• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
ASTRA TV-Monitor 2021 Symbolbild

ASTRA TV-Monitor 2021: Satellit ist Spitzenreiter beim TV-Empfang in Österreich

26. April 2022
Tobias Metsch und sein Nachfolger Florian Gansterer

Florian Gansterer folgt Metsch: Wechsel in der Ledvance Geschäftsführung

31. März 2023
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

ASTRA TV-Monitor 2021: Satellit ist Spitzenreiter beim TV-Empfang in Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. April 2022
in Multimedia
0
ASTRA TV-Monitor 2021 Symbolbild

(c) AdobeStock

Satellitenfernsehen ist laut ASTRA TV-Monitor 2021 mit einem Marktanteil von 54,7 Prozent der führende TV-Empfangsweg in Österreich. Ende 2021 lag die Anzahl der Satellitenhaushalte in Österreich mit 1,99 Mio. etwas höher als im Vorjahr (2020: 1,95 Mio. HH).

Leicht rückläufig präsentiert sich dahingegen das Kabelfernsehen, rangiert aber mit 1,01 Mio. Haushalten und 28 Prozent Marktanteil erneut auf dem zweiten Platz (2020: 1,10 Mio. HH / 30%). Über IPTV versorgten sich 450.000 Haushalte (2020: 410.000 HH), auf den terrestrischen Empfang setzten 190.000 Haushalte (2020: 160.000 HH).

86 Prozent in HD-Qualität

3,23 Mio. der insgesamt 3,65 Mio. österreichischen TV-Haushalte empfangen ihr TV-Programm bereits in HD-Qualität (2020: 3,18 Mio.). Allein über Satellit genießen 1,71 Mio. Haushalte (86 Prozent aller Satelliten-TV-Haushalte) ihre Programme in hochauflösender Qualität (2020: 1,67 Mio.). Umgekehrt betrachtet bedeutet das aber auch: Es gibt noch immer rund 420.000 TV-Haushalte in Österreich die ihre TV-Programme immer noch ausschließlich in SD-Qualität empfangen (2020: 440.000).

„Aktuelle und verlässliche Informationen sowie gute Unterhaltung genießen in diesen Zeiten einen hohen Stellenwert bei den Zuschauer:innen. Der Satellit ist optimal für die Verbreitung dieser Programme geeignet, denn wir bringen jeden Sender zuverlässig und in jeder gewünschten Qualität zu allen TV-Haushalten in Österreich“, sagt Christoph Mühleib, Geschäftsführer ASTRA Deutschland und verantwortlich für die Vermarktung von ASTRA und SES Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Attraktivität des Satellitenfernsehens in Österreich ist ungebrochen hoch. Das ist auch an neuen Kunden und Programmanbietern wie Shop LC GmbH mit dem Programm „Shop LC“ oder jüngst STS Medien und Event GmbH mit dem Programm Wir24.TV, die der ORS und Astra als führenden Empfangsweg vertrauen, ersichtlich.

Norbert Grill, technischer Geschäftsführer ORS

UHD gewinnt weiter an Bekanntheit

Ultra-HD, kurz UHD, bringt mit der vierfachen Auflösung von HD, leuchtenden Farben und kontrastreichen Bildern Fernsehen in einer neuen Qualität in die Haushalte. Das erkennen auch immer mehr Zuschauer:innen: Wie der ASTRA TV-Monitor 2021 erhoben hat, war bereits 64 Prozent aller österreichischen TV-Haushalte Ultra HD ein Begriff.

Über den ASTRA TV-Monitor 2021

Der ASTRA TV-Monitor wird jährlich durch das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag von ASTRA durchgeführt. Die Untersuchung für den ASTRA TV-Monitor 2021 basiert auf insgesamt 3,65 Mio. TV-Haushalte (2020: 3,62 Mio.). Im Untersuchungszeitraum Ende 2021 hat das Institut 2.000 Haushalte in ganz Österreich befragt. Bei der Auswertung wurde jeweils der Empfangsweg für den Erstempfang berücksichtigt, das Hauptfernsehgerät der Haushalte.

Mehr Multimedia-News
Tags: ASTRA TV-MonitorORSSatelliten-TV
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AVM Projektpartner 2023
Multimedia

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen