• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
ASTRA TV-Monitor 2021 Symbolbild

ASTRA TV-Monitor 2021: Satellit ist Spitzenreiter beim TV-Empfang in Österreich

26. April 2022
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

ASTRA TV-Monitor 2021: Satellit ist Spitzenreiter beim TV-Empfang in Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. April 2022
in Multimedia
0
ASTRA TV-Monitor 2021 Symbolbild

(c) AdobeStock

Satellitenfernsehen ist laut ASTRA TV-Monitor 2021 mit einem Marktanteil von 54,7 Prozent der führende TV-Empfangsweg in Österreich. Ende 2021 lag die Anzahl der Satellitenhaushalte in Österreich mit 1,99 Mio. etwas höher als im Vorjahr (2020: 1,95 Mio. HH).

Leicht rückläufig präsentiert sich dahingegen das Kabelfernsehen, rangiert aber mit 1,01 Mio. Haushalten und 28 Prozent Marktanteil erneut auf dem zweiten Platz (2020: 1,10 Mio. HH / 30%). Über IPTV versorgten sich 450.000 Haushalte (2020: 410.000 HH), auf den terrestrischen Empfang setzten 190.000 Haushalte (2020: 160.000 HH).

86 Prozent in HD-Qualität

3,23 Mio. der insgesamt 3,65 Mio. österreichischen TV-Haushalte empfangen ihr TV-Programm bereits in HD-Qualität (2020: 3,18 Mio.). Allein über Satellit genießen 1,71 Mio. Haushalte (86 Prozent aller Satelliten-TV-Haushalte) ihre Programme in hochauflösender Qualität (2020: 1,67 Mio.). Umgekehrt betrachtet bedeutet das aber auch: Es gibt noch immer rund 420.000 TV-Haushalte in Österreich die ihre TV-Programme immer noch ausschließlich in SD-Qualität empfangen (2020: 440.000).

„Aktuelle und verlässliche Informationen sowie gute Unterhaltung genießen in diesen Zeiten einen hohen Stellenwert bei den Zuschauer:innen. Der Satellit ist optimal für die Verbreitung dieser Programme geeignet, denn wir bringen jeden Sender zuverlässig und in jeder gewünschten Qualität zu allen TV-Haushalten in Österreich“, sagt Christoph Mühleib, Geschäftsführer ASTRA Deutschland und verantwortlich für die Vermarktung von ASTRA und SES Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Attraktivität des Satellitenfernsehens in Österreich ist ungebrochen hoch. Das ist auch an neuen Kunden und Programmanbietern wie Shop LC GmbH mit dem Programm „Shop LC“ oder jüngst STS Medien und Event GmbH mit dem Programm Wir24.TV, die der ORS und Astra als führenden Empfangsweg vertrauen, ersichtlich.

Norbert Grill, technischer Geschäftsführer ORS

UHD gewinnt weiter an Bekanntheit

Ultra-HD, kurz UHD, bringt mit der vierfachen Auflösung von HD, leuchtenden Farben und kontrastreichen Bildern Fernsehen in einer neuen Qualität in die Haushalte. Das erkennen auch immer mehr Zuschauer:innen: Wie der ASTRA TV-Monitor 2021 erhoben hat, war bereits 64 Prozent aller österreichischen TV-Haushalte Ultra HD ein Begriff.

Über den ASTRA TV-Monitor 2021

Der ASTRA TV-Monitor wird jährlich durch das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag von ASTRA durchgeführt. Die Untersuchung für den ASTRA TV-Monitor 2021 basiert auf insgesamt 3,65 Mio. TV-Haushalte (2020: 3,62 Mio.). Im Untersuchungszeitraum Ende 2021 hat das Institut 2.000 Haushalte in ganz Österreich befragt. Bei der Auswertung wurde jeweils der Empfangsweg für den Erstempfang berücksichtigt, das Hauptfernsehgerät der Haushalte.

Mehr Multimedia-News
Tags: ASTRA TV-MonitorORSSatelliten-TV
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team
Multimedia

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden
Multimedia

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung
Multimedia

Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

15. September 2023
Printberry wurde betrogen und musste in die Insolvenz
Multimedia

Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

13. September 2023
© AVM
Multimedia

AVM: Das war die IFA 2023

12. September 2023
Onda musste nach einem missglückten Projekt mit A1 in die Insolvenz
Multimedia

Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

12. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen