• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Austria´s next Küchenchef:in 2024 gekürt

Austria´s next Küchenchef:in 2024 ist gekürt

22. Mai 2024
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Austria´s next Küchenchef:in 2024 ist gekürt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Mai 2024
in Hausgeräte
0
Austria´s next Küchenchef:in 2024 gekürt

© Alexandra Vasak

Die Koch-Challenge Austria´s next Küchenchef:in ging heuer in die zweite Runde. Am 14. Mai 2024 wurde in Begleitung von Moderatorin Patricia Kaiser und Fernseh- und Haubenkoch Robert Letz in der elektrabregenz Showküche im 23. Wiener Gemeindebezirk wieder eifrig gekocht. Mit Spar Natur*pur und Spar Mahlzeit! konnten zudem namhafte Partner:innen gewonnen werden. Markus Oberbucher – bekannt als Floridsdorfer Schwaigerwirt – konnte die Challenge für sich entscheiden. Den Gewinn wird er spenden.

Insgesamt acht begeisterte Köch:innen konnten sich für die Hauptrunde qualifizieren und traten am 14. Mai gegeneinander an. Dabei konnte Markus Oberbucher die Jury überzeugen und sich den diesjährigen Titel holen. Überzeugt hat er mit Rindsrouladen gefüllt mit Karotten und gelben Rüben mit Karfiolpüree, gerösteten Mandeln, Basilikumöl und einem Saftl mit Rotwein. Als Nachspeise gab es Apfelgnocchi mit marinierten Beeren und selbstgebackenen Hippen.

Ich freu mich riesig. Es hat echt Riesen-Spaß gemacht und ich durfte viel dazulernen. Den Gewinn – ein Backrohr – werde ich an eine Familie weiterschenken, denen es ned so guad geht.

Markus Oberbucher
Austria´s next Küchenchef:in Gericht
Austria´s next Küchenchef:in Gericht
Austria´s next Küchenchef:in Gericht
© 1000things/MichelleDoninger

Markus Oberbucher betreibt mit seinen Schwestern den Schwaigerwirt im 21. Wiener Gemeindebezirk. Wegen der Teuerung bietet er dort nicht nur sehr günstige Menüs an, sondern hat auch Kochbücher geschrieben, in denen er zeigt, wie man sich es sich auch angesichts der Teuerung, kostengünstig aber gesund ernähren kann.

Austria´s next Küchenchef:in Ablauf

Unter der Moderation Patricia Kaiser sowie Fernseh- und Haubenkoch Robert Letz schwangen die Teilnehmer:innen ihre Kochlöffel und zeigten, was sie so drauf haben. Es traten immer zwei Köch:innen gegeneinander an. Den Köch:innen wurden vorgegebene Zutaten von Spar Natur*pur, die ihnen allerdings vorab mitgeteilt wurden, zur Verfügung gestellt. Aus diesen zauberten die Kandidat:innen dann ihre eigenen Kreationen. Alle vier Juror:innen bekamen von jedem/jeder Teilnehmer:in einen Hauptgang und eine Nachspeise serviert. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Die Kandidat:innen hatten aber für beide Gänge nur eine halbe Stunde Zeit.

Austria´s next Küchenchef:in Teilnehmer:innen
© 1000things/MichelleDoninger

Die Speisen wurden dann von der Jury verkostet und bewertet. Bewertet wurden dabei sowohl Geschmack, Konsistenz, die Präsentation der Speisen und auch die Performance der Köch:innen. In der Jury saßen neben Geschäftsführer der Beko Austria AG Evren Aksoy, ElectronicPartner: Geschäftsführer Michael Hofer, Euroncis Austria Vorstand Brendan Lenane und Spar Mahlzeit! Digital-Chefredakteurin Julia Steiner. Und am Ende wurde die Gesamtsieger:in – also Austria´s next Küchenchef:in – gekürt.

„Die Wahl ist uns nicht leichtgefallen. Es waren alle Speisen einfach exzellent“, so Evren Aksoy über seine Jurytätigkeit. Und ergänzt: „Mit diesem Format haben wir eine Eventserie gestartet, in der wir Koch-Talenten eine Plattform bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen. elektrabregenz bietet innovative Kochgeräte, die von unseren Kandidat:innen an diesem Tag perfekt eingesetzt werden – einfach the perfect fit.“

„Wir freuen uns, dass wir mit Spar Mahlzeit! und Spar Natur*pur bei einem so großartigen Konzept mit dabei waren. Mit unserem Magazin und auf der Website spar.at/mahlzeit inspirieren wir unsere Kund:innen laufend mit neuen Rezepten. Daher war es sehr spannend, den Kandidat:innen dabei zuzusehen, wie sie das angehen und was sie dann am Ende auf die Teller zaubern. Es war ein tolles Event mit hervorragenden Kreationen“, so Julia Steiner.

Austria´s next Küchenchef:in Jury
© Alexandra Vasak

Der Gewinn – ein elektrabregenz AirFry-Backrohr – wird von Markus Oberbucher an eine hilfsbedürftige Familie gespendet. Alle Kandidat:innen bekamen zudem ein Kleingerät der Beko Austria AG und eine Tasche mit Köstlichkeiten von Spar Natur*pur. Darüber hinaus wurden mit diesem Event auch Show-Köch:innen für unterschiedlichste elektrabregenz Koch-Events gesucht. Alle interessierten Teilnehmer:innen werden in den Pool mit aufgenommen. In ganz Österreich finden immer wieder elektrabregenz Koch-Veranstaltungen statt – und das sowohl bei Händlern, auf Messen oder mit der mobilen elektrabregenz Küche bei verschiedenen Events.

Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
v
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
Austria´s next Küchenchef:in Challenge
© Alexandra Vasak/1000things-MichelleDoninger

All das wird von einer breiten Kommunikationskampagne begleitet. Alle Teilnehmer:innen werden künftig auf den Social Media-Kanälen mit ihren Kochschwerpunkten vorgestellt. In der nächsten Zeit werden die Videos vom Event selbst auf den elektrabregenz-Kanälen zu sehen sein und jede/jeder Teilnehmer:in (nicht nur der Gewinner) bekommt die Möglichkeit zu eigenen Posts (wie die Vorstellung eines Rezepts) und wird in die Kommunikation mit eingebunden.

„Ob Hobbyköch:in, Koch-Profi oder bereits etablierte Food-Spezialist:in: Es geht uns darum, die Frau/den Mann “von daheim” und mit ganz viel Passion für’s Kochen vor den Vorhang zu holen. Sie sollen eine Bühne bekommen. Die Menschen, die täglich in der Küche stehen und mit ihrem Kochtalent Menschen begeistern. Daher haben wir zu einem österreichweiten Contest aufgerufen, den es in dieser Form bei elektrabregenz bisher noch nicht gab. Gemäß unserem neuen Claim „the perfect fit“ soll damit auch der ideale Match zwischen Konsument:innen und unseren Koch-Talenten entstehen“, fasst Margit Anglmaier, Head of Marketing & Communications der Beko Austria AG, die Zielsetzung zusammen.

Unterstützt wird die Kampagne von 1000things, Acos, ReiterPR sowie dem elektrabregenz Marketing Team, die selbst auch als Urheber des Konzepts fungieren. Austria’s next Küchenchef:in ist damit ein Award, der österreichische Koch-Talente auszeichnet als auch Plattform für Austausch und Networking auch unter den Kandidat:innen zugleich.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: elektrabregenzShowroomWettbewerb
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann
Hausgeräte

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Stehend: Evren Aksoy, Barış Ünal (Head of Productmanagement), Margit Anglmaier, Harald Kasperovski (Sales Director) und Sercan Top. Sitzend: Wolfgang Stelzer (Key Account Elektro), Patricia Kaiser (Model, Moderatorin) und Atilla Öztuncay (Marketing, zuständig für Web und Social Media).
Hausgeräte

Kampf gegen Mikroplastik: Beko launcht den FiberCatcher 2.0

5. Juni 2025
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
Hausgeräte

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

5. Juni 2025
Liebherr-Hausgeräte startet Multichannel-Kampagne
Hausgeräte

Kompromisslose Qualität: Liebherr startet Multichannel-Kampagne

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen