitgeber 2022: Red Zac ist die Nr. 2 im Einzelhandel

1. Mai 2022
Expert Ortner Josef Ortner
Branche

Eine echte Herzensangelegenheit: Eröffnungsfeier bei Expert Ortner in Lienz

27. April 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen